^ 141, 22. Juni 1SUÜ. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7487 Verlag von krnst keinkaräl in Nüncken Oemnäck8t eisclieint im I^euätucli (4.—6. 4au8encl): S> Oie piUcbt §e8unä Lu 8em! ^in Vortrag Aetialten vor äen 81u6ieren6en 6er ärei ^üncliener plocii8cliuIen von Prof. lVlax von Oruber Vorstsnä <ie8 H^Aieniscken In8titutes 40 8. in 8°, eleZ. bro8ck. 50 Pf. orä., 38 Pf. no., 35 Pf. bar peicklickäconcl.! preiexemplare 7/6! Oie er8te Auflage war 8 Hge nack Orsckeinen vergriffen! ^ecle klancllung kann clurck ^U88tellen Partien ab8etren. Viele Leitungen vviclmen 4er 8ckM begei8terte ffeuiIIeton8. Oie „veutscke Leitung" (Lerlin) 8cklie88t einen 4 galten langen Artikel mit 4em Latr: „0a8 8inä Worte von einer Wuckt, >vie man 8ie auf äie8em Oebiet nock nickt oft, vielleicht nock nie vernommen Kat!" (2) In siebenter, auf Grund des neuen Exerzierreglements vom 3./IV. 1909 bearbeiteter Auflage erscheint demnächst: Der Kavalleriedienst >m Frieden Ein Handbuch für Offiziere von G. v. Pelet Narbonne, Generalleutnant v. d. Kavallerie z. D. Mit zahlreichen Abbildungen. ord., M. 6.75 netto, gebunden M. 10.— ord., M. 7.50 netto. M. 9.- Mit Recht gilt dieses Buch als ein unentbehrliches Rüstzeug für jeden Reiteroffizier, als ein Ratgeber und Leiter in allen wichtigen Zweigen des Kavalleriedienstes. Der Stoff gelangt in folgenden vier Abschnitten zur Darstellung: Vom inneren und Garnisondienst — Das Pferd — Die Ausbildung zu Pferde und mit den Waffen. — Felddienst. Einen fünften Abschnitt (Technisches aus dem Heerwesen — Kenntnis fremder Armeen) enthält das dem Werke bei- liegende Sattelbuch. Die „Tägliche Rundschau" empfiehlt dieses Buch als „eins der belehrendsten und anziehendsten, die über Reiterei in neuester Zeit geschrieben worden sind." Wir bitten um tätige Verwendung; gerade die gegenwärtige Zeit der Felddienstubunaen wird den Vertrieb begünstigen. Berlin 8W. 68.