Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100908
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-08
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
208, 8. September 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10179 LSkar «erschel in Stuttgart. Stiegcle, vr. A.: Der Volksarzt. Anleitung zur Selbstbehandlg. nach den Grundsätzen der Homöopathie m. Berücksicht, der Naturheilkunde. 3. Ausl. Neu bearb. <152 S ) 8°. <'lv.) Geb. in Leinw. n.n. 2. — Karl P. GeutcrS Reiseführerverlag in Leipzig. Osutsr's kübrsr. <8tsdtsbildsr u. vsndsobsltsn aus aller tVsIt.) Irl. 8°. I^r. 11 u. 12. ver Ukslo von ^lalur bis Lola u. ssios ^sdsutälvr. Illu- slrisrtsr k'ükrsr k. dis Rbsinreiss. Llit rLblrsiobsa ^usiobdsa u. Lartsu dos Rbeillisutes. 6. ^uü. (128 8.) '10. 1.— «rethlein ä- Lo. in Leipzig. Grabcin, Paul: Aus dem Reiche der schwarzen Diamanten. Bilder aus dem Bergmannsleben. Mit zahlreichen Jllustr. nach Photographien aus dem Leben. <252 S.) 8". <'10.) 3. —; geb. in Leinw. 4. — H. Hackarath'S Buchh., Nachf. Alex. Kaufmann, in Dresden. Schade, Ob.-Stabsveter. a. D Amtstierarzt: C.: Hippologisches Orientierungsbuch. Erläuterungen der alphabetisch geordneten techn. Bezeichngn u. Fremdwörter, welche in der Pferdekunde, in der Pferdezucht, in der Reit- u. Fahrkunst u, auf der Renn bahn Anwendg. finden, Angaben üb. Gestüte u üb. hervorrag. Pferde der Vergangenheit u. der Gegenwart. Mit 60 Ab« bildgn. Als Anh.: Zusammenstellung der Gestüt- u. Stutbuch- brände Deutschlands- u. Oesterreich-Ungarns. Die Alters- bestimmg. der Pferde (m. 15 Abbildgn.). <54 S.) gr 8°. <'10.) I. — — Obsrsiobt dsr klsrdsrssssn. <46 8. m. 83 Lbbildgn.) 8". ('10.) I. — Peter Haustein s BerlagSH. in Bonn. Zentrum, das alte u. das neue. Von Montanus. <160 S.) 8". <'10.) 1. - Johannes Hertmann in Zwickau i. «. Vom christlichen Leben u. seligen Sterben. Aus der Vorrede v. Mart. Möllers »Sterbekunst«. (20 S.) kl. 8°. '10. —. 10 (Partiepreise.) Huber <L Lahme Nachf. in Wien. Schermann, L.: Murks L Schnapper. Heitere Schildergn. aus dem Geschäftsleben. <Umschlagzeichnung v. Fritz Schönpflug.) <140 S.) kl. 8°. '10. 1. —; geb. d 1. 60 Joseph Jolowicz in Posen. Vsrusioirnis äsr llsodbibliotdsbsn dss vsssssslss u. äes Xstslog rimmsrs cksr Xsissr->ViIbsIm-LibIiotdeb in kosen. (XVII, 238 8.) 8°. '10. —. 30 W. Krafft in Hermannstadt. Barcianu, weil. Pfr. Sab. Pop., u. weil. Sem.-Prof. vr. D. P Barcianu, Konsist.-Räte: Wörterbuch der romänischen u. deutschen Sprache. 2 Tle. 1. Tl.: Romänisch-deutsch. 4. verb. Aufl. (XII, 742 S.) 8°. '10. 6. 40 W. H. Kühl in Berlin. I-Io^d, gsrmsnisobsr. Lsuvorsobriktsn (vmscblsg: Vorsobriktsn) I. msscbinslls Xinriebtungsn 1810. (8. 168—200 rn. Lbbildgn.) gr. 8°. <'10.) b f 1. — — dasselbe Llstsrislvorsobriltsn 1810. (8. 201—225 in. Lbbildgn.) gr. 8°. ('10.) d f 1. - Robert Lutz in Stuttgart. Anckdoten-Btbltothek. (Neue Aufl.) 8°. 9. Bd. Kellen, Tony: Schauspieler-Anekdoten. Ernste u. heitere Szenen aus dem Bühnenleben. Gesammelt u. bearb. 3. Aufl. (269 S.) ('10.) 2.50; geb. 3.50 Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Schlesinger, prakt. Naturarzt u. Magnetopath vr. Adf.: Wachet auf! Worte e. Freundes der Naturheilmethode. <74 S.) 8°. ('10.) —. 50 A. R. Maetzig ä- Eo. G. m. b. H. in Eyarlottenburg. LdrsssLuoli dsr 8tsdt- u. Osmsinds-Verrvsltungsn veutsoblsnds. Xommunslss Lusbunltsbuob k. d. 1. 1910/11. 5. dsbrg. 6s- gründst v. LIK. lisuns Lssrb. suk 6rund aintl. dlittsilgn. (XV, 1285 8.) vsr.-8«. ('10.) 6sb. in vsinv. 15. — Max Menzel, Inh. Kurt Rothe in «ne i. Erzg. Rothe. Lehr. Max: Adalingerstorp. Kleine Chronik u. Heimat kunde der Gemeinde Eggersdorf Kreis Calbe. (48 S.) 8°. '10. 1. - Edward Erwin Meyer in Aarau. Killer, Lehr. Karl: Vom muttersprachlichen Unterrichte auf der Unterstufe der Volksschule. Lehrskizzen aus dem Sprach- u. Sachunterricht im 3. Schulj. (77 S.) 8". '10. 1. — Lrsds, Asntrsllrsss. I'rckr. Rod.: Das osu« Idssl-Lstrisbsszistsm k. 8obulspsrbssssn. 5Iit sustükrl. Lsriobt üb. ^Vsrt u. 6ssobiobts disssr Institution u. s. 8tstistib üb. dsn Xrkolg dsr bisber. 8>stsms. (1618.) gr. 8". (10.) 2. 80; gsb. n. 3.40 E. «. Mittler L «oh« in Berlin. Stellcnbesetzungen in der Marine. Herbst 1910. (85 S.) 8°. '10. —. 60 I. E. B. Mohr (Paul «iebeck) in Dübinge«. Lbtruväluvgsii aus dsru 8taats-, Vervsltungs- u. Völlcsrrsobt. Hrsg. v. kroll. vrs. 6sb. dustier. Ilsrrsnb. - IVIitgl. Xrons/nd. kbilipp 2orn u. krltr 8tisr-8omlo. VII. Ld. gr. 8". I.Hskt. Soblvsuxsr, vr. Lrleb: Lssebäktixunx als Oruudlaxv dsr ^rksltsr- ^srslebvrullxspülebt. (VIII, 59 8.) '10. 8ubstcr.-vr. 1.40; LlvLvIpr. 1.80 Pan» Paretz in Berlin. Funk, Okon.-R. Landwirtschaftssch.-Dir. a. D. vr. Viel.! Grund züge der Wirtschaftslehre. Ein Leitfaden f. den Unterricht an landwirtschaftl. u. anderen gewerbl. Lehr-Anstalten, sowie zur Selbstbelehrg. 6, verb Aufl. (Landwirtschaftliche Unterrichts bücher.) <IV, 81 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. I. 20 Knak, Mittelsch.-u. Ackerbausch-Lehr. P.: Vaterländische Geschichte f. junge Landwirte. Zum Gebrauch in Ackerbauschulen, land- Wirtschaft!. Winterschulen u. ländl. Fortbildungsschulen, sowie zur Selbstbelehrg. (Landwirtschaftliche Unterrichtsbücher.) (VIII, 130 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 1. 60 Thaer-Bibliothck. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 2. 50 111. Koch, Doz. vr. AlolS: Landwirtschaftliche HauStierkunde. WaS der Land wirt Üb. Tieranatomie, Zeugg., Entwicklg., Geburt u. Geburtshilfe u. üb. Gesund heitspflege wissen sollte. tVII, 204 S m. 200 Abbildgn.) '10. 112. Bornemann. Priv-Doz. vr. Fel.; Die wichtigsten landwirtschaftlichen Unkräuter, ihre Lebensgeschichte u. Methoden ihrer Bekämpfung. Mit dem Reuning- Preise gekrönte Preisschrift. (VIII, 134 S. m. 35 Abbildgn.) '10. — dasselbe. (Neue Aufl.) 8". Geb. in Leinw-, jeder Bd. 2. 50 St. Bd. Nowacki, Pros. vr. Ant.: Praktische Bodenkunde. Anleitung zur Untersuchg, Klassifikation u. Kartterg. des Badens. L., denn. u. Verb. Aufl. (VIII, SIS S. m. iS Abbildgn. u. 1 sarb. Taf.) '10. Philipp Reelam jun. in Leipzig. Universal-Btbliothek. (Neue Aufl.) 16". ('10.) Jede Nr. d —. 20 4SSS. SKSS. Sanstenberg. Geh. Reg.-R. G.: Die deutschen Reichsgesetze üb. dar Bankwesen, enth. das Bankgesetz u. dai Statut der RcichSdank m. den Neben- ges-tzen u. Verordngn., das Lankdepotgesctz. das Htzpothekcnbankgesetz. das Gesetz, betr dar Retchrschuldbuch, u. die AuSsllhrungSbestimmgn. dazu. u. e. Verzeichnis der Reichsbankanstalten. TextauSg. m. kurzen Anmerkgn. u Sachregister. S. Aufl. (ISO S.) Beb. in Leinw. —.so Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. DUormor, k'rr.: Vom Xovgo rum Vbsngi. >Isins 2. Reiss in Nittelslribs. dlit 20 ksrtbildsrn, 114 Viobtdr.-'kak. u. 3 (kurk.) Xs.ri.eu. (XI, 116 8.) Vsx. 8". '10. 6sk. in vsinv. 12. — «eorg Reimer in Berlin. Xrobsvius, O.: Cksr dis Lsrnoullisebsn 2sblsn u. dis Xulsrscbsn kolxnoms. (Lus: »8itrungsbsr. d. prsuss. Llrsd. d. zViss.«j (8.808 —847.) VSX.-8". '10. ' b 2. — Gruyter, vr. Walt, de: Zur Reform des Buchdruck.Preistariss. Ein Wort zum Verständnis u. zur Verständigg. (54 S.) gr. 8°. '10. 1. — Hsrtvig, Oso.: I^sus Ilntersuobungsn üb. dis lVirXuug dsr Rsdiumstrsblung suk dis Xntviolclung tisriseber Xisi. 2. dlit- tsilg. (Lus: »8it?.ungsksr. d. prsuss. Lsisd. d. ^Viss.sj (8. 751 -771.) vsi.-8«. 'IO. b 1. — UoT, ll. 8. vsv't vsr Vsrdsnd k. dis visssnsobsktlivbs Xrtor- sokung dsr dsutsobsn Xslisslrlsgsrstüttsn. 2. Lsriobt. (Lus: »8itrungsbsr. d. prsuss. Llcsd. d. IViss.«) (8. 772—786.) Vsi.-8". '10. b —. 50 1323'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder