Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190906163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-06
- Tag1909-06-16
- Monat1909-06
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7198 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 136, 16. Juni 1909 Deutsche Orient-Mission, Abtlg. «erlag i» Potsdam ferner: Hefte zum Christlichen Orient. II. Serie: Muhammedaner Mission, gr. 8". 2. Hest. Hughes, Th. P.: Was lehrt der Koran üb. Jesus. Mit 3 Abbildgn. im Text, slk S.s '09. bar —.30 Bisher nicht in Serien erschienen. Alexander Duncker, «erlag, in Berlin. I'orsotrriQASii rur neueren KiteraturASsobiobte- krsA. v. krob vr. krr:. Nuneber. Ar. 8". XXXVI. Kolli, Or. ÜLU8: Oie ältere komrulilL u. rivl, ZI1U80N Soetlie. (XI, 16t 8.) '08. »udsbr.-kr. 4.80: Liu-slxr. 3.75 Jos. Feichtinger's Erben in Linz a. D. (Nur direkt.) Lrnoborvissr, bandss-Xrobiv. i. k. vr. I'srä.: Oie vooaustadt kinr u. XusüüAS in eieren vmAsbunA. ksiob illustr. I'übrer t. krsmde u. Kinbsimisebs. vrsA. v. kans vrouot. 4., verb. Xuü. <VIl, 94 8. >n. karb. 8tadtplan.) 8°. '09. —. SO W. Grüttesien in Elberfeld. Prang's, Pet., Burlesken. Perlen Kölner Humors. Neue ge sammelte Witze. 3. Bd. (22 S. m. Bildnis.)^"- <'0S.) —. 30 Rudolf Haupt Verlag in Leipzig. LulrirnIuiiA bibliotbebsvvisseusobaktliebsr Xrbsiten. ksAründst v. Karl Oriatrbo f. ko:tAskübrt u. brsA. v. Kibliotb.-Vir. krok. vr. konr. Haebler. Ar. 8". 27. Hekt. (II. Serie, 10. Heit.) Unedler, Lvur.: Ixpeorepertoriulu der ^Viexellllruelce. III. Tabellen. I. ^.utiqua-l^peu. (XVI, 194 8.) '09. 16.— Hcrdersche Verlagsh. in Frciburg i B. Blank, ?. Cyprian, 0. 8. k.: Geistliches Manna f. Ordensfrauen. з. Ausl. Mit 2 Bildern (in Lichtdr.). (XVl, 560 S.) kl. 8°. ('09.) Geb. 3. —; in Ldr. 4. 40 Jahrbuch der Naturwissenschaften. 1908—1909. 24. Jahrg. Hrsg v. vr. Jos. Plaßmann. (Herders Jahrbücher.) (XII, 461 S. m. 27 Abbildgn. u. 1 Bildnis.) Lex.-8 . '09. Geb. in Leinw. 7.50 Lehmen, Alfons, 8. .1.: Lehrbuch der Philosophie auf aristotelisch scholastischer Grundlage zum Gebrauche an höheren Lehranstalten и. zum Selbstunterricht. 1. Bd. Logik, Kritik u. Ontologie. з. , verb. u verm. Ausl. (XIV, 473 S.) gr. 8». '09. 5. 50;ge b. in Halbfrz. 7 30 Meschler, Mor., 8. 3.: Aus dem katholischen Kirchenjahr. Betrach tungen üb. die kleineren Feste des Herrn, der Mutter Gottes и. üb. die vorzügl. Heiligen jedes Monats. 3., verb. u. verm. Ausl. 2 Bde. (VI, 416 u. VI, 491 S.) 8°. '09. 6. 80; geb. in Halbfrz. 10. 40 — Gesammelte kleinere Schriften. 1. Hest: Zum Charakterbild Jesu. 2. Ausl. (VII, 112 S.) 8°. '09. 1. 40; geb. in Leinw. 2.— Mey, Gust.: Meßbüchlein f. fromme Kinder. Mit Bildern v. Ludw. Glötzle. 28. Ausl. (144 S.) 16°. ('09.) Geb. —. 40; in Leinw. —. 55 kssolr, lUrristiarr., 8. 3.: kraslectionss dvAmatieas guas In ool- legio Vitton-Kall babebat k. Ar. 8". torun,. LS. III. <XII, 399 8 ; '09. ^ 6.40;^8<-li. in°llsldlr^8"— Reinelt, Gymn.-Oberlehr. l). Paul: Christliche Erziehungslehre in Zitaten. Aus den Väterschriften gesammelt. (XI, 485 S.) kl. 8". '09. 3. —; geb. in Leinw. 3 80 Schmitt, päpstl. Hauspräl. Domkapitul. vr. Ink.: Katholische Sonn- u. Festtagspredigten. 2. Jahrg. 5. Ausl. (VI, 621 S.) gr. 8°. '09. 7. 20; geb. in Halbfrz. 9. — Llndien, biblisobs. IlrsA. v. krob vr. 0. öardsnbevsr. XIV. Kd. Ar. 8°. 4. Ilekt. veuoeksld, vr. Oudw.: Oer aitlestaioellUiede Xauon der avl-ioodenisedell Sedule. Oekrönte Oreissedrikt.. (VI, 93 8.) '09. 2.60 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Krohnc, Wirkl. Geh. Oberreg.-R. vr. C., u. Geh. Ob.-Baur. R. Uber, vortr. Räte: Die Strafanstalten u. Gefängnisse in Preußen. I. Tl.: Anstalten in der Verwaltg. des Ministeriums des Innern. Im amtl. Aufträge Hrsg. Nachtrag. (I V, 48 S.) Lex.-8". Mit Atlas. (21 Taf. m. Titelbl.) 39x31,5 om. '09. Geh. u. in Mappe 8. — tzirt'sche Lort.-Buchh. (August Michler) in Breslau. Eberlz, Maj. a. D. Gco. Wolsr. v.: Das 2. schlesische Grenadier- Regiment Nr. 11, jetziges Grenadier-Regiment König Friedrich III., im Feldzuge 1870/71. Nach kriegsgeschichtl. Auszeichgn., Mit- teilgn. v. Kriegskameraden u. eigenen Erlebnissen bearb. (144 S. m. Abbildgn. u. 2 Karten.) gr. 8°. '09. Geb. 1. 50 C. A. Kaemmerer <ü- Co. in Halle a. S. Vsrssiotmls, amtliobes, des kersonals u. der 8tudiersndsn der böniAl. vereinigten kriedriebs-vnivsrsitat Kalls ZVittsnberA. kür das 8ommsrbalbj. von Ostern 1909 bis Niobaslis 1909. dir. 175. (X, 92 8.) Ar. 8°. bar n.u. —. 70 A. KellS Bnchh. in Plauen i. B. Liederschatz f. die deutsche Jugend. Hrsg. v. Lehrern der Bürger schulen zu Plauen i. V. Ausg. X. 1. Hest. Unter- u. Mittel stufe. 6. Aust. <48 S.) 8°. '09. n n. —. 30 Julius Kickhefel in Rostock i. M. (Nur direkt.) Llobtrsbsl, 3u1.: vis ertolArsiobs ksnnrvetts. Xuskübrliebss bebrbuob rur s^stemat. krmittelA. der 8ivAsr io allen ITerds- rsnnsn (obns Trabrennen). blit 77 oow montierten können, vislsn statist. Tabellen, Veresiobnisssn der llsrren-keitsr, 3oebsz''s u. VsbrlinAs ste. ste. (V, 269 8.) 8°. ('09.) 6eb. in Veinw. bar o.n. 20. — W. Krommcr in Freudenthal. Sophokles: Mädchen aus Trachis. (,Dem Menschen werden Freuden u. Leiden abwechselnd zu teil.') Ubers, u. erläutert v. Joh. Holub. Hrsg. v. Rud. Jung. (VIII, 64 S. m. 1 Abbildg.) 8°. ('09.) —. 50 Manzsche k. u. k. Hof-Berlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Baum, vr. Rich.: Rentenkurs u. Rentenpolitik. (23 S.) gr. 8°. '09. —. 50 Franz C. Mickl's (ehcm. Wencdikt'scher) Verlag in Wie». Länder, des Mönches Anastasius, berühmtes großes echt ägyp tisches Traumbuch m. den verläßlichsten Auslegungen, geschöpft aus den uralten Schriften des Patriarchen Nicephorus, Artemidorus Daldiani, dem Oneirocriticon Astrampsychi, den Büchern Mosis u. nach egypt. u. schwed. Handschriften vom 1. 1024. 25. Aust., m. 90 Bildern, den Lotto-Nummern u. der so oft bewährten Glückstabelle. (Großes Traumbuch m. dem Schusterbuben.) (272 S.) kl. 8°. ('09.) 2. — Schänstein's, Gust., Wiener Wunschbuch f. Kinder. Enth. Glück wünsche aller Art f. alle Gelegenheiten in der Form v. gemüt vollen Gedichten, Anreden u. Gratulationsschreiben. 8. voll ständig erneuerte Ausl. m. einigen Beiträgen in Niederösterreich. Mundart, Hrsg. v. Frz. Unger. 2 Tle. 8". '09. Je —. 60; in 1 Bd. geh. 1. — 1. Ncujahrswünsche u. Weihnachtsgedichte. <48 S.) 2. Geburtstags- u. Namenstagswünsche. (62 S.) Unger, Frz.: Kurzgefaßte Anleitungen, Regeln u. Gesetze f. die Kartenspiele: AlsSs od. Vannak (m. Ex-Lex), Tartl u. Klabrias. (Mit Tarock- u. Kiebitzregeln.) (31 S.) 16°. ('09.) —. 50 — Vas riobtlAS vsnsbmsn u. siobsre Xuktreten im modernen Handel u. IVandel. baue XnlsitA. ?.um vmganA m Nensobsn des 20. 3abrb. 2. Xuü. (74 8.) 8°. '09. 1. — — Oureb eiASne kral>. dsm Olüob entgegen! ZVis s. armer wiss- bandsltsr VreebsIsr-VebrlinA sieb smporarbsitete. 4. Lull. (Xsue sTitel-jXusA. v. »Verbrsober am kivds.«) (94 8.) 8". s'04.j ('09.) I. — L. Pflugmacher in Leipzig. Janfon, Lehr. Domorgan. Otto: Liederbuch f. katholische Schulen. Sonderausg. v. vr. Hugo Löbmanns Liederbuch f. kathol. Schulen. Für preuß. Schulverhältnisse u. im Anschluß an das Lesebuch bearb. Mit e. Singschule. (XII, 159 S.) 8°. '09. Kart. n.n. —. 76 Fr. Rivnär in Prag. X.ots> rsAvm kobemiae selsota pbototz'pies sxprsssa. Oodiei» diploaiatiei rSAni kobemiae appsndix. Inssu oomitiorum rsAvi kobemiae sd. Oust. krisdriob. käse. I. (14 Tab) 83,5X64,5 om. '08. bar 20. — ckubrssvsricrlrt dsr böniAb böbmisoben OsssIIsobakt der VVissen- sobaltsn k. d. 3. 1908. <74 8.) vsx.-8°. '09. bar 1. — — dasselbe- Klasse k. kbilosopbis, Ossobiobte n. kbiloloAis. 3abrA. 1908. (IX, 12, 96, 108, 72, 85, 66, 39, 36, 12, 42, 18, 27, 30 u. I 8. m. 3 Tab u. 1 Karts.) Kex.-8". '09. bar n.n. 9. — Schulz, Handelsakad.-Prof. Fcrd.: Böhmisch leichtfaßlich u. gründlich. Theoretisch - prakt. Anleitg. zur leichten u. gründl. Erlerng. der böhm. Sprache f. Deutsche. Zum Schul- u. Selbstunterrichte. 4. Aust., umgearb. u. bedeutend verm. v. Prof. Karl Vorovka. (IV, 279 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder