12902 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. »Mann kälilaus »aLliloleN, Weinias. (S Io uogsrslli VsilLßss srsolieiiisii äsm- uLelist kolAsväs Loväsiäruo^s Lus äsr 2elt- sckvikt äer Ssvlxnx Stiftung kür keckt8- Sesctiiclite 8ä XXVIII: ^or8ebuvA6ii rur MikMlW KMK->1.8Mö- VöslS§8>I>1g von NuZo ^sekel. VIII u. 232 8. 6.— orä., ^ 4.50 uo. IIvtörsueliuilASii rur 6k86lljLtl!6 Ü6l MMMLtM »UNl!6sl86tl3f!. 1si> I. Oie 8kLväiug,vi8c1i6 uuä ari^el- 8äe1i8i8o1is Hunäerteodalt. Von 8ie8kr>eU Niel8cbel. 96 Ssiksii. 2.40 orä., 1.80 netto. Her l-eiiciikinsgizM im gö8ölr>j>:>iön 8ML>m>Meii> Nit Lkiträ^on rnr I.slirs von äsr LinIassnvZ nnä vorn AA'iolitliolisii ^i,grkenntni8. Röwise^rsslitlisds 8tnäien von iUorir Wlasssk. 222 8sitsn. ^ 5.— orä., ^ 3.75 netto. Weimar, Lnäe i^ovsm^sr 1907. I-ibmik »il88vn, Paris-IikipriZ. In Xürrs srsoüeint: lodl! Orsrili-Lartörkt, verrikrk „Iilii^ OoonmsntZ ponr 8srvir L I'tustoirs oontsnipornino äs IHIsrnaAns. IIn volnws in 12 oarrs nvso pIns äs osnt oin^nnnts o»riontnrs8 ollsmanäss, nntriellislllls8, Irnn^ni8S8, 1tnlisnns8, 8NI88S8, po1onni8S8 oon8Leräs8 NN prootz8 äs Noltks- Nnräsn avso nns Isttrs äs Inntsnr ä 8. N. I'ümpsrsur Onillnnrns II st nns intro- änetion Iii8tori^ns. 3 kr. 50 o. orä. Wirä nur keet geliefert! ku6o!f ^ückenber§er, Verlgg8buctilian61un§. kerlin. ^ In meinem Verlage erscbeint Anfang Verember: «ESKLIll« I^aclulenkücbe Letraclitungen eines ^aturforLcbers vo^i 0« 0770 1^. WI77 NLkt^t786L8LIt VK8 .V8.0NLVHL08" Dritter kand ?rei8 Ksdsktst 4.40 ^Igrk, ßedunäen ; ^Isrk. //7/za/k — /i//L — /Va/u/'- u/rz/ — /m /(am/i/ Da^er'/r — t/em Oeö/e/s z/er L^em/e — D/e Aöse/r Teez/a^e/r — O/a^e. Linen besonderen ^nriebungspuvkt des ,,Lrometbeus" bildet seit jeder die Kubrik ,,Kundscbau", die an erster Ztelle regelmässig allgemeine Letracbtungen über die verscbiedensten naturwissenscbastlicben Kragen und Probleme dringt und dadei vielfacb neuen, frucbtbringenden Oedanken Kaum gegeden dat In erster Linie kommt liier der geistvolle lderausgeber selbst rum Worte. l^artbekion ist nun eine ausgewablte Sammlung solcber Kundscdau-Artikel des Herausgebers, die aber nicdt willkürlicb aneinandergereidt, sondern nacd wissensedaftlieden Oesicdtspunkten in eindeitlicde Oruppen rusammengetasst sind. Oie beiden frülieren 6än6e ivurclen L^nrencl be8procken! kopulärwissensodaftliode Lücder über sperielle Linrelgediete sind deutrutage medr als genug vordanden; aber ein Werk, das in lormvollendeter ^llgemein- verständlicdkeit und dood mit gründliclister Wissenscdaftlicdkeit überall im weiten Leicbe der I^aturwissenscbaften die interessantesten Lragen an- scbneidet und so die vielseitigsten Anregungen ru selbständigem d^acb- denken gibt, ein solcbes Werk ist auKeror^entlicd selten und gerade für verwöbnte Kunden, die stets ,,etwas Lesonderes" baden möcbten, wie gesebassen. Vas Lucb gebört ru denen, die cturctr LmpkeKIUNßs Spielend verkauft werden können. lob lasse einen gescbmackvollen Prospekt für das kublikum mit Lestell- karte anfertigen und bitte, auf beigelugten Zetteln ru verlangen. Oebunden nur ganr massig in Kommission! verübe von kanü III werden bl8 Lnde 1907 auf Partien von 7/6 ergänzt! Nerlin. kuäolk iNückenberger. üslteie VeiIg^stg>l>Lö U. 8. w. dittst ino.u nieiit 211 mn,Bolivien, «ouäsin siii2U8siiä8ii. Lu äis LiblioUisi! äk8 Lör86vver6ill8. Orüber, rrr., L°I. Reril^rliiiki8.- Lsiolisiil., ?1I1861 Lxisle im Vi6r>8t6 äkr Lvubter^ikliun^ II. Isil, Nskt2. 10 ksrläAS Llättsv. ^ 1.— — äo. 3 ^sils in Nappv. ^ 3.50 IV.-ä eng.. Mmrivver Verlavganstalt.