Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100225
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-02
- Tag1910-02-25
- Monat1910-02
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 45, 25. Februar 1910. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buchhandel. 2501 Fertige Bücher ferner: keräinanä Lnke in 81u11§ar1. (A Loebsu erscbisu urrct wurde rur Lortsetrung bsrw. als I4euig!:sit versandt: franke» lieb. list krok. vr. o., Oancibuclt der kriketlbereitunZ. ^»ei »Lnäe ll. kanci: Oie krikettbereitunx aus kirren, NüttenerreuAnissen, tVietallabfälien unci äer§I.» einscliliesslick cier ^§§Io- merierun§. liebst biaclrträZen. Llit 4 Latein und 79 Lext- abbildungen. Or. 81 Oeb. LI. 8.— orct., irr Lsinw. gsb. L4. 9.— ord. 8traub, krok. vr. in., Oer ?Iatr 6es ke- vvusstseins in cierLkeorie lies 8ekens. Lkademiscbe Lsstrede. 8. Januar 1910. KL 80. Oeb. LI. 1.60 orct. L 8eNt8tv6ri»A von ll. Ijsrrendvrxer, Oassei. 8osbon ersebien io meinem 8elbstvsrlugs: Lampeliana. Ladenpreis: fern brosebiert 2 Lsrugsprsis: Kur gegen bar mit, 40^/„ und portofrei. Lrospekte sieben /.u Diensten. Vorwort. Lern bütts iob „Lumpeliunu", in dem es von ullerbund des Nsnscbeu- tums wimmelt, niobt nur gesobileben, sondern vermöge meiner mimiseben Begabung, mit 7ubi!kvnubine der kbotogrupbis, unob illustriert, wie lob es in „leb will" und „Oie Himmelsleiter" getan bube. Lber rur Luskubrung eines soleben üntsr- nsbmsns, gegen das meine Verkörperungen lobunnes Klötrobsns, 8utulls, der beiden Lsiobsntrüger, dottlieb Lumpsls usw. nur sin vsrsnobswsisss Experiment bedeuten, gsbörsn Arössers Nittel. Lnobbündler, Verleger, illustrierte 7eit- sobriktsn, Ivunst- und öüobsrkreunds sollten mir desbulb rnr Vsrwirkliobung meiner klung bsbilkliob sein. Dis einen, indem sie kür meine Lüeber kropugundu muoben, dis anderen, indem sie Beiträge bei mir bestellen, und die Kunst- und Lüobsr- kreunds, indem sie meine Lüeber bunten. (Oer lebende Verkusssr wird es ibnen besser danken uls der tote!) Wenn mir so Nilks würde, könnten Lampel junior und senior und Lampel redivivus, könnten I.üderjubn, Lnnations, Gipfel. Klötrobsn, kuttbannss und viele undsrs bsitsre und ernste L^psn, dis in »Lampsliana" durob- sinundsrvtirbeln (das Lwigweibllobs niobt ?u vergessen!), in dis Lrsobsinnng treten, und mir wäre gsbolken . . . bis der Lod oder ein Verleger, wie ibn Llott lieb but, bei mir ankloxkt, mir den Lslbstverlag ubnimmt oder abkankt und miob vor undere und grössere Lnkgabsn stellt. Oer Vortasssr. Fortsetzung der Frrtigen Bücher f nächste Seite. VolKsermebsr-Lb in 8ebiuebtenses-8orlin: 1 8torms sämtliebe Werks. Oeb. Osorg Loouig in Danrig: *Orsdnsr, Libslkunds. lkraus Oslobrsr Huobk. in Krieg: Kinderstube. dabrg. 1896—97. Lorträt Lr. de lu Notts - Loucsues uaob Hensel, ge st. v. Lloisebinunn. Llies über Krieg. Zruuo Lismer Le <4o. in Königsberg i. kr.: *1 Dass, Symbol. Lüeber. Dsutseb. *1 Lutbologia grasea. Oumpart Kr Oorup. in Augsburg: Ln geböte direkt erbeten. *6risb-8obrosr, englisebss LVörterbueb. *Nurx, Leetboven. * (grosses Liieippbuob. Nkilb. Lolirius in Düren (libsin!.): *8ebui-2, lisbenssrinnerunxen. Ld. 2. ^Nibrosbop. Ld. 2. ^Nonsumbre, dus lrünktiAS Leben. (Luobern.) *Lruus u. Levuditi, Leebnib u. Netbodilr der Inimunitütskorsobung. 2 Lde. OuriusrLLiiii's Luobb. in Lsriin 877. 68: *Lrnold, LnkerwielrelunLssn d. dleieb- strom-L^u umomusebins. *l^unssn, in Huebt u. Li8. I—II. Billig! *Lisrbuuin, Lrinr Kuobuek. 3 Lde. *LIstbods Lustin, d. Linsübrig-Lreiwillige. ^Berliner Ldrsssbueb 1823—37, 41— 47, 49—51, 53-56, 61, 69, 72, 75, 77. 78, 80. *LVulldt, Logik. *Ro8ober, Kutionul-Ökon. Lplt. Heussts L. *77ugnsr, Uutionul-Öboll. Lplt. Reussts L.. *6onrud, Llutiollul-Ökoo. Lplt. Lisueste L. *Lebui, Lilunreu d. LktieugWellsebuktsn. *8imon, Liluureu d. L-Ktiellgsssllsebukten. *I)skorutive Kunst. 5. dubrg., Leit 1 — 6. 6.dubrg.,Lskt1 — 12. 8.—10.dubrg.kplt. *6üntbsr, (lesebiobte d. Lerserkriegs useb Lsrodot. *L.ri8topbuns8, v. Drovsen. 'ludellos! *Lurekburdt, Oieerone. kaul Lrüusr in Lemgo: *Lo:d-Ln7.vIrIopüdie der ges. Heilkunde, v. Lulenburg. bleueste Luü. 8 Lde. 6sb. Ludsll. Lxplr. d Hess in 8tuttgurt, Lüobssnstr. 8: "Lrebiv k. kutb. Kirobsnr. Ld. 60—68. 73—78. 83—89. *Lut8obsidgll. d. L.-6. in Oivils. Ld. 51 u. k. *Lrebiv L oivil. kruxis. Ld. 1 u. I. *(4rünbut8 2eit8obrikt. Ld. 8—9. 31 u. k. *6lierks, deuosssnsebuktsr. ^Löm. (juurt-ilsebr. Ld. 1—12. 77. Ltruvs's 8uob!i in Lutin: *Lrsit8obks, dtsebe. (lssebiebte. V. *L.veuuriu8, Luusbuob. * Lulludenbueb. Gesuchte Bücher ferner: Orsgorius-Ijiiobb. in Köln: *8obesb6ll, Lulldbuob d. Loguiutik. 3 Lde. 1873—78. *8ebs1l, L., Logmutik. Lngsbots direkt. R. Onrupsl's Luotib. L..-O. in Luduxest VI: *(Iutv.kow, d. ^uubsrsr V. Lom. L. I». OusLuali in Wien I, kegsttbokkstr. 7: Kosnig, Drogerie, 8psrersi u. Lurbvuren- lexikon. 1902. Luurie, bomöoputbiseber Lübrsr rum Lumiliengsbruuebe. 1872. IT. L.. Ltauü' L Ols. in Köln: *Wori8bökker, im doldlunde Kulikornisn. Nubien 10 *Dilrbeimsr, die surop. Wölke. *L.11s8 von Willi. Luuds. dod. vun Lürok in Lildesbsim: *1 Werk über dis Orgunisution, 8tLrke- vsrbültnisss, Dnikormieruug sto. der Lrmss blupoleons I. u. der Rbsin- bundstuuten. Luskübrliobs Lngsbots erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder