136, 16. Juni 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn- Buchhandel. 7217 .Barbara Blomberg <Z) Die Geliebte Kaiser Karls V. und Mutter Don Juans de Austria Ein Kulturbild des 16. Jahrhunderts von Privatdoz. Dr. P. Herre 8° 166 S. In Büttenumschlag M. 3.60 30^ ä cond., 33 ich U bar und 7/6 — 42^ Auf Grund ganz neu entdeckten Materials gibt Verfasser zum ersten Mal ein wahrheitsgemäßes, höchst amüsantes, nicht immer er freuliches Lebensbild der Regensburger Bürgerstochter, deren aben teuerliches, liebreiches Leben bereits wiederholt dichterische, noch nie aber wissenschaftliche Behandlung gefunden. Leipzig Quelle A Meyer franrö8i8eke ^euiZkeiten. Ourv)', V., ^.utriebs st Italis. 8". avss 8 6»rtvk>. fr. Z. , Louillee, Ls Loeialismv sb 1». »ooioloxis rskormists. 8". ir. 7.80. lloustaa, L-, ^ntboloxis äs 1» littsrakurs allswairäs äss orixiuss »u XX« siäels. 16«. kr. 3.50. Leblaac, /il., L'aixuills ersnss. XouvsIIs sdris äss »^.vsMurss ä'^rsdns Lnpin. 18°. kr. 3.50. ^jaldert, ä., Lss ässtinsss äs I'Inäoebiirs. 18°. kr. 3.50. -zieXiinäre, ä.-k'. Raüaslli, xsinkrs, gravsar st seulxtsur ill. 4°. kr. 25.—. Vaucaire, L» pstits Llaäams »Lss st ^oglss«. 18°. kr. 3.50. Orosses Laxer auslänäiscker Literatur! 2ur Lssorkuuß ausläucliaolisr Xnti- quaria Natts ioN rnioN bsstsus srn- pkotrlsn. ?. 6rocklisu8' 8ort. u. ^nliq. karis-LsipriZ. -- ' "" K06LR.4? I^auße^viesclie, OQsseläorf p' Larl I^ssner sagt in der Garten laube Nr. 23 über 5arab uns stagar 4^7"»°^ fritr Slrowronnelr wörtlich: !H .Der heikle Stoff ist hier mit unleugbarem Geschick aufgegriffen, und es soll dem Autor hoch ange rechnet sein, daß er sich von aller Effekthascherei, von jeder gewollten Pikanterie ferne hält und das Schwer gewicht seiner Kunst auf die Schilderung der seelischen Vorgänge legt, die Frau Julien zu ihrer Tat der Selbstentsagung führen. Zahlreiche Schilderungen aus dem ostpreußischen Landleben geben dem Roman eine gewisse kulturgeschichtliche Bedeutung." Auf die Kritik in einer derart verbreiteten Zeitschrift wie Die Gartenlaube und namentlich eines selbst als Schriftsteller so beliebten Kritikers hin wird der Roman in nächster Zeit sehr stark verlangt werden. Firmen, die das Buch noch nicht bestellt haben, wollen sich rechtzeitig mit Exemplaren versehen. Ich kann z. Zt. nur bar liefern und zwar mit 33h, °/o und 7/6 chrosch. u. geb. gemischt). Berlin >v. 57, Bülowstraße 56. Richard Eckstein Nachf. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. ozg