Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-22
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«Hs 297. 22 Dezember 1S0S. Amtlicher Teil. Börsenblatt f b. Dtschn. Iuchhandcl, 15815 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend, O — Umschlag. Administration und Expedition Mir Zwa< in Wien. 15822 Mir Zioa. Pro Nr. 20 -ß. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. L. 15830 «ksdrprodsn und kedi'AänAg aus der Lvaxis der köderen ksdr- anstalten. 1910. Zeit 1, p. 1—4. 10 ^ti. Buchvcrlag der »Hilfe« G. m. b. H. in Berlin-Lchönebcrg. 15827 «Naumann: Asia. Eine Orientreise. 7. Ausl/ Geb. 4 dt. Hände <L Spenersche Buchhandlung (F. Weidling) 15828 i» Berlin. «VerlosunAS-ttn^eiKsr des , Vlerkur" kür 1910. 2 „L. Karl W. Hiersemann in Leipzig. 16824 Ns/sr u. Oraul: kakeln eur Ossediedts der Uöbslkorruen. Zeile IX: kldrsn. 15 August Hirschwald, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 15826 «Leiliner dlinisede tVoodensedrikt. 47. dadrA. Visrtelsäkrl. 6 ^-7. «Leinon's Internationales 6sntraldlatt kür lar^nAologis, Rdino- logis und verwandte Wisssnsodaktsn. XXVI. dadrg. kreis d. ladr^. 15 ^77. «dadresderiedt über dis Isistunxsn und lkortsodritts in der AS- saininten Usdiiiin. (lkortsetrun^ von Virodows dadresderiedt.) 44. dadrzs. Lsriedt kür das dadr 1909. 2 Lds. (6 XdtsilAv.) kreis d. dadr^. 46 V7. «Osntraldlatt kür die rnsdiviniseden Wisssnsodaktsn. kreis des dabrZanxss 28 ^7. «kk^ienisods Lundsedan. ^louatliod 2 Nrn. klaldjadrliod 14 ^/7. «Visrteljadrssodrikt kür geriedtlieds Nsdicin und ökksntliedes 8anitäts wesen. dadrA. 1910. 14 ^77. August Hirschwald, Verlagsbuchhandlung in Berlin ferner: «2sitsodrikt kür Lrsdskorsodun^. 15826 «2sitsedrikt kür sxpsriinsntslls katdologie und kdsrapis. «2eitsodrikt kür dliuiseds Nsdiein. 69. 6d. 1910. kro Land in 6 Sekten 16 dt. vr. Werner Klinkhardt in Leipzig. 15829 «kr. Xlinddardt's Nonatsdskts kür Lrrtlieds kaseden-Luod- küdrun». Loinplett (12 kiekte in sammelinapxs, kasedsndülls, kkauxtdnodj 11 20 -H. Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 15830 «krosser Oeutsodsr Xolonialatlas. LrgänLUUgs-kiskerunA II. 2 dt. Theodor Riedel s Buchhandlung in München. 15824 Historisch-politische Blätter. Bd. 144, Heft 11 u. 12. Verlag der „Roland von Berlin" in Berlin. 16825 «Der Roland von Berlin 1910. I. Quartal 2 einzelne Nummern 20 Verlagsbuchhandlung „Styria" in Graz u Wien. 15822 Ilamsrls: Din 2zdrlus religiöser Vorträge kür das Xiredenjadr. III. Land. 3 ..4 40 Wagner'sche Univ.-Buchhandlung in Innsbruck. 16825 Ilsgi: Dis geäodteten Kats des Drrderr:ogs Ligwuud v. Oster- reied und idrs Lerisdungsn v.ur Lodweir 1487—1499. 22 dt. danov: De kegnlae vstsris et novi kestarnsnti, sd. ll^dal. Vol. II. 12 ^7. Hellmuth Wollermann in Braunschweig 15824 dVolkk: kraursds bei der Loodrsit des Ilsrirogi dodauu Xlbrvedt «u Nsolrlendurg mit der krinrsssin Dlisadstd ^u Ltolldsrg- kossla am 15./X1I. 1909. 30 LSolf Wertheim Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 15826 Martin: kuklpiraten und anders kluggesodiodteu. 1 >7; ged. 1 dt 50->). Nichtamtlicher Teil. Französische Weihnachtsbücher 1910. Der Kollektiv-Weihnachtskatalog der französischen Ver leger ist vor einigen Tagen erschienen. Es will mir scheinen, als sei diesmal die Auswahl an wiiklicher Weih- nachts- und Geschenkliteratur dürftiger als früher. Auch präsentiert sich diesmal der Katalog nicht so hübsch wie z. B. im letzten Jahre: statt zwei über ein Buch gebeugte, hübsche Mädchenköpfe finden wir diesmal einen in einem Bilderbuch blätternden Affen. Nicht die Druckausstattung an sich finde ich unschön, wohl aber die Idee. Der Katalog selbst ist ebenso umfangreich wie in früheren Jahren: volle 355 Sei en im Format der Llbllo- xrapdis äs la kraue« und auf schönes, schweres Glanzpapier gedruckt; an Gewicht dürfte er nahezu ein Kilo erreichen. So hübsch und verschwenderisch er auch ausgestattet ist, so dürfte doch jeder Beschauer die völlig planlose Zusammen stellung der Vcrlegerinserate empfinden, aus denen der Katalog ausschließlich besteht. Nur ein Verzeichnis der Inserenten kommt gleich nach dem Titelblatt und darauf bis zum Schluß des Katalogs ohne irgendwelche Text- oder systematische Ordnung ein Verlegeiinserat nach dem andern, die allerdings alle sehr hübsch und geschmackvoll ausgestattet sind. Es ist interessant und anregend, im Katalog zu blättern: aber wenn jemand etwas darin suchen muß, so dürfte er sich nur schwer zurecht finden. Beim Blättern empfindet man unwillkürlich, daß die neuesten Zeitereignisse und Strömungen nicht ohne Einfluß auf die Weihnachtsliteratur geblieben sind. Während in früheren Jahrgängen, als das Automobil noch etwas Neues war, abenteuerliche Reisen mit diesem Beförderungsmittel oder auch die aufregenden Erlebnisse eines Robinson im Unterseeboot an der Tagesordnung waren, ist in unserer schnelllebigen Zeit dieser Standpunkt schon fast überwunden. Der diesjährige Katalog steht im Zeichen der Luftschiffahrt, und zwar ist es weniger das lenkbare Luftschiff als die noch neuere Flugmaschine, die die Phantasie französischer Schrift steller angeregt hat. Die zahlreich erschienenen Bücher und sogar Zeitschriften beschäftigen sich durchaus nicht ausschließlich mit der Konstruktion von Flugapparaten, sondern solche für die reifere Jugend auch mit ziemlich phantastischen Aben teuern, die ihre Verfasser erlebt haben wollen, allerdings nur theoretisch. Wenn wir uns nur auf das Wichtigste beschränken wollen, so kommt gleich an erster Stelle ein im Verlag von Felix Juven erschienenes Werk über Luftschiffahrt Ms Saint kö^or, Us Konsums ds I'TVirr (10 Frcs.), daneben ein neuer Sherlock Holmes und endlich die recht gute Knaben- und Mädchenbibliothek derselben Firma zum Preise von nur 3 Frcs. 50 Cts. für den hübsch gebundenen und illustrierten Band. Ein Werk über Don Carlos, den im Juli dieses Jahres verstorbenen spanischen Kronprätendenten, der in den letzten Jahren seines Lebens zwar ivenig von sich reden gemacht hat, aber als ursprünglich französischer Fürst aus dem Hause Bourbon auf ein größeres Interesse jenseit der Vogesen rechnen kann, erscheint in der »lübrairi« National«« (10 Frcs.). Nachdem die Firma Ernest Flammarion resp. ihr Autor Armand Dayot schon alles, was an Bilderwerken über das napoleonische Zeitalter und die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts gebracht werden konnte, veröffent licht hat, greifen beide jetzt auf Louis XIV. zurück und ver öffentlichen ein Bilderwerk über die Regierung des Sonnen königs (15 Frcs.). Auch der unermüdliche und phantasie- 2049*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder