Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185302042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-02
- Tag1853-02-04
- Monat1853-02
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
191 1853.) (1248.) Meyer K Zeller in Zürich suchen unter vorheriger Preisangabe: 1 WesterKasrä, rackioss linAuav sanseritae. k»80. I. u. n. IBopp, vergleichende Grammatik. 1. Abthei lung. (Fehlt beim Verleger.) (1249.) Rud. Hartmann in Leipzig sucht: Ikonks, kraolootiones ox tkeoloZia 3oZ- mstios. 4 Vols. (Orsosu, Oiearstovsiex.) (1250.) L. Schwartz in New-Orleans sucht antiquarisch: 3 Oassnovs's Memoiren vonLulil. eplt. (ker lin. (1251.) Fr. Jgn. Ebenhöch in Linz sucht billig u. gut erhalten: 1 Buch der Welt. 1842—1852. incl., cartonn. 1 Stieler, Hand-Atlas über alle Theile der Erde, nebst sämmtlichen Supplementen. 1 Berghaus, vr. Heinr., großer physikalischer Atlas. 2. Auflage complct. (1252.) E. Kummer in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 2 ksbrioii kibliotksoa graees. IV. eä. lips. 17S0- vompi. 1 Scliöpliin, ^l8»tia illuslrsta. 2 Voll. kol. 1 8vdeicliu8, OriZene8 Ouellivi. 5 Voll. kol. 1 kuilsrium ingAvum. Ouxemb. 19 Voll. kol. 2 vumesnü, stisoiplina seolee.Oolon. oll. Venet. 4 Voll. kol. 2 Man«!, Lidüotsteea praeäioabilis. 4 Voll.kol. 1 88. 8alvisni et Vineentii Opera, kellep. 4. 3 8allneroni8 Opera. 16 Voll. kol. 2 Vkoutei-8, llilueillationea. 2 Voll. 4. (Fuoli snärs ^U8x.) 1 Ovlleetio koetarum ell. Msittsire. Houston. 2 Voll. kol. 1 kerrar>8 prompt« Libliolbees. stelle ^U8K. 1 kernarstini stenena. Opera. Venet. 5 Voll, kolio. 1 Ouraua tlieoloxise 8almatirensi8. Venet. 12 Voll. kol. (1253.) Julius Weise in Stuttgart sucht billig, wenn auch schon gebraucht: 1 Vierzig Jahre aus dem Leben eines Tobten. 3 Bde. Oslander. (1254.) I. F. Lippert in Halle sucht und sieht gef. Offerten entgegen: 1 Münscher's Dogmengesch. Hrsg. v. Dan. v. Eöln. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u.s.w. (1255.) Lehrlings-Gesuch. Für eine süddeutsche Buchhandlung suche ich einen mit den nbthigen Vorkenntnissen aus gerüsteten u. gut empfohlenen jungen Mann, als Lehrling. Um gefällige Offerten bittet Leipzig, 1. Februar 1853. H. Kirchner. Vermischte Anzeigen. (1256.) Wir bitten um Zusendung von Pla katen in zweifacher Anzahl. Würzburg. Stahel'sche Buchhandlung. (1257.) „Max Koruicker K Gnuse in Lüt tich erbitten sich von allen Antiquar - und Ver- steigerungskatalogen stets 2 Er. si258.) Prospekte zu einem katholischen Lesebuche für die Ober - Klassen der Elementarschulen von I. A- Hüser, Pfarrer und Schulinspector, wel ches demnächst in unserm Verlage erscheint, stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten und bitten wir zu verlangen. Soest, d> 31. Januar 1853. Nasse'sche Buchhdlg. Eicks Wahlzettel Nr. 197.) ii259.j Beachtenöwerth für die Herren Verleger belletristischer Werke. Hierdurch erlaube ich mir, Ihnen mitzu- theilen, daß ich so eben die Nr. 3. meines Journals siirFeihbibliothekare, Kuchhandler und Antiquare versandt habe. Die rege Theilnahme, welche seit der kurzen Zeit seines Erscheinens diesem Blatte nicht allein seitens Derjenigen, für welche es dem Titel nach bestimmt ist, sondern auch von Privatleuten aus, zu Theil wurde, veranlaßt mich, Sie darauf aufmerksam zu machen, daß bei Inseraten in demselben ein bedeutender Er folg unausbleiblich ist, und daß sich das Journal sowohl für Verleger wie für Sortimenter be reits von bedeutendem Nutzen erwiesen hat. In den bis jetzt erschienenen Nummern sind folgende Werke beurthcilt: Nr- 1. Agnes, Gräfin Schwerin, Vor sechszehn Jahren. — Gabr. Ferry-Costal, der Indianer. — Julie Burow, Aus dem Leben eines Glücklichen. — Franziska, Gräfin Schwerin, das Testament des Juden. Nr. 2. Max Ring, Stadtgeschichten, I. u. 2. Band. — Thackeray, Heinrich Esmond. — Leo Assil, Moritz. Nr- 3. Mrs. March, Mordaunt Hall. — Von derselben, Schloß Avon, und bin ich überzeugt, daß Jeder bei Durchlesung dieserNummern finden wird,, daß ich allen meinen Versprechungen hinsichtlich dieses Blattes nach gekommen bin. Es wird auch ferner mein eifrigstes Bestreben sein, allen an dasselbe ge richteten Anforderungen nach besten Kräften Genüge zu leisten, nur bedarf ich zu diesem Zwecke der Unterstützung sämmtlicher Herren College«, welche Werke verlegen, die sich für Leihbibliotheken eignen. Ich richte an Sie daher die ergebene Bitte, mir gütigft Ihre Ankündi gungen von Novitäten recht frühzeitig zu gehen lassen zu wollen und auch zu Ankündi gungen älterer Werke mein Journal recht häufig zu benutzen. Die Insertions-Gebühren betragen für die gesp. Zeile 1 S-f, die Beilage-Gebühren 1 gegen baar mit Rabatt. — Auch erkläre ich mich zur Beurtheilung belletristischer Werke gegen Einsendung eines Recensions-Exemplars mit Vergnügen bereit. Berlin, d. 1. Febr. 1853. Mit Hochachtung ergebenst L« Fernbach si26v.^ Bitte an die Herren Verleger. Mit dem 1. Febr. 53. erscheint in meinem- Verlage: „Der Courier, Halle'sche Zeitung für Stadt und Land", früher Verlag der Buch handlung des Waisenhauses. Demselben wird ein Unterhaltungsblatt unter einem be sonder» Redacteur beigegcben. Ich ersuche die Herren Verleger, mir behufs Recension sämmt- liche nichtrein wissenschaftliche Werke, stets sofort nach Erscheinen zugchen zu lassen. Es werden dann dieselben unter Ueberscndung eines Beleges auf das Schnellste recensirt werden. Halle, den 23. Jan. 53. Walter Delbrück. si26i.j Zur gefälligen Beachtung der Herren Verleger. Die Contis von A Büchting in Nordhausen und A. Eick (nicht Büch- ting's Sortiment, wie Viele schreiben) in Nordhauscn stehen gar nicht mit einander in Verbindung, was wir jetzt, beim Ordnen der vorjährigen Rechnung, wohl zu beachten bitten! Alles das, was etwa zu Anfang 1852 an A- Büchting gesandt ist, gehört auf Conto A. Eick, was wir hier auch nochmals in Erinnerung bringen! — A-Büchting hat nur Verlags g esch ä ft. Nordhausen, 24/1. 58. Adolph Büchting. Albert Eick. (1262.) Das Verzeichniß: Anerkannt gute Schul- und Wörterbücher. (aus dem Verlage von Klemann in Berlin.) zu beziehen durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes, welches, nebst dem Brief für Schul-u. Gymna- ssal-Directoren, ich im September v. I. versen dete, war schon in dem für die Einführung neuer Schulbücher nicht eben günstigen Winter-Seme ster von so gutem Erfolge begleitet, daß ich ebensowohl in meinem eignen, wie im Interesse meiner Geschäftsfreunde, cs für rachsam halte,. Verzeichniß und Brief vor dem Beginn des Sommer-Semesters nochmals recht kräftig zu. verbreiten. Das Verzeichniß verdient Ihre Beachtung; Sie finden darin Bücher für die Bürger-, die Real-, die Handelsschule, das Gymnasium, die Universität, wie für den Selbstunterricht. Ich gebe sämmtliche Artikel ä Oonst., be willige — auch von den herabgesetzten Preisen — ^Rabatt (von Cornand, Drogan, Fran kens Formenlehre, Hartmann, Thieme's Ta schen-Wörterbuch und Thieme's Hand- und Schul-Wbrterbuch 40»ß Rabatt) aus 12 Expl. fest — 1 frei und auf 7 Ex. baar — 1 frei. — Die Thieme'schen Wörterbücher gebe ich gegen baar mit 50 sg und 13/12 Ex. — Außerdem aber erhalten Sie bei Bestellungen für eine ganze Schulklasse diejenigen Frei-Ex., welche in dem obenerwähnten gedruckten Briefe ver sprochen sind. Bei solchen Bedingungen darf ich wohl hoffen, daß Sie der zweckmäßigsten Verbrei tung des Verzeichnisses und des Briefes, welche in mäßiger Zahl zu Diensten stehen, sich freund- lichst unterziehen werden. Berlin, 1. Februar 1853. Carl I. Klemann. EIcke Wahlzettel Nr. ISS.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder