Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-15
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 135, 15. Juni 1909. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dychn. Buchhandel. 7155 tümlich. Nach zwanzig Nummern wurde jedoch das Erscheinen eingestellt, weil, wie Paulding sagte, der Verleger mit jener den modernen Mäcenaten so eigentümlichen Freigebigkeit sich weigerte, uns an dem ziemlich beträchtlichen Gewinn teilnehmen zu lassen. Zwölf Jahre später, als Jrwing in Europa Wat, versuchte es Paulding mit einer Reihe weiterer Nummern (Philadelphia, Mai bis August 1820), die zwar nicht so wertvoll wie die früheren waren, aber immerhin manche interessante Seiten enthielten. Mrs Lslset Lsviscv anck Lpirit ok tks Torsion NaAurines wurde von Samuel Ewing 1809 in Philadelphia begonnen und später als Tks ^nalsotio NuAg,?.ins (1812—21) fortgesetzt. 1813—14 war Jrwing Herausgeber, der einige Biographien von Helden des Kriegs von 1812 und einige Abhandlungen beisteuerte, die später in »Tks Lkstok Look« vereinigt wurden. Andere Mitarbeiter waren Gulian C- Verplanck, James K. Paulding, Alexander Wilson und William Darlington. Der im Juli 1819 heraus gekommene ^nalsotie ist die erste in Amerika angefertigte Lithographie. '1'tis Lortioo (Baltimore 1815—19) zählte zu seinen Mit arbeitern auch John Neal, dessen sehr lange kritische Würdigung Byrons in Lieferungen erschien. Neal stellte seine Tätigkeit für Tks Lortiso erst ein, als er vermutlich wegen eines Artikels über freie Betätigung dazu gezwungen wurde. Düs Iclls Nun (New Dork 1821—22) wurde von Richard H. Dana d. Alt. herausgegeben. Die Romane Tom Tkornton und Laul Felton von Dana, sowie einige Beiträge von Bryant und Washington Allston wurden darin abgedruckt. lüg dls^v Tork Nirror, eine Wochenschrift, wurde 1823 vom General George P. Morris und von Samuel Woodworth, dem Verfasser von Tks Olck Oaksn Luokst, begonnen. Woodworth machte bald Theodore S Fay und dieser 1831 Nathaniel P. Willis Platz. Morris und Willis leiteten den Spiegel bis 1842 mit großem Erfolg. Fay trug bei: Tks Littls 6snius, satirische Briefe aus der New Uorker Gesellschaft, und Tks Ninuts Look, Briefe aus Europa. Willis war auch einige Jahre (1832—36) auswärtiger Korrespondent dieses Blattes; seine Berichte wurden eifrig ge lesen und vielfach nachgeahmt. In der Folge leiteten Morris und Willis Tks Hsv Llirror (New Uork 1843—44), der im Oktober 1844 Tageszeitung wurde, sowie Tks Lome ckournal (New Uork von 1846 an), das als Tonm anck Oountr)' noch heute besteht. Tks Ltlantio NnAUrins (New Dort 1824—25) wurde von Robert C. Sands herausgegeben und bis 1826 als '1'bs Tork Lsvisw -ruck ^tksnasow Na.Ag.Lins fortgesetzt. In der späteren Ge stalt waren Henry I. Anderson und William Cullen Bryant Herausgeber. Viele von Bryants Gedichten, einige seiner Arbeiten in Prosa, ferner Beiträge von Longfellow, Dana, Willis, Bancroft und Caleb Cushing erschienen darin. Im März 1826 wurde die Zeitschrift mit Tks liscv Tork Literar^ .aretts verschmolzen. Im Juli wurde diese ihrerseits mit Tks Lnitock Ltatss Litsrarz' Oarstts vereinigt, die 1825 in Boston gegründet und von Theophilus Parsons herausgegeben wurde. Der Titel lautete nunmehr Tks llnitsck Ltatss Loviev anck Literaiv Kürette. James G. Carter, später Charles Folsom waren die Bostoner Herausgeber, Bryant der New Uorker. Die Zeitschrift hatte übrigens kein langes Leben. Tke American Nontklx NnAaeins (New Aork 1829—31) wurde von Nathaniel P. Willis begonnen und herausgegeben. Willis sammelte eine Anzahl junger Schriftsteller um sich, z. B. Richard Hildreth, Park Benjamin, Jsaac McLellan, Albert Pike (L^inns to tks Kocks), Rufus Dawes und Mrs. Sigourney. 1831 ging diese Zeitschrist in dem Hsvv Tork Nirror auf, dessen Mitherausgeber nunmehr Willis wurde. Tks Illinois iVlontick)' NLAUiiins (Vandalia, Illinois 1830—32) wurde hauptsächlich von James Hall geschrieben und heraus gegeben und war die früheste literarische Hervorbringung des Westens. Es wurde von Tks Wsstsrn Nontklz^ NnAarins (Cin cinnati 1833—36), Herausgeber Timothy Flint, verdrängt. Eine der am meisten verbreiteten Zeitschriften in Philadelphia war Sockels LackzLs Look (1830—77), das 1859 eine Auflage von 98 500 Exemplaren hatte und Bei träge von Paulding, Park Benjamin, Holmes, Irving, Poe, Bayard Taylor, Longfellow, Harriet Beecher Stowe, Simms, Willis, Buchanan Read, Thomas Dünn English und Lydia H. Sigourney brachte. Der Beitrag Poes, Tks Litsrati ok kievv Tork, 1846 in den Spalten von Lack^'s Look erschienen, er regte seinerzeit große Sensation. Über dreißig Jahre lang wurde diese Zeitschrift von Mrs. Sarah I. Hale herausgegeben, die als Verfasserin von klar)' kack a littls lawk berühmt geworden ist und durch ihre Bemühungen in Amerika die Feier des nationalen TKanKsgivinA herbeigeführt hat. Tks IIsv klnAlanck Na.Aa.rins begann 1831 in Boston zu er scheinen, wurde von Joseph T. und Edwin Buckingham herausge- heben und brachte Beiträge von Hildreth, Park Benjamin, Whittier, Holmes (von diesem die beiden ersten Stücke seiner Auto- ^ratsölge, zu deren neuerlichem Abdruck er seine Erlaubnis ver sagte), Longfellow, William und Andrew Peabody, George S. Hillard (Litsrar^ Lortraits und Lslsotions krora tks Lapsrs ok an Icklsr) und anderen hervorragenden Schriftstellern. 1835 verlegte Park Benjamin die Zeitschrift nach New Aork und führte sie bis 1838 als Tks American Nontklz' NaZaickns weiter. Tks llortk American tzoartsrl^ NaAarins (Philadelphia 1833 — 1838) wurde von Sumner Lincoln Fairfield geleitet, dem Ver fasser von Tks 6it!ss ok tks Llain und eines nicht im Druck erschie nenen, 1830 vollendeten Gedichts Tks Last HiAkt ok Lowpsii, von dem Fairfield behauptete, daß Bulwer, dem er das Manuskript übersandt hatte, den Plan zu seinen Last La^s ok Lowpsii entlehnt habe. Viel erfolgreicher war Tks Lnioksrkooksr or Hsv Tork Nontkl/ NaAaxins, das in demselben Jahre gegründet wurde und sich mit der siebenten Nummer stillschweigend in Tks Loioksr- booksr verwandelte. Gründer und Herausgeber der drei ersten Nummern war Charles Fenno Hoffman. Zu den Mitarbeitern Wählten u. a. C. F. Briggs, Bryant, Irving (Orazwn Lapsrs), Longfellow, Lewis Gaylord Clark (eine Zeitlang Herausgeber), William L. Stone, die Brüder Duyckinck, Frederick S. Cozzens, Simms, Park Benjamin, John L. Stephens (Briefe aus Ägypten ünd Parkman (Tks OrsAon Trail). Von einigen Ausnahmen ab gesehen, muß gesagt werden, daß der Inhalt des Luioksrkocksr nicht gerade ein sehr ausgezeichneter war; in den späteren Jahren brachte er zu viel Geschichten von der Art der Oarl ^IwsnckinAsr's Oküos oder Tks A^stsriss ok Lkieaxo, die 1862 fortsetzungsweise erschienen. 1864 wurde der Titel in Tks ^.werionn Nontkl^ Lnioksrkooksr und von Juli bis Oktober 1865, zu welcher Zeit er ein Erscheinen einstellte, in Tks Losckeral ^.rnsrioan geändert. Der von 1834—64 monatlich in Richmond, Virginia, er scheinende Tks Loutksrn Litsrar^ NsssenAsr übte einen entschie denen Einfluß auf den literarischen Geschmack des ganzen ameri kanischest Südens aus. In ihm wurden zuerst viele der Geschichten ünd kritischen Arbeiten von Poe veröffentlicht, der auch Heraus geber des zweiten Bandes war. Andere Mitarbeiter waren Paulding, Park Benjamin, John W. Draper, Willis, Henry C. Lea, R. H. Stoddard, Simms, John B. Dabney, Matthew F. Maury, Philip Pendleton und John Esten Cooke, Henry Timrod, Paul H. Hayne, Aldrich, Moncure D. Conway, Thomas Dünn English, John P. Kennedy, James Barron Hope (Henry Ellen) und W. Gordon McCabe. 1837 gründete der Schauspieler William E. Burton in Phila delphia Tks üentlswan's NuAarins, eine Zeitschrift für das männ- liche Geschlecht, wie Llocks^'s Lackes Look eine solche für Damen war. Im Juli 1839 wurde Poe Mitherausgeber des Llentleinan's NnA-irins, das Burton im nächsten Jahre an George R. Graham verkaufte, der es mit Tks Oaskst. (begonnen 1827 von Samuel Coate Atkinson) vereinigte zu 6rakaw's Lack^'s anck LlsutlswaiLs NaZurins. Viele Jahre hindurch war letzteres die berühmteste und wirklich nationale Zeitschrift Amerikas. Graham kannte das Lesepublikum wie wenige andere Männer. Er honorierte seine Mitarbeiter für jene Zeit sehr freigebig und sammelte einen Stamm hervorragender Schriftsteller um sich, zu dem jeder wohl- bekannte Name damaliger Zeit gehörte, ausgenommen Jrwing, der sich aus den Lnieksrkveksr beschränkte. Longfellow steuerte für Grahams Magazin bei: Tks Sxanisk Ltuckent, Okiläkoock, Tks Luiläsrs, Tks Lelkrv ok LruASö, Tks Arsenal at LprinAÜslck, Hursm- bsrA usw. Poe lieferte Tks Nask ok tks ksck Osatk, Tks Nurcksrs in tks Lus Norgus, Tks Longusror IVorm, Liks in Osatk und einige kleinere Werke. In derselben Zeitschrift wurden auch viele der Tcviss-Tolck Tales von Hawthorne zum erstenmale veröffent licht. Simms, Paulding, Geo. H. Boker, Henry W. Herbert, Robert T. Conrad, E. P. Whipple und John G. Saxe tvären 929*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder