7226 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 136, 16. Juni 1909. Mitte Juni erscheint in meinem Ver- ^ läge: Mutterbriefe. Leitfaden zur pstege und Ernährung des Säuglings von Arau Lillie Höerrvarth. Mit vier Tafeln und zwei Abbildungen im Text. Ca. 6 Bogen stark, gut ausgestattet. Preis brosch. 1.20, kart. ^ 1.50 ord. Inhalt: Zur Einführung (von Prof. vr. H. Neumann). — 1. Das Lager des Kindes — 2. Kleidung und Bad. — 3. Erziehung des Säuglings. — 4. Weiteres über Erziehung. — S. Die Ernährung an der Mutterbrust — 0. Das Verhalten der stillenden Mutter. Die Entwöhnung. 7. Milch und Milchgefäße. — 8. Das Päppeln. — 9. Die Beikost. — 10. Ver stopfung und Durchfall. — II. Einiges über Krankheiten des Säuglings — Sach register. Dies ist wirklich ein gutes, praktisches, den hentigen Anschauungen entsprechen des Buch, welches Sie stets unbedenklich empfehlen können, wenn eine Anleitung zur Pflege und Ernährung des Säuglings verlangt wird. Ich bitte um Angabe Ihres Bedarfs und um gef. Verwendung. Leipzig. Th. Grieben's Verlag (L. Fernau). Loebsu srsolleiut missious-V ortaZ: in unserem Xom- Loseti, Dr. ktiilipp, Die Lhxeord- aeten 6er Hessischen 8täadeversamm- lunxen von I8ZÜ bis 1866. IV. 63 8. 1.50 orä. Oie LbAsordustsu sind in äsr Orosollüre in alphabetischer lisillsutolAe autAstüllrt, und rvvar unter LnAS.de ihres Osbeus- ASNASS usw. Ls stellt deshalb ru erwarten, dass u. a. LnAellöriAS unä Verwandte siell llisrkür interessieren unä äis Lro- sollürs trauten, wenn sie Kenntnis von äonr Lrsollsinsn erhalten. IVir bitten äie Herren Lortimsnter, naoll äisser kiolltunA siell llisrkür xu verwenden. ^Vintser. ?rof. Dl-. Lduard, ttermana 8ckvvan von /starburx. Lin keitrax rur Oescbicbte Philipps des Oross- mlllizen. VIII. 336 8. ^ 6.— orä. Interessenten: Llls Libliotllollov unä 8istorilLor. LuollllanälunAgn in Oassel, Oarmstadt, Lranllturt a/N., Oiessen u. HürnbsrA seien dssonäsrs autmsrllsam Akmaollt, da mit diesen Ltüäten Lollwan in vislssitiAer Ver bind unA stand. V7ir lisksrn nur auk VorlanAsrr. Narburg, 12. äuni 1909. 6. Llwert'seko Vorlrlgsbuehhälg lülra nictit liMUllilSt venllilllt! Die okkirielle kerien-IlMM (No. 13) äer lüiillMiiciie (15 ?fg. wöedentl.) gelangt in besonders reichhaltiger nnct schöner Ausstattung in cier letzten ^uniwocke r:ur Ausgabe. Wir sorgen für Zweckentsprechende weite Verbreitung und bitten das Lortiment um lebhaftes Interesse. Durch ülilltelleii u. Miezen gelingt es Ihnen, neue treue Abon nenten ru gewinnen. 2u diesem Zwecke liefern wir Iknen clie Lerien- nummer in massiger ^nrabl a concl. unct schreiben Iknen für neuge- gewonnene Abonnenten cten Letrag für die Leriennummer gut. IVtacben 8ie bitte Ihre jugendlichen Käufer immer wieder auf die „Kinder woche" aufmerksam. Lenden Lie die blummer an Lrriekungs- und Lehranstalten etc. Weisen Lie bitte alle Litern darauf hin. Die desto Lerien- und keiselektürs für die lugend. Wir bitten, postwendend ru destellen. blochachtungsvoll Ltuttgart, ^uni lyoy Verlag „vie Kimrerwoelik" 6. m. d. 8. ISIllI!IIIIIlIIIII!MI>IIIIIIIIl>I»II»I» für vsknkofsbucklisntllunzsn, so>tls alle Sucli- lisncüunZsn ln üstlsrn un<I Kurorten unsntbeltrllcli!