Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-15
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ßr !>t!> Iciitfllitii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Sette umfaßt 252 drcigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 135,. Leipzig, Dienstag den 15. Juni 1909. 7<». Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann, Verlagskto., in München. Exerzier-Rcglement f. die Kavallerie. (Ex. R. f. d. K.) <D. V. 367.) (XII, 222 S.) kl 8°. '09. Geb. f I. 50 Hermann Costenoble in Jena. Dlastik, ckeutsotts. llex.-S". I. Xedslod, Xclzviu: Vas Xiredeopoital. (38 8. w. ^ddi!6AQ. u. 92 ?ak.) ('09.) Oed. io veioiv. 15.— N. G. Elwert'sche Bcrlagsbuchh. in Marburg. ^usowius, ckss Dseirnns XlaAaus, u. ckss Vsrrarrtiris I'ortmrratus kloselAsckiokts. 2um rvsitsn Nute IirsA. u. erklärt, v. Oarl Ilosius. (VII!, 118 8. m. u. 1 Xarts.) 8". '09. 1.80; Kart. 2.20 Olaus, O., u. Drok. Dr. Ik: l r i (1 ro00 o n: Kelrrbueli äer TlooloAie. OsArünckst v. 0. 61aus. Xvubsarb. v. Drok. 1>r. Larl üroddsn. 2.. uinAearb. Lull. (8. nsudsarb. ^.uü. ckes Dsürbnobss v. 6. 61-ms.) (1. Dällts. 8. 1—480 m. 498 DiA.) kex.-8". '09. kllr vollstänckiA 17. — Enneccerus, Luvw., Thdr. Kipp, Geh. Justizräte, u. Mart. Wolfs, Proff. vrs.: Lehrbuch des bürgerlichen Rechts. 4. u. 5. Ausl. II. Bd., 1. Abtlg.: Das Sachenrecht. Von Mart. Wolfs. 1. Hälfte. (IV, 309 S-> gr. 8°. '09. 6. — Die 2. Abtlg. des I. Bds. ist noch nicht erschienen. Quroorrrt, l,.: Oerman kor bsAinners. X reaclsr anck Arawmsr in 2 parts. 4. unck 5. eck. kart I. (VII, 151 8.) 8". '09. 1. 20; Agb. 1. 60 VsrötVsrrtlioUuiiAorr cker kistoriseksn Kommission k. Hessen u. iValckeok. Obroniken v. Hessen u. VValckevk. I,sx.-8". Usrni. OieinLr. Mt ü luiwtär.-'rsk. lXX, 97 u, 5,31 8.) '09. 18.—: N6>I. 20.— Oskar Eulitz' Verlag, G. m. b. H., in Lissa i/P. Baumhauer, Kreisschulinsp. Schulr. R.: Erstes Ergänzungsheft zu den Lehrplänen f. ein- bis dreiklassige Landschulen. 3. Ausl. (15 S.) 8°. '09. n.n. —. 15 Hans Fink in Marienbad. Nouristsir-ILuvts cker Umgebung v. KI arten buck. 1 : 75,000. 59 X 52 ein. karbckr. ('09.) 2. —; auk Dsiuv. 2. 80 A. Francke vorm. Tchmid L Francke Verlagskto. in Bern. ibisoUsr, Dr. Oso.: Dis sekrvsirsriselre Xonsularrskorm u. ckie Drage cker DörcksrunZ unserer virtsebaktlielren ^usssnintsresssn. (IV. 118 8.) xr. 8°. '09. 2. 25 Trösch, Gymn.-Lehr. I!r. Ernst: Orthographisches Register. Kleiner Führer durch die Schwierigkeiten der deutschen Rechtschreibg., der Satzzeichenlehre u. der allgemein gebräuchl Fremdwörter. Zu raschem Nachschlagen f. Schule u. Praxis bearb. 11.—30. Taus. (48 S.) kl. 8". '09. —. 50 (Partiepreise.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. R. Friedländer L Lohn in Berlin. Strands, Hiss: 2ur 8iIpbioukra,A6. Diss. (III, 183, 67 n. XII 8. m. 4 Nak.) Ar. 8°. '09. 4 Gebauer-Sch-vetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Halle a. S. Gangyöscr, Mart.: Religion u. Christentum v. den Standpunkten aus beurteilt, auf welche uns die Naturwissenschaften u. die Seelenlehre stellen. 3. Tl. Abschluß. (IV, 17 S.) gr. 8°. '09. —. 50 Römer, Heinr.: Frei u. fromm. (75 S.) 8°. '09 1. 25 IVBIE, Ilollrn.: vis Volkskunst als rvirtsobaktsästbetisebss kroblsm. I-—20. Baus. (30 8.) 8°. '09. —. 40 Hahnsche Bucht). in Hannover. Cülle, Superint. Kreisschulinsp. Icke. Und.: Katechismussynopse od. Übersicht!. Zusammenstellg. der fünf Hauptstücke nach Luthers kleinem Katechismus, m. dem Text des großen Katechismus u. m. einschläg. Stellen aus der augsburg. Konfession unter An- näherg. an die heut. Ausdrucksweise. Zum Gebrauch f. Geist liche u. Lehrer Hrsg. <64 S > Lex.-8". '09. 2. 50 Quellen u. Darstellungen zur Geschichte Niedersachens. Hrsg, vom histor. Verein f Niedersachsen, gr. 8". 27. Bd. Hatztg, Otto: Justus Möser alz Staatsmann u. Publizist. (X, 200 S.» 'OS. 5.40 Viereck, Oberrealsch.-Prof. Dr. L.: Bürgerkunde f. höhere Unter richtsanstalten u. zum Gebrauche f. jedermann. 3. Ausl. (VII, 44 S.) 8°. '09. —. so — Lehrbuch der allgemeinen Geschichte f. höhere Unterrichts anstalten. Bearb. nach Dr. Jos. Becks gleichnam. Lehrbuche. 15. Aust. Mit e. Anh.: Bürgerkunde. (XII, 424 S.) gr. 8". '09. 3. 60; geb 4. - Otto Hammerschmidt in Hagen i. W. Gesetz üb. den Verkehr m. Kraftfahrzeugen vom 3 V. 1909. Nachtrag zu den Vorschriften üb. den Verkehr m. Kraftfahr zeugen f. Preußen u. die deutschen Bundesstaaten, gültig vom 1. X. 1906. ,11 S.) kl. 8°. '09. —. 30 Polizeivcrordnnng betr. den Verkehr m. verflüssigten u. verdichteten Gasen nach den Erlassen des Hrn. Ministers f. Handel u. Gewerbe vom 14. VIII. 1905 (H.-Min.-Bl. S. 247), vom 19. I!. 1909 (H.- Min.-Bl. S. 110), vom 16. III 1909 (H.-Min.-Bl. 154) u. vom 5. IV. 1909 (H.-Min.-Bl. S. 189>, nebst der Gebührenordng. f. die Prüfg., Abnahme u. regelmäßig Wiederkehr. Untersuchg. der Behälter. (24 S.) kl. 8°. '09. —. so G. Harnecker L Eo. in Frankfurt a O. Walter, Erich: Die alkoholfreie Industrie, Frucht-Essenzen u. Frucht- Aether. Moderne Verfahren der Früchteverwertg. in der Essenzenbranche. (IV, 173 S.) 8°. ('09.) S. — M. Heinsius Nachf. in Leipzig. ckalrrsaDsrioUt, tbeoloAisokor. UrsA. v. l'roik. Drs. 6. XrüAsr u. KV. Loeklsr. 27. Dck. 1907. Dsx.-8°. 8. Register. Leard. v. Xuvßer. (8. 535—717.) '08. dar u.Q. 7.75 928
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder