Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-28
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 277, 28. November 1907. Zurück». Neuigk. — Gehilfen-u. Lehrlingsstellen. Börsen»«» s. d. DiM. Buchhandel. 12925 Wir bitten dringend um umgsbsuäs klüekssväuvg direkt dnrob dis kost aller unverkauften lüxemplars äes am 25. Oktober ausgegsbsasu Werks: Lernliarä, Das polnisobs Okllisinn'sssn im Lrenssisobsn 8taat. Osbektst 4.50 netto, gebunden 5.55 netto. Wir wissen, äass äis 4usfiibrung unserer Litte L. 2. Lnbequemliobksiten verurssobt; vir sivä aber gsrvuvgev, sie su steilen, äs. unser Vorrat gaux srseböpkt ist. I-sipxig, 27. November 1907. vuiiolrsr L Iluinblot. 2urüclc erbitte icb solort alle entbebrlicben Lxemplare von OL3 MO^KKO'I-l Icb bitte nur solcbe Lxeinplare xurück- xusenäen, die xvirklicb obne ^.ussicbt aul ^.bsatx lagern, iileine trübere ^.uäoräerunA, in ßsleicber V/eise aucb Lieferung II xurückxusenden, erkalte icb nrcb wie vor aulreckt. Lbüblbl Wb i; / Luäwigskircbplatx 7 Vllllb^6 kÖK Oliv KVL8V Llmgehend zurückerbeten: Aus deutschen Lesebüchern, Hrsg. v. Frick u. Polack- Band IV, Abt.2. Lyrische Dichtungen. 3. Auflage 1902. Brosch. M. 3.75 no., geb. M. 4.70 no. Nach dem 6. Januar 1908 bedauere ich keine Exemplare mehr zurllcknehmen zu können. Leipzig, 26. November 1907. B. G. Teubner. Um^ekenä Luiückerdsten direkt unk unser« Losten alle rsmissionsbsrsobtigten Lxsmpiars von: 8elmltr6, lopoxigpliizelik üngtoini« (Lsbmanns msä. ftjuart-f Wtl. Ld. I) 12.— netto. Nünoben, 26. Lovembsr 1907. 4. k. I-sbruauu's Verlag. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen kür sius wisssusobaktliobs Sorti ments- u. ^.utiquariats-Ruokbaudiung virü Luna 1. äauuar 1908 sin üebilke gssuokt, der iru wisssusobaftliodsn Sortirusat ausgsdiidst sein muss und etwas Lsuutuis der Deoknik und dos Antiquariats lossitst. Der kosten ist gut b-rablt und aussiobtsrsiok. ^.ngsbots uutor 1!4. 4461 durvb dlo Soso» äkcsstollo d. Lörssuvsrsins. I n meinsm Antiquariat babe iob rum äanuar äsn xwsitsu Ssdilksnpostsn mit einem tüobtigsn jungen 8uob- bänälsr, äsr erst vor kurssm die bsbrs verlassen babsn kann, su ds- sstsou. — kngsbotsn sinä 2sngnis- absobriktsn unä kbotograpbis vsi- xutü gen. krsiburg i. Lr. O. kroorusr's Luiversitäts-LuodLdlg. (Lrnst Lärms). kür 80korl oäkr rum 1. ^3- uuai' 8uedk ied uoed rwki 8ieiiki' uuä r38ek arvkilkuäö Lkdilkkir. Liukr äur ükrrku mu88 mit äur 8ji6riaMüt MLlkibillMMiW" grüuäüeli vkriraut, äkr sullkru mu88 lüeliiigbi' RilMrijeiiUiiüIki' 86IU. I^kiprig. KU813V kiedtsr. Ibeatei'buoliliLuäluux. Zum 1. Januar suche ich einen im katho lischen Sortiment bewanderten Gehilfen, mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut, streng solid, angenehm im Verkehr mit dem besseren Publikum. Zeugnis-Abschrift und Photographie bitte beizusiigen. Paderborn. I. Esser, vorm. Schöningh'sche Buch- u. Kunsth. Zum sofortigen Eintritt suchen wir einen jüngeren, flott arbeit. Gehilfen mit guler Handschrift. Den gef. Angeboten bitten wir Zeugnis abschrift beizufügen. E. S. Mittler L Sohn, Berlin 8W. 68, Kochstraße 68. Zum 1. Januar 1908 suchen wir tüch tigen Mitarbeiter sür Lager und Kunden- verkehr. Einige Kenntnisse des modernen Antiquariats sind erwünscht. Gef. Ange bote mit Angabe der Gehaltsansprüche und mit Zeugnisabschriften erbittet Selmar Hahne's Buchhandlg., Berlin. Wgri-er gehllfe zum 1. Januar 1908 sür ein größeres ZvktiwtNt gesucht. — Angebote von gut empfohlenen Herren, die gute Sortiments kenntnisse und angenehme, bescheidene Um gangsformen besitzen, solid, arbeitswillig und womöglich militärfrei sind, mit Bild, Zeugnisabschriften und Angabe der Gc- hallsansprüche unter 4.. L. 4438 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins um gehend erbeten. kür die Abteilung „LerstellunA und Vertrieb" sucke ick ru mÖAiicbst baldigem Lintritt xut Aebildetsn 6e- kilken mit einiger Öbun^ in der deut- scben liorrespondenr, dem xunäckst das Inseraten^vssen einsckliesslick der sckriftlicben Akquisition übertragen werden soll, der aber auck bei der Verlagspropaganda mitruwirken kätte. Düsseldorf. 8ctiivann. Zum 1. Januar jüngerer Gehilfe gesucht. Bochum i. W. Adolf Stumpf Nachf. Zum 1. Januar 1908 suche gut empfohle nen, jüngeren Verlagsgehilfen, der mit allen Arbeiten im Verlage vertraut ist. Stettin, 26. November 1907. Paul Riekammer. ^iir Januar ocler 8pä1sr junger Ostnlks kür Vusliskeruvg unä Lxps- äitioo, äer gut emxkolilsn ist, gssuolrt. Angebote mit Lng. ä. Osbaltsanspr. erbeten. Lamdurg. H 6arlv. 2um 1. äanuar 1908 gut smptoblsner junger 8ortimsntsr gssuobt. Lsnntnis äer Lebgnbranolisn ervunsobt. Angebote mit 2sugvisabs>?brittsn unä Lilä an 4obs. L-aiin in Lselrvsgs. Zum 1. April 1908 f. Stttttg. Verlag e. erfahrener 1. Gehilfe gesucht. Der Posten erfordert selbständige Mitarbeit bei Her stellung und Vertrieb, eine gewandte Feder und Sicherheit im Korrekturenlcsen. Angebote von Bewerbern mit höherer Schulbildung, denen an einer dauernden Stellung gelegen ist, nebst genauer Angabe des Bildungsganges u. der seither. Tätigkeit, sowie der Gehaltsansprüche — ohne Photo graphie — unter Hx 4409 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. äungsr Lsbilkg, äsr sobov in grösserem 8ortimsnt gearbeitet bat, über gute buob- bävälsr. Kenntnisse verfügt unä Oevanätbsit im Lsäisnen eines anspruobsvollen kublikums besitzt, virä rum 1. äanuar gssuobt. 6st. Angebots mit 2sugnisabsobriktsn erbeten an karrt Larrnisr, i. ka. Leon 8aunisr's Luebbanälung Stettin), x. 2t. Olavaäsl (Oraubünäen-8obveix), Lurbaus. Zum 1. Januar suchen wir für unsere Verlagsabtetlung einen fleißigen, sicher arbeitenden, katholischen, 2. Gehilfen. Der selbe hat die Kontensührung und die damit verbundenen Abrechnungsarbeiten zu be sorgen und muß hierin schon gearbeitet haben. Bei guten Leistungen ist die Stellung eine angenehme und dauernde. (Sommerurlaub wird gewährt.) Bewerber wollen sich unter Einsendung der Photographie und mit Angabe der Gehaltsansprüche melden. PaulinuK-Drnckeret, G. m. b. G Abt. f. Verlag, Trier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder