Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-28
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 277. 28. November 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12893 (A Loobsn srsobion: l'oles Oeleise Kicksrrl V/snr-knrio. ^lit ^itel^eielmuiiA von 8dliu1el'. ?rsi8 nur bro86li. N. 1.50 orä., N. 1.15 no., N. 1.— bar. »S Das Luob srräblt von lllensobon, die siob im Leben niobt rureoktgekunäen babsn und ins tote Oslsiss geraten sind. Lald war's 8obulä, bald llnglüolr, und manobmal wsiss man niebt, ob es das eins war oder «tag anders. Iliobt riobtsn und verdammen, sondern vsrstsben und mitküblsn will der Verkasssr. Nie Ossobicbtsn babsn einen sobönen Osbalt an Lsbsnssrnst und vsrksblsn auob mit ibrsr stsllsnwsissu Ironie und 8atirs dis Virlrung niobt. VsvL-LnLio int in der Literatur bsin dlsuling instir. Kein Lsimatroman .Oer Krüppel" bat viel L.ns> Irennung gskundsn, unä angegebene Leitungen unä Lsitsobriktsn babsn in äsn IstLtsn In,bien Arbeiten von ibm verökksntliobt. leb bitte ru verlangen; Lsttel liegt bei. Xöln s/nv, Lnäk l^ovombor 1907. Soeben erschien in unserem Komm. ^-^Verlage: ver Zchsy virmsi-Lscber Zlaaürecbttgrllakken. Vortrag für den „Deutschen Bismarck-Bund" von Prof. vr. Eugen Von Jagemann. Preis: 20 H ord.. 13 H bar. Wolfenbüttel. Für die Weihnachtszeit empfohlen: Cornrnunioriandackte«», in kurzen Be trachtungen und Gebeten auf das ganze Kirchenjahr, nebst Besuchungen des aller- heiligsten Altorsocramentes und den ge wöhnlichen Andachlsübungen. Mit bischöf licher Approbation. Kl. 8". Gebunden in Ganzkaliko mit Rotschn. ^ 3.—. Laobtlsr, S Al., ?. 8. L, iNe88duck kür das batbolisobe Lkarrbivd, iu latsinisobsr unä deutsober 8praobs. ülit bisoböüicbsr Vpprobation. Nit einem 8tablstiob. kl. 8". 6sb. ^ 2.—, gsb. in OavLldr. mit Oold- 8obnitt oder ltotsobnitt 4.—, Lalbldr. mit liotsobnitt 3.50 orä. Bar mit 40A u. 11/10, Einbd. 25A. Mainz, November 1907. Mainzer llerlagsaustalt L Druckerei I. G. 2elin ^siire „Deutsctie Kun8t unä Dekoration." srnporgobodsn babou, 80 dass sie spä teren Leiten sin vivlitigss tzusllonvsrk kür dis Sssodiobts des Larnpksa urrr dis Luvst nnssrvr lllags ssin wird. Ls liegt nabe, dass sivs Lsitsobrikt, äis in Oaiinstadt entstand unä äis stets an erster 8islls unä kür äen bsäsutsoäsn unä blsi- bsoäsn Vsrt gebämpkt bat, äsn Darin stadt uw äas ^ukdlätrsu äsr jungsn Lunst siob srvordsn, unä beute nocb als ältest« äsr ausgeprägt woäernsn Kunststädten besitzt, jetrt, wo uns nur wenige Llooate noob von äer .llsssisoben Landesausstellung kür kreis unä angewandte Kunst" trennen, äsr „Oarinstädtsr Lünitlsrkolonis" unä äsn 8oböpkungsu ibrsr neuen Llitglisäer, vor allen denen ^.ibirr Alüllsrs, eins uwkaogreiobs unä eingebeväs ^.bbanälung widmet und an- äsutet, was wir iw näcbsten äabre von äsr Ausstellung in Oarwstaät erwarten äürksn. ... „Müuoltoitsr ^.Nssrusirts 2situu8" : . . . Vas diese Lsitsobritt bisbsr geleistet, rsiobnet in gleiober Veise das neue Vollen unä Löonsn unserer Lunstlsr wie alle äsut- scbsn Lrsiss aus, denen gediegene unä gs- scbwaoirrsigsnäi bebsnsgestaltung in allen teilen des Hausrates öeäürknis ist. lkritisobs Liobtung des reioben lüatsrials an an gewandter unä kreier Lunst neuer ^rt obaralrtorisisrt jedes äer bisbsr srsobienensn Lekts äsr Loobsobsn Lsitsobrikt. ^.bsr obns bestes kublibuw bsins soloben Lsitsobriktsn. Oie von Lvvb bsrausgegsbene bat sieb in verständnisvoller Vsiss ^u einer Lsitsobrikt kür äas beste äeutsobe llaus entwickelt. Denn sie will all denen gute Vorbilder, beste Anregung geben, denen bünstlsriscbs Vornsbwbeit niobt etwa ein llsgrikk ist, äsr naob watsrisllsn Alittsln siob bestimmen liesss. Lins Lsitsobrikt kür lisiobe lässt siob leiebt «obsLen — die Lunst, alle 8cbakksnäen unä üenissssnäsn bünstlsrisob LU köräsrn kürs äeutsobe Leim, wird bisr vorbiläliob geübt. .4 >s reobt srkrsulicb in äsr Oesamt- erscbsinung källt äis lenäenr auk, mögüobst viele gute Abbildungen ru geben, im Vsxt aber knapp und sacblicb gsbaltens, blar gssobrisbsns ^.uksätrs von wirksamer Lürrs Lu bringen. Das .vieles Zeigen — wenig sagen" äürkts äis ^bsiobt äsr Lsitsobrikt, sin Lerater Lu ssin, wsssntliob unterstütLSn. „Hoodsoliul-Is ävlrriobtsn", Lüuod sv: Lins wirbliob moderne Leitscbrikt, — modern niobt nur bsLÜglivb ibrsr LrsobeinuogSLsit, sondern in berug auk Ikunstaukkassung, ^.us- wabl unä Verarbeitung des Llokkss; niobt Lulst^t in llinsiodt auk ibrs äussere Lorm. Oie bisbsr vorliegenden stattlioben 20 labrss- dänds bilden sowobl kür den Kunstfreund, als auob kür beb rer der ^robitebtur, Luvst und Lunstgescbiobts, sowie kür ibrs 8tu- äiersnäsn, kür lloobsobulbibliotbebsn, Less- iiimmsr, 8sminarisn usw. sin unsntbebrliobss klaobsoblagewsrb, sine unsrsoböpkliobs Lunä- grube gediegener Idotivs und bünstlsrisobsr Ideen, eins vlrLlioüo Libllotbotr äss Lunstkrsuvckss. Or. 8avisbsrg. ,,HsvS8 Nagdlatt", Stuttgart: Oie Lsit- scbrikt ist ssmerrsit auk dem Loden der Oarmstääter Bewegung gegründet worden und ist seit ibrsm Lsstsben eins litsrarisobs Lrsistätte kür alle modernen Lunstbs- strebungen geblieben. Oviola gsckisgsvsv Ivbält vllck vorvskivs ^.risstattuvjk Lortsstsvvg auk ksits 1289S. Keckners Werlag bittet man niobt ru mabnlisrsn, sondern sinLnssndsn an dis biklioiiikk cjss KürsEnvsr'SjnL« Börsenblatt skr den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1680
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder