Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-15
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7156 vtrsrkilott f. t. Dtschn, Duchb-nd-l. Mchtamtlicher Teil. ^ 135, 15. Juni 1909 Hauptmitarbeiter. Lowell und Bayard Taylor waren redaktio nelle Mitarbeiter. Cooper erhielt 1800 Dollars, damals ein sehr hohes Honorar, für Mrs Islsts ok tbo Oulk, or kose Ludd, später als dacb Mer, or tbo plorida Rssks herausgegeben und 1000 Dollars für eine Reihe von Biographien hervorragender Marine offiziere. Nathaniel P. Willis schrieb von 1843—1851 ebenfalls viel für Grahams Zeitschrift. 1852 rühmte sich Graham, daß er in der vorhergehenden Dekade zwischen achtzig und neunzig Tausend Dollars an amerikanische Schriftsteller gezahlt hätte. Die Auslage von Grahams Zeitschrift betrug lange Zeit hindurch 40 000 Exemplare. 1854 verkaufte Graham. Im Wettbewerb mit den Zeitschriften von Harper und Putnam ging Grahams Magazin bald zurück, das 1859 seinen Titel in Mrs ^msrican Lloutblv änderte und bald verschwand. 1839 ließ Willis in Verbindung mit Or. T. O. Porter eine Wochenschrift Mrs Lorsair aus dem Unterparterre des Astorhauses in New Pork erscheinen. Willis lieferte den Hauptteil der Bei träge, romantische Erzählungen, dramatische Kritiken, Briefe aus Europa (dottin^s Oorvn in Oondou) und Plaudereien. Während seines Aufenthaltes in England traf Willis mit Thackeray zu sammen, den er zur Lieferung von acht Briefen veranlaßte. Im ganzen wurden von dem Lorsair 52 Nummern gedruckt, deren letzte am 7. März 1840 erschien. Die transzendentale Bewegung fand Ausdruck in einer Vierteljahrsschrift, Mrs Oial, die von 1840—44 in Boston erschien und nacheinander von George Ripley, Margaret Füller und Emer son herausgegeben wurde. Der letztere lieferte für pbs Oial über dreißig Artikel in Prosa und Poesie, darunter Tbs Lonssrvativs Lbarclorr 8drest and Orbis Louvention, pbs Transcsudsntalist, ferner in Versen Ille Problem, Mrs 8xbinx und ^Voodnotss. Bronson Alcott sandte seine Orxbic 8a/rnAs; die geheimnisvolle Bedeutung einiger derselben hat man nie ergründen können. Andere Schrift steller des Oial waren Theodore Parker, George Ripley, Thoreau, James Freeman Clarke, William H. und William Ellery Channing, Eliot Cabot, John S. Dwight, Christopher P. Cranch, Mrs. Ellen Hooper und Charles A. Dana. Da die Zeitschrift im Geiste unbe schränkter Hoffnung und Begeisterung geplant warund geführt wurde, so fand sie vielfach lächerliche Beurteilung bei den Philistern. Der Lnrcbsrbocbsr sagte von der ersten Nummer: »Die Zeitschrift soll jener Verfeinerung der vernünftigen Literatur gewidmet sein, die gerade jetzt im,Osten so sehr Mode ist, und wie die merkwürdige Wissen schaft des Sir Piercie Shafton das Stumpfsinnige in Geisteskraft, das Niedrige und Gemeine ins Erhabene und Edle verkehren und menschlicher Äußerung jene unaussprechliche Vervollkommnung, jene Beredsamkeit geben will, die beredter nicht gepriesen werden kann, kurz, jene Kunst, der wir, wenn wir sie literarischen Euphuis mus nennen, die höchste Lobeserhebung spenden.« Trotz solcher kritischen Bemerkungen ist aber der Inhalt von Mrs Oial jetzt ungemein bezeichnend für die soziale Bewegung, die damals in Neuengland umging; mancher seiner Stoffe ist ein bleibender Teil der amerikanischen Literatur geworden. 1'bs Ilsv IVorlck, eine große Wochenschrift, von Park Benjamin in New Pork ins Leben gerufen (1840—45), druckte viel aus eng lischen Zeitschriften ab, brachte aber auch Beiträge von Epes und John Osborne Sargent, James Aldrich, Herbert, Charles Lan- man, Edward S. Gould, Charles Eames (eine Zeitlang Heraus geber) und John Jay. In kstsrsou's Oadiss' National Llaxaeins (einem seit 1841 in Philadelphia erscheinenden Modenjournal) brachte Frances Hodgson Burnett ihre erste Erzählung »Ltbsl's 8ir Oancslot« (November 1808). Diese bei den Liebhaberinnen leichter Literatur lange Zeit beliebte Zeitschrift wurde vor einigen Jahren mit Tbs Lrxosz- verschmolzen. Mrs Union Na^aums (New Port 1847—48), herausgegeben von Mrs. Caroline M. Kirkland, wurde von John Sartain und William Sloanaker erworben, welch letzterer von Lrabaur's Naza- räns zurückgetreten war, und erschien 1849—62 in Philadelphia als 8artain's Union Na^aeins ok Oitsraturs anck .»Vrt. Es erlangte große Beliebtheit und brachte Werke von Longfellow (Mrs Slirrd tdirl ok Lastsl Luills, Itssixuatron), Boker, Mrs. Sigourney, Lucy Larcom, Henry T. Tuckerman, Poe (Mrs Lslls), Park Benjamin, R. H. Stoddard und Charles G. Leland. Oarxsr's I7sv Nontlrl^ NaxaLins (New Jork) wurde von den Herren Harper im Juni 1850 gegründet und erfreute sich lange einer verdienten großen Verbreitung. Eine geraume Zeit hin durch enthielt es hauptsächlich Artikel, besonders unterhaltender Art, die aus englischen Zeitschriften abgedruckt waren. In späteren Jahren hat Harpers Magazin von amerikanischen Schrift stellern viel mehr gebracht; sein Inhalt ist im allgemeinen sehr wertvoll, besonders seine Berichte über Reisen und wissenschaftliche Fortschritte. Viele Jahre hindurch ist der von George William Curtis und später von William D. Howells redigierte Las^ Lbair ein interessanter Teil der Zeitschrift gewesen. In Harpers Magazin erschienen erstmalig Trinis Lilburir und 4'beir 8ilvsr Wedding dournsz' von Howells, 8tudiss ok tbs Lrsat 'Wsst und Oittls dourirs^ iu tbs ^Vorld von Warner, dupitsr Or^bts, Last, ^n^sls und ^mus von Constance F. Woolson, 'tVbits Nan's Ukrica von Poultney Bigelow, öiezwls ok Latba^ und Mrs Llrsat 8tons ok 8ardis von Stockton, bientucbiaus von John Fox jr., ^Vllilomvills 8toriss von Stephen Crane, Personal kecollsctious ok doan ok ^rc von Mark Twain, Loloniss and Nation von Woodrow Wilson, Portion ok Oabor von Mary E. Wilkins, 8ir Nortimsr von Mary Johnston und ^.xvalcsninx ok Lslsna Ricbis von Margaret Deland. Mrs Intsrnational Nax-e.ins, 1850 von Rufus W. Griswold in New Aork gegründet, wurde zwei Jahre später mit Harpers Zeitschrift vereinigt. kutnain's Na^aeins (New Pork 1853—57, 1868—70), heraus gegeben von Charles F. Briggs, Parke Godwin und Curtis, war seinerzeit hervorragend wegen zahlreicher wichtiger Artikel und Artikelfolgen, wie z. B. 8babsspsars's 8obolar von Richard Grant White, Larlz? Oears in Ilurops von Calvert, kotiybar papsrs und krus and I von Curtis, Political Lssa^s von Godwin, pirssids pravsls von Lowell, 8parrovxrass paxsrs von Cozzens, Laxe Lod von Thoreau, ^Vsnsls^ von Edmund Quincy, Israel kottsr von Herman Melville. Putnams Zeitschrift war eine der ersten, die amerikanische Schriftsteller ermutigte; 1870 hatte sie über 30 000 Dollars an Mitarbeiter bezahlt und wurde in diesem Jahre mit 8cribnsr's Nontlrl^ vereinigt. Seit 1906 erscheint eine neue putnam's Nontb!^. Das Jahr 1857 ist bemerkenswert durch die Gründung von Mrs Atlantic Llontbl^ seitens der Verleger Phillips L Samson in Boston. James Russell Lowell wurde erster Herausgeber und nahm diesen Posten unter der Bedingung an, daß Or. Holmes, der den Titel der Zeitschrift vorgeschlagen hatte, als erster Mit arbeiter gewonnen würde. Zur ersten Nummer trugen be; Longfellow, Lowell, Emerson, Motley, Holmes (der den Ansang von »Tbs ^utocrat« lieferte), Whittier, Charles Eliot Norton' I. T. Trowbridge, Harriet Beecher Stowe und Parke Godwin. Die meisten davon waren schon wohlbekannte Schriftsteller. Das Verzeichnis der Mitarbeiter am Atlantic während des halben Jahrhunderts seines Bestehens umschließt alle Namen der hervor ragendsten Schriftsteller Amerikas, nicht bloß Neuenglands, sondern aller Teile des Landes. In religiöser Beziehung wahrte die Zeitschrift einen ehrfurchtsvollen, aber liberalen Standpunkt. Die wissenschaftlichen Errungenschaften wurden den Lesern durch Männer wie Agassiz, Percival Lowell, Simon Newcomb, John Trowbridge, George F. Wright und George H. Darwin vorgeführt. Die politischen und wirtschaftlichen Tagessragen wurden durch Präsident Roosevelt, den früheren Präsidenten Cleveland, Richard Olney, Woodrow Wilson, Karl Schurz, John W. Foster, Henry Loomis Nelson, Edward M. Shepard, Benjamin Kidd, John Jay Chapman und Thomas Nelson Page erörtert. Erzählungsstoff lieferten hauptsächlich amerikanische Schriftsteller: Hawthorne (8sxt>imius pelton), Henry James jr. (Oodsricb Hudson, Tbs Portrait, ok a Oad^>, Aldrich (Tbs 8tillvatsr Traxsd^, prudsncs palkrs^), Bret Harte, Howells ^Tbsrr ^VsddinA dourns/, Lbaucs ^.cguaiir- tancs, Tbs Oad)' ok tbs ^roostoob), Mark Twain, Marion Crawford (.^ Hornau 8inAsr, kaut katokk, Oon Orsino), Stockton (Mrs llouss ok Nartba), S. Weir Mitchell (In IVar Mms), Hopkinson Smith (Lalsb ^Vsst), Cable (Lzdov Hill), Paul Leicester Ford (Mis 8tor^ ok an Idntold Oovs), Mary Johnston (Io 8avs and to Hold, ^udrs^), Sarah Orne Jewett (Mrs Torzr Oovsr), Margaret Deland (8idns^, pbilix and bis ^Viks), Kate Douglas Wiggin (psirsloxs's proxrsss) und viele andere. Ein ebenso glänzendes Verzeichnis könnte man von den Essayisten aufstellen, deren beste Gaben zum erstenmal in der Form von Atlanticartikeln erschienen. Herausgeber des Atlantic Nontbi^ waren Lowell (1857—61), James T. Fields von der Firma Ticknor L Fields, den Verlegern
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder