Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-15
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 135, 15. Juni 1909. Gericht!. Bekanntm.— Geschäft!. Einrichtungen, u. Verändrgn. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel, 7161 Anzeigeblatt. Gerichtliche Le Konkursverfahren. Konkursamt Ricsbach in Zürich V. Gemeinschuldner: Richter, Hugo, Buch händler, von Basel-Stadt, wohnhaft Rein- hardstraße 10, in Zürich V. Datum derKonkurseröffnnng:23.April 1909. Summarisches Verfahren (Art. 231 des Gesetzes). Eingabcfrist: Bis 20. Juni 1909. (Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 145 von 12. Juni 1909.) Konknrssteigerung. Konkursnmt Riesbach in Zürich V. Im Konkurse über Richter, Hugo, Buch- Händler, Reinhardstr. Nr. 10, in Zürich V. kommen Donnerstag, den 24. Juni 1909, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant »Cafe Seefeld«, Seefeldstr. Nr. 83, in Zürich V, gegen Barzahlung, auf öffentliche Steigerung: Das Verlagsrecht der Zeitschrift »Der praktische Forstwirt für die Schweiz«. Offi zielles Publikationsorgan des Verbandes Schweizerischer Unterförster. (Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 145 vom 12. Juni 1909.) Konkursverfahren. Konkursamt Enge in Zürich II. Gemeinschuldnerin: Firma M. Brehse, Buchhandel, An- u. Verkauf von Liegen schaften, in Enge-Zürich II, Sternenstr. 21, (Inhaberin Frau Marie Brehse geb. Mellin, von Pratau, Sachsen.) Datum der Konkurseröffnung: 18. Mai 1909. Summarisches Verfahren (Art. 231 des Gesetzes). Eingabefrist: Bis 25. Juni 1909. (Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 138 vom 5. Juni 1909.) Aus der Konkursmasse Wolstein L Teilhaber sind die vorhandenen Bestände nachfolgend verzeichneter Werke einschließ lich des Verlagsrechtes zu verkaufen. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt vr. Kuppler, Frankfurt a. M., Bleichstraße 18. Bartels, 300 Fragen aus d. Postordnung. — Auslandsdienst. Borns, Sollen und dürfen die Juden zum Christentum übergehen. Miculscy, Verzeichnis der nicht angestellten Postassistenten. — Nachtrag 1 dazu. — Nachtrag 2 dazu. Orloff, die Eroberung der Mandschurei. Huo vndis Osrwktuis.. Stier, Reichsbeamtenhinterbliebenengesetz. Wiltz, Übersichtskarte. — Manöverpostordnung in Frage und Antwort. — Telegraphengesetz. — do. 2. — Chemische Unterrichtsbriefe. — Geographische Unterichtsbriefe. — Mathematische Unterrichtsbriefe. Bartels, Was müssen der Kaufmann und der Privatmann von der Post wissen? Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Kann, Festliche Klänge. Stier, der Postscheckkontoinhaber. Wiltz, Physikalische Unterrichtsbriefe. — Feldpostordnung. Verkaufs-Änträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer schönen u. großen Stadt Mittel deutschlands eine seit ca. 15 Jahren be stehende Sortiments-, Antiquariats- u. Schrcibwarcnhandlung, da der Besitzer sich entlasten will. Reingewinn über 4000 -4-, letztjährig 4650 dt. Kaufpreis 15000 Erhebliche reelle Werte; kleine Spesen. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. SukgrdenSe kuchband- lung niIKbenbranchen, alle, angesehene firnia i.veikebiZieicherZlach, ist auf sofort oaer später ru verkaufen, ifauk- prei; ir ooo IN. Kein- gewinn isoo bi; 4000 IN. Angebote u. r>7s an die SeschäMstelle de; SSrsenverelnz. r fschkslentler «. i all- geni.caschenlial , seit fah ren erschein., sehr beliebt, guter Matz, nur wegen Überlastung sofort zu ver- Iraufen. Angebote «nt. rioo an a 6es»äkttstellr d.Nll Dis Iis8ts.rck1s.AS siuss illustrisrtsn, Zrosssn, populären, nis vsrsltsndsn IV erbos übsr Olckns. ist sn vsrbsuksn. Vsrtvollss Objekt kür VsrlsAsr stbnoArspbisober Verbs; suob kür kisisebnobbsnälunAsn zssiAnst. Usäsbksicksn srbslten kläberss unter rt. 2 pp 2187 d. cl. Ossvbäktsstells cl. L.-V. 76. Jahrgang. ILsius übsr 100 ck. dsstsU. Sorti- msulsduoblrauclluuA visssnsob. u. mo- äsrnsr liiobtunA, mit Arosssm Lunäsnbrsiss, vill iob msinss sudsusrndsn llsidsns vsASn sn sinsn tüobtiASn jünAsrsn Luobbäncklsr 8SASQ LmrmblA. v. 25000 Ll. ru AÜnst. UeäinAAn. vsrlruuksrr ock. mit ctsmsslbsn eins Ol. ru. b>. 8. bcklcksn. Intsrsssenten vollen siob untsr suskübrl. blittsilAn. übsr ibrs lls.nkbg.bn u. ibr Vsrmögsn sn miob vsndsn untsr 8. Pf 2004 clurob dis Ossobäktsstslls des Hörssnvsrsins. In größerer Stadt <Hzgt. Anhalts ist eine gutgehende SortimentSbuch- handlung inkl. Hausgrundstück für 32 500 zu haben. Jur Übernahme sind nur 10««« dt bar erforderlich. Hypotheken verbleiben. Das Geschäft hat einen Umsatz von 30 000 Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Carl Schulz. Trebnitzerstr. 11. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen in Fachkreisen bestbekanntcn Verlag mehrerer Zeitschriften wissenschaftlicher Rich tung mit fortgesetzt steigendem hohen Rein ertrag. Die Zeitschriften bestehen schon seit mehreren Dezennien, das wertvollste Objekt darunter ist kon kurrenzlos und gewinnt immer mehr an Ausdehnung. Preis 400 000 nur gegen Barzahlung. Ich ersuche solche Herren, welche sich für die Sache interessieren und denen die nötigen Mittel zur Ver fügung stehen, um Einreichung einer Offerte zur Weitergabe an meinen Auftraggeber unter Zusicherung ihrer strengsten Diskretion. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Altangcsehenes kathol. Sortiment nebst Verlag ist in großer süddeutscher Universitätsstadt für 75 VOtz käuflich zu haben, event. würde zur Entlastung des erkrankten Inhabers ein Sozius aus genommen, der das Geschäft später auf alleinige Rechnung übernehmen kann. Nähere Auskunft erteilt Breslau 10, Trebnitzerstr. 11. Schulz. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen körperlichen Leidens des Besitzers eine über SO Jahre alte, wohl- bekannte Buch- und Kunsthandlung in nord deutscher großer Stadt, Sitz der Behörden; bedeutender Industrie- und Handelsplatz. Das solide, angesehene Geschäft er zielte letztjährig einen Umsatz von 57 000 Reelle Werte ca. 20000 Kaufpreis 30 000 Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zu sicherung strengster Diskretion Auskunf kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. 931
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder