Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19291104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192911045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19291104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-11
- Tag1929-11-04
- Monat1929-11
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VMMMMmDaMMVilälllQM Nr. 258. Leipzig, Montag den 4. November 1929. 86. Jahrgang. VHKograpkisrkier rurd /krrerHeu-Dü Al. VlbUograpUiscker Teil. Erschienene Keuigheiten öeö -enlscken VuckklrnbelL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt, angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. d ^ nur bar, ck — Ladenpreis gebildet, n.n. - weniger als 30L. Rabatt x — Rabatt ungewiß, in lfd. Ncchng, p — Parttepretse. Q.n.n. — ohne jeden Rabatt, Akademische Verlags- und Versandbuchhandlung Emil Haim L Co. in Wien. Oessmt-Vvrlesuvgs-VerLeiebuis der ökkentlieben slrademiseben Vor lesungen in Wien. VVinter-Lem. 1929/30. Wien: ^lrad. Verlags- u. VersLndbuekü. L. llairn L Oo. (1929). (IV, 123 8.) gr. 8" n.n. Ost. 8ek. 1. 40 Amalthea-Bcrlag in Wien. Oburebill, Winston 8.: Xack dem Xrieße. (Deutseke Obers, von 6. 2ell.) 4 einkard. u. 4 mekrkarb. Lt.öeil. (im lext u. auk lak.). Wien: ^maltbea-Verlag (1929). (450 8.) gr. 8* 25. — Arbeiter-Turnverlag, A.-G., in Leipzig. kivdel, W(alter): Nusik und Deibesübung. (Vorw.: Oeorg IZ e n e di i x.) Deiprig: ^rbeiier-l'urnverlLg (1929). (XVI, 80 8.) 4° Kart. 7. 50 Paul Ares; Verlag in Dresden. vrantome, Dierro de Dourdeille 8eigneur de: Vas veben der galanten Damen. ((Des Vies des dames galantes.) vinl.: Oeorg II a r s d ö r k k e r.) Dresden: ?. ^.ret? (1929). (599 8.) gr. 8° Dw. 28. Mdr 45. — Athenacum, Verlags- u. Druckerei-Act.-Gesellschast in Budapest. Klagbar statisLtiliai k ö 2 I e m e n x e k. Dublieativns statistlciues ^ ?engös 23. — C. H. Becksche Verlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Buch der Nupprecht-Presse. 46. (Spee, Friedrich:) Trutz-Nachtigal oder Geistliches Poetisch Lnst- wäldlein. Als noch nie zuvor in Teutscher Sprach aufs recht Poetisch gesehen ist. Allen geistl. gottliebenden Seelen u. sonder lich d. poetischen Kunst gelehrten Liebhabern zur Erquickung. Durch e. Priester d. Societet Jesu. Anno 1634. (Im Auftr. von Heinrich Beck unter Drnckleitg von F. H. Ehmcke gedr. München I: C. H. Becksche Verlh.) 1929.) (VII, 290 S.) 4» ^ Buch d. Rupprecht-Presse. 46. In 150 num. Ex. mit d. Hand auf Bütten gedr. Pp. n.n. 110. — Becksche Sammlung deutscher Neichsgesetze. Gewerbeordnung für das Deutsche Reich. Nebst d. Arbeitszeit- verordngn, d. Kinderschutz-, d. Hausarbeit-, d. Schwerbeschädig ten-, d. Arbeitsgerichts-, d. Lebensmittel- u. d. Stellenvermittler- gesetz sowie d. Tarisvertragsverordng, d. Schlichtungsverordng n. einigen weiteren Gesetzen n. Verordngn. Textansg. mit kurzen Anm. n. Sachverz. 22. Ausl. München: C. H. Beck'sche Verlh. 19.30 (Ausg. 1929). (VIII, 377 S.) kl. 8° - Becksche Sammlung deutscher Reichsgesetze. Lw. 3. 50 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. B. Behr'S Verlag in Berlin. Lauter-OvcSseld, Eberhard: Jochen vom Sandberg. Ein buntes Buch von allerlei Getier. Berlin: B. Behrs Verl. 1929. (116 S.) 8' 3. —; Lw. 4. 50 Hermann Beyer L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza. Friedrich Manns pädagogisches Magazin. H. 1278—1281. Schriften zur politischen Bildung. Reihe 7. Volkstum, H. 9—12. Albrccht, Gerhard, Prof. Dr.: Ablehnung oder Erneuerung der Bismarckschen Sozialversicherung? Langensalza: H. Beyer L Söhne 1929. (24 S.) 8° ^ Schriften zur polit. Bildg. Reihe 7. Volkstum, H. 11 — Fr. Manns pädag. Magazin. H. 1280. —. 75; geb. b n.u. 1. 45 Hartz, Gustav: Neue Wege in der Sozialpolitik. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1929. (27 S.) 8° — Schriften zur polit. Bildg. Reihe 7. Volkstum, H. 10 — Fr. Manns pädag. Magazin. H. 1279. —. 85; geb. b n.n. 1. 55 Lick, Erwin, Dr.: Soziale Versicherungen und Volksgesnndheit. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1929. (66 S.) 8° — Schriften zur polit. Bildg. Reihe 7. Volkstum, H. 9 ^ Fr. Manns pädag. Magazin. H. 1278. 1. 75; geb. b 2. 45 Müller, Arthur, Dr., Rechtsanw. u. Notar, Plauen: Zwangs sparsystem statt Sozialversicherung. Ein Schritt zu sittl. Wirt- schaftsführg u. sozialer Befriedung. Langensalza: H. Beyer L Söhne 1929. (45 S.) 8° — Schriften zur polit. Bildg. Reihe 7. Volkstum, H. 12 — Fr. Manns pädag. Magazin. H. 1281. 1. 20; geb. d u.n. 1. 90 Adolf Bonz k Comp, in Stuttgart. Ganther, August: Silwerdischtle us em Schwarzwald. Luschdigi Gedichtli in niederalemann. Mundart. 9. Ausl. Stuttgart: A. Bonz L Comp. 1929. (148 S.) kl. 8° b 1. 50; Lw. b 2. 50 G. Braun, G. m. b. H. in Karlsruhe. Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Für sorge. N. F. H. 13. (Alte Folge 120.) Marx, Theodor, Dr., Obervcrwaltgsr.: Die Nechtstellung des Für sorgearbeiters. Karlsruhe i. B.: G. Braun 1929. (XI, 206 S.) gr. 8° — Schriften d. Deutschen Vereins f. öffentl. u. private Fürsorge. N. F. H. 13. (Alte Folge 120.) n.n. 7. 50 Buchhandlung A. Seydcl Nachf. in Berlin-Charlottcnburg. Schöning, C., Dr. jur.: Volk in Not! Eine gemeinverst. Darst. d. Schicksals d. Deutschen Volkes auf Grund d. Diktats von Versailles u. d. Kriegsschuldlüge. Berlin-Schöneberg: Verlag die Wacht am deutschen Volkstum; (aufgest.:) Auslfg: Charlottenburg: Buchh. A. Seydel Nachf. (1929). (72 S. mit Abb.) gr. 8° —. 50 Buch- u. Kunstverlag Carl Hirsch Aktiengesellschaft in Konstanz. Die Saat. Ein evang. Sonntagsblatt f. d. Jugend. (Schriftl.: Psr (Paul) Span gen b erg.) Jg. 1. 1929. (52 Nrn.) Nr 8. Nov. (S. 29—32 mit Abb.) (Konstanz: Buch- u. Knnstvcrl. C. Hirsch 1929.) 4° Jährl. 1. 20 Wilhelm Christians, Verlag in Berlin. dlaebkriegsreit. Derlia: W^. Obristians Verl. 1929. (150 8. mit eingedr. lab.) 8" — Obristians vollcsrvirtsebaltl. DUeberei. Zd 12. 6. - Delphin-Verlag (Dr. Richard Landauer) in München. Uzarski, Adolf: Das Hotel zum Paradies. (Die 100 seingedr.) Zeichn. stammen vom Vers.) München: Delphin-Verlag (1929). (200 S.) 8* 4. —; Lw. 6. — 1289
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder