^sr 136, 16. Juni 1909. Fertige Bücher. Bötto.blatt s. d. Dtlchn. Buchhandel. 7213 i 8 c> 6^ 0. L. VLKL^L Ik^l LLIL2I6. I^Ieue ^usAg-ke und LreiserböbunA der bitteraturen 6es Ostens in Bin^eldarslellun^en. L ls wir vor einer Leibs von labren den ?lan der Sammlung: „Oie bitteraturen des Ostens in a» Linrsldarstsllungsn" sufstellten, setren wir voraus, dass es gelingen würde, den aut dis einreinen Lande verteilten Stoff aut etwa 2^ (bis allenfalls 40) Logen unterrubringen und dieser ^.nnabme lag der von uns für den Land festgesetzte Ladenpreis von ich. 7.^0 rugrunde. Leider ist der vorgesebsne Llmfang fast in allen Lallen, rumsist erbeblicb, übsrsckri'ttsn worden, ja er Kat sieb bei einigen Landen auf 40 Logen und darüber, also um 6o^(> und mekr gegen den Voranscklag gesteigert. Ls liegt auf der bland, dass diese ^lebrleistung mit grossen Opfern für uns verknüpft war und wir dürfen darauf recknen, bei allen billig Denkenden volle Zustimmung ru finden, wenn wir für die Zukunft einen dem llmkang entspreckenden — mit etwa zo ?fg. für den Logen bereckneten — Ladenpreis ansetren. Oer neuen Ausgabe der Lands, die wir kierdurcb ankündigen, sind — soweit Vlaterial vor lag — hlacbträge und Lericktigungen beigegeben worden. Von beute ab werden also kosten: Qescliickte der Littsruturen des Ostens in Linreldsrstellungen. I. Oruppe: Bitteraturen europäischer Völker. I. Boinische Bitteratur: von BroB Dr. Brückner (Berlin) Hl. 12.—. II. Kussische Bitteratur von Brok. Br. Brückner. Hl. 10. — . III. Ungarische Bitteratur von Br. j. Xont (Baris) und Kuinänische Bitteratur von Br. O. ^.lexici (Buda pest). Hl. 9.—. IV. Hlittel- und Neugriechische Bitteratur von Br. Karl Dieterich (Beiprig) und Die türkische Hloderne von Brok. Br.Bau! Horn (Strassburg). ^l. 7.50. Vz. Oechische Bitteratur von Brok. Br. jan jakudec (Brag) und Die Lechische Bitteratur der Oegen- v^art von Briv.-Borent Br. ^rne Xovük (Brag). Hl. 7.50. V2. Ältere Südslavische Bitteraturen von Bro5. Br. klurko (Orar). ^1. 5. —. 2. Oruppe: Bitteraturen asiatischer Völker. VI Bersische Bitteratur von Brok. Br. Baul Horn (Strass- burg) und Arabische Bitteratur von Brok. Br. 0. Lrockelmann (I^önigsderg) Hl. 9.50. VII; ^.ltdedräiscde Bitteratur von Bros. Br. Xarl Budde (Hlarburg). Hlit Anhang: ^.pokr^phen und Bseudepi- graphen von Brok. Br Alfred Bertholet (Basel). Hl. 8.50 VB^Bie christlichen Bitteraturen des Orients, ent haltend: Die s^sische und christlich - arabische Bittera- tur von Br. 0. Brockelinann; ^.rinenische Bitteratur von Br. B. X. Bink; koptische Bitteratur von Br. johs. Beipoldt; äthiopische Bitteratur von Brok. Br. B. Bitt- inann. Hl. 5.50. Vlll.Ohine sische Bitteratur von Bros Br. ^Vilh Orude (Berlin). >1. 9.—. IX;.Indische Bitteratur von Brok. Br. HB ^Vinternitr (Brag). i. Band. (2. ^Schluss-^Band erscheint 1910). Hl. io.—. X. japanische Bitteratur von Bros. Br. X Blorenr (B0K70). Hl. 12.—. — — -- leder Land iu Leinen gebunden >1. i.— mekr. ^ir bitten, Ikr Lager, nackdew wir rur Ostermssse alles rurüokverlsngt, mit den neuen Ausgaben ru versorgen. Oebundene Lande werden im allgemeinen nur nocb lest geliefert. heip^iZ, gm ih- luni lyoy. 0. B. ^Hmelungs Verlag. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 938