7824 X-2Z2. s. Oktober l92S. Fertige Bücher. Bürssnblatt f.h.Dtschn. Buchhandel. Neuerscheinungen zgry Soeben ist erschienen: rcnmpp, p.: minr« muims mir n«- uer« rcnmn In Subskription auf die „Forschungen" Mk.r.50, einzeln bezogen Mk.3.50 Ls weht ein frischer, die reformatorische Erkenntnis zu neuer Blüte treibender Luftzug durch dieses knappe, ziel- bewußte und klar geschriebene Büchlein, das Luther in vielen und weniger bekannten Zitaten selbst reichlich zu Wort kommen läßt. Hier wird den fragen: „vie Schrift als Wort Gottes — Lbristus als Wort Gottes — das Wort und der Geist — das Wort in der Schrift - Gesetz und Evangelium — die Freiheit Gottes" mit unerbittlicher Konsequenz auf den Grund gegangen, und zwar von keinem schon zuvor gefaßten theologischen System, sondern vom Glauben her. pzvL: connumo rzncioiriin In Subskription auf die „Forschungen" Mk. r.40, einzeln bezogen Mk. z.ro Luthers Gedanke der Lirche als Gemeinschaft ist im Luthertum nicht lebendig geblieben und in seine tehr- entwicklung nicht eingegangen. Viesen Mangel stellt Althaus mit aller Llarheit und Veutlichkeit heraus. Da mit treibt er die Lehrentwicklung über die Ru che in lutherische Bahnen zurück und führt zu einem neuen Ver ständnis der Rirche, das ebenso neutestamentlich wie reformatorisch ist. Vas ist aber das große Verdienst vorliegender Schrift. (Lorrespondenzbl. der evang.-luth. Geistlichen in Bayern.) V. lvr«kmcn.«.: LllsNki» inroweiz cvlicir In Subskription auf die „Forschungen" geh. Mk.d.qo, geb.Mk. r.so, einzeln bezogen geh. Mk.y.so, geb.Mk. z z.d» Hier wird eine Fülle von wirklichen theologischen Einsichten entfaltet, durch die die gegenwärtige theologische und kirchliche Lage nicht nur beleuchtet, sondern auch gefördert wird. Vas Buch gehört zu den Büchern, in denen etwas von neuer theologischer Erkenntnis und Hilfe verheißungsvoll Gestalt gewinnt. (Neues sächs. Lirchenblatt.) »«1, n.: uimriu «wi»» «zncmrnr» Die Geschichte seiner Entstehung, seiner Verbreitung und seines Gebrauches Mit Bildtafeln. Geh. Mk. zo.so, Leinen Mk.zr.50 Eine Festgabe, deren wert nicht leicht überschätzt werden kann. Lückenlose Beherrschung des Stoffes hat den Verfasser in den Stand gesetzt, die Geschichte des Latechismus durch di« Jahrhunderte bis in di« kleinsten Verästelungen zu verfolgen. Vas Buch ist für den Forscher wie für den Laien gleich wertvoll, zumal da es darstellerisch gut und eine angenehme Lektüre ist. (Prof. Lrüger, Marburg, in „Franks. Zeitung".) Z> cna. «»irr» vrntRS / nvuLNkn 4»