Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100512
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-12
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 107, 12. Mai 1910. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. 5683 nach dem Me Bekämpfung des Heu- nud Kamivurms (Sraubenmilkler) i—. neuesten Stande. Bearbeitet von vr. G. Lüstnrr, Dirigent der pflanzenpathol. > 2 j Versuchsstation, und Weinbanlehrer C. Seujfersteld. Mit zwei 14farbigen Tafeln. Preis: —.75 Mk. ord., —.55 no., —.50 bar. von Amtsgerichtsrat Kleemann in Hadamar und Kreis- UlllUbplIIlllj sekretärKirsch in Limburg. Preis:—35Mk. ord. —.25bar. Ein überaus praktisches Hilfsbuch zur genauen Übersicht über die Erträge und die Entwicklung der Obstbäume. Slku^ kfü Bäg^U von vr W. Kabelt. Preis: —.20 Mk. ord., —.12 bar Im Interesse der guten Sache verdient diese prächtige Schrift die weiteste Ver breitung. Bei größerem Bezüge für Tierschutzvereine oder zur Verteilung an die Schul jugend noch billiger. 'n ihrem ganzen Umfange. Mit 25 Abbildungen, 68 Seiten stark Preis 1.— Mk ord , —75 no., —.65 bar Nach den neuesten Erfahrungen über geschmackvolle Kästen-Bepflanzung, Farben zusammenstellung, Aussaaten, Pflege und Überwinterung der Balkonpflanzen usw. Mit 7 Lauben-Abb., 5 Gartenplänen und einem Situationsplan einer ganzen Laubenkolonie, sowie einem Kostenanschlag und Bepflanzungs aufstellung zu den fünf Gartenplänen. Preis: 1.— Mk. ord.,—.75 no., —.65 bar. Genaue Anleitung über zweckmäßige Einrichtung und Bepflanzung von Lauben gärten, Ackerparzellen, Haus-, Pacht- und Schrebergärten jeder Art. FricichnMninck «nd GrMrMiiWg. " „GrileiilMim Mitteilungen über Obst- »nd Gartenbau." L'F« 12 Heften von je 16 Seiten. Abonnementspreis das Jahr 1.75 Mk. ord., 1.30 bar „Wlteiinngen »brr Minium «nd KellrrnmWaft". U-K'LTiL Abonnementspreis pro Jahr 2.— Mk. ord, 1.50 bar. Die fiir den Handel uud And»» wichligsten Mwerschm AM- «nd herausgcgeben von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Mruensorttn Pommern. 2 Tafeln mit je 8 Apfel- und Birnensorten, genau nach der Natur gezeichnet und in vielfarbigem Chromodruck prachtvoll ausgeführt. Preis: Einfache Tafel —.15 M. ord, —.10 bar. Doppel-Tafel (Apfel und Birnen zusammen) —.25 Mk. ord., —.20 bar. Beschreibung iäniliicher snr panimern eniMlene« 73 verschiedene» WslsvrlkN. VreiS: -.R» Mk vrd, —20 bar. ^ Itllililnnaon Dieselben find genau nach der Natur gezeichnet, in vielfarbigem Chromodruck prachtvoll ausgeführt. Die Serie enthält 22 div. Früchte der ertragreichsten Obstsorten, bestehend aus: Äpfeln, Birnen, Mirabellen, Aprikosen, Kirschen, Pstrstchen, Zwetschen nnd Quitten. Der Preis obiger Serie in Umschlag beträgt 3.50 Mk. ord, 2.40 no, 2.20 bar. — Einzelne Tafeln bis 25 Stück L 10 Pfg., bis 100 Stück u 7 Pf., über 100 Stück ä, 5 Pf., 1000 Stück ü 4 Pf. ord., mit 30 ^ Rabatt nur bar Auster obiger Serie stnd noch ra. 30 verschiedene weitere Obsttafeln erschienen. Neue surMriiche Prospekte Mr Publikum gratis. Wir bitten, zu verlangen (Roter Bestellzettel.) IW. SeLtoia ch 6omp., Äierbacken. IMME »kl» Sl>l>l(8. I'o1«ini8in snä Lxo^ainv : ^ 8ieati8s on Osrtain 8orM8 ok Lupsrstikion and Loeisk^. 8/ d. 0. prarer. 8.0.8., 88.8., 8itk.8. Wikst Naps. 4 vols. 8vo. 50 sb. net. ^ llistor^ ol Lvxlisli kro8oä^ from Ist« ^krolftti OontniF Io 1t»o ?ro8on1 üuv 8/ 8rok. Oeorxe 8ain1s- burf, N.^., 88.8., 8.8itt. 3 vols. 8vo. Vol. III. prom klake to (Nr. 8>viodurne. 15 8Ü. net. LreviousF publisbsck: Vol. I. 8rom tbs Ori^ins ko Lpsnssr. 10 sb. net. Vol. II. 8row Lba^sspss-rs to Orabbe. 15 sb. usk. Llauriee Leivltztt. IiStlero Io 8rtnedi» upon I^din^o »8 Itlvv srv. 8xkrsetsä krom küs Oorrs- 8ponckouos ok Nr. ckolin Naxvsll Lsuüonss dzk Naurice llevvlett. Orovn 8vo. 1 8Ü. 6 6. nsk. IskV7 6 3Ü. Novels. ^ wostorn 6krooieIo. 8z Wiastoa Ldurctlill, Entstörok "üiodarck Oarvsi", Le. Illrwkrakeä. nnstvoiradls Oovern688. 8^ ?. Narioa Lravvkorcl. lilustrateck. .4n amnsiuA storv ok OnAlisd oounkr^ iiks. ^ 6vlltIomikll ok VirAillia. 8z^ ?erc> .1. krekner. ^ romanos vliivü ckeseriks» kbs s.äv6nknrs8 ok a z'ounA VirAinian cknrinA kbs Orsned ksvolukion. ?f»1dua Lurkv. 8zk 8. Watts. ^ strilrinA skorz^ ok Ob io in kbo ckazkg bskors kbs Nexioav War. Ls8ksUuugsn aut vorskobsuäs uuck anders Werbe unseres Verlags biktsn vir an ckis8irina 8.^.. Arookbans' Sork.o.^ntig. in 8 siprig ru übsrsobrsidsn, ckiskürsigsns ksobnung sin Antgsväbltss Kager nnssrsr Verlags- artibel nnterbält. Iloebacbtungsroll 8oncion, 10. Nai 1910. sÄsemillsn L Lo., 816. <I - !! Ein Schlager für jedes Sortiment !! >' - > Soeben erschien in meinem Verlage: Aus deur Tugebuch einer männlichen Gymnasiastin von * 2 s Kl. 4°. Ca. 186 Seiten mit zweifarbigem Umschlag. Preis M. 2.56 ^ L 3.— Es ist dies das Tagebuch eines jungen Mannes, der als Mädchen erzogen und erst in seinem 17. Lebensjahre seinem wirkliche« Geschlechts zugeteilt wurde. Der Autor, den ich noch in Mädchenkleideru kannte, übergab mir sein Tagebuch, keine Phantasiegebilde, sondern wirklich Erlebtes. Die ergötzlichen Erlebnisse im Mädchengymnasium sind in geist- und humorvoller Manier wiedergegeben. Die Schil derungen die — wie ja selbstverständlich — oft seinpikanten Charakter haben, sind authentisch und dürften dieselben lebhaftes Aufsehen hervorrnfen. Der zweite Teil des Tagebuches behandelt die Metamorphose in satirisch unterhaltender Form. Wenn der Verfasser auch mit Vorliebe die komischen Seiten seines Schicksals schildert, geht er doch gleichfalls mit psycho logischer Feinheit auf die seelischen Konflikte ein, in die er durch die seinerzeitige leichtsinnige Geschlechtsbestimmung geraten mußte. Durch Besprechungen in den gelegensten in- und ausländischen Blättern wird für entsprechende Nachfrage gesorgt. Bezugsbedingungen: L cond. (nur bei gleichzeitiger Barbestellung) mit 25A, bar 46^» 13/12 Exemplare mit 56L. WM" 2 Probeexemplare mit 56°^. Ich erbitte mir gef. Bestellungen direkt per Post. Wien VI/2, Stumpergasse 7. ' Sigmund Pollak, Verlag. 735*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder