135, 15. Juni 1909 Fertige Bücher. BüijcnLlatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7169 Lutz' Kriminal- u. Detektiv-Romane (Z) Soeben sind erschienen: 60 Bd Sherlock Holmes junior. 3. Aufl. Von F. de Sinclair. Preis M. 1.—, geb. M. 1.80 6i. Bd. Das Halsband des Kaisers. 3. Aufl. Von G. W. Appleton. Preis M. 1.50, geb. M. 2.30 Par- 33*/3°/o bei Bezügen bis zu 9 Bänden Partie bei Bezügen v. 10 u. mehr „ ,, 50/o „ „ „ 30 „ „ „ bAjÜ^e! Einbände extra a 80Pf. ord., 60 Pf. netto und bar. In Kommission bereitwilligst. Absatzfähigste Reiselektüre! n Stuttgart Robert Lutz bieräers ^onvertalions- 5erikon Drille Auflage. Dckl Dänäe, reick illullrierl. m. 100.— Deutsche Rundschau, Berlin 1909, Mai-Heft: . . Das achtbändige Konversations-Lexikon dieses Verlags ist ein in seiner Art mustergül tiges Werk, das man mit großem Nutzen gebrauchen wird. Bonder „Bibliothek deutscher Klassiker" gilt dasselbe . . Das Reich, Berlin 1909, 14. Mai. „. . . So zeichnet sich dieses monu mentale Werk durch eiue kaum zu über bietende Zuverlässigkeit Sachlichkeit und Gründlichkeit aus, so daß es sich mit jedem ähnlichen Unternehmen zum mindesten als gleichwertig messen kann. Wird auch dem Herderschen Lexikon nachgesagt, es sei besonders für die katholische Welt zugeschnitten, so müssen wir doch sagen und damit Ad. Stöcker nachsprechen, daß es sich frei von jeder Tendenz hält. Man lese Artikel wie: Luther, Bismarck, Döllinger, Hoensbroech, Reformation, Los-von-Rombewegung, Evangelischer Bund, Altkatholiken, Vatikanisches Kon zil, aber man wird nirgend etwas anderes finden, als ruhige Objektivität und Sachlichkeil. . ." Ueräersäie Derlagslianälung ru preiburg im Dreisgau ^L6t6r1jneK,voncl6r jlM6r6N Verla? vnn kirnet peinliarllt in /Vlünclien keicblick ü conä. Soeben erscblenen! Scbautensterartikel! Prof borel: k1ki8cbe uncl recktlicke Kon flikte IM 8eXUalIebeN. I—5 laus Preis 1 — orll. — 8exue1le ktkik. 30. lausenü. Preis N. I — orä. freiex.7/6 §emi8clit Börsenblatt für dm Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 933