Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise aus der zweiten und vierten Seite des Umschlages jür Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmilglieder: Eine viertel Seite 26 .E, eine halbe Seite 50 ^, eins ganze Seite 30 ^8, die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen aus der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 219. Leipzig, Mittwoch den 21. September 1910. 77. Jahrgang. C§nsre „Deutsche Wäsche- und H Handarbeits-Zeitung", die schon im Titel den vielseitigen Inhalt deutlich zum Ausdruck bringt, ist außerordentlich beliebt, da Wäsche und .Handarbeiten untrennbar miteinander ver bunden sind und das besondere Interesse der Frauenwelt besitzen. Jedes Heft MMIllM. Vorzüge: 1) Bequeme, heWeise Bezahlung, 2) Zeitgemäße Bezugsbedingungen. Rabatt schon von S1 Expl. ab MP- Achten Sie stets ge- 8^- nau auf Titel und Verlag, da Verwechs- lungen mit andern Zeitschriften unter ähnlichem Titel nach- jM- teilig für Sie sind. Prospekte und Probehefte bitten wir zu verlangen. Mit Hochachtung ^.eiiscnrm rur kelbstsnferrigung von Mäscve unci stancisrbeiten. dl» 6en Grstisbeilagen: „Mäscke für unsere Hincler unä Kaby-Husstattung", f-rn-r „dlustervorlsgen für veibUcde Hanäsrbeiren in natürlicker Grösse". <20