Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191009265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-09
- Tag1910-09-26
- Monat1910-09
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11036 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 223, 26. September 1910. Gesellschaft f. graphische Industrie in Wien. Mode, Wiener. Mode- u. Familien-Zeitfchrist. Mit dem belle- trist. Beiblatt: »Im Boudoir« u. den Beilagen: -Wiener Kinder-Mode« u. Schnittmusterbog. Red.: Fanny Burckhard 24. Jahrg Oktbr. 1910-Septbr. 1911. 24 Hefte. (1. Heft. 74 u. 8 S. m. Abbildgn.) 33x24 om. Vierteljährlich d 2. 80; einzelne Hefte —. 50 Kongregation der Pallottiner in Limburg. Rosenkranz, der. Jllustr. Monatsschrift zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria. Red.: Leonz Niderberger. 18. Jahrg. Oktbr 1910-Septbr. 1911. 12 Hefte. (I. Heft. 32 S. m. 1 Taf.) 8°. b 1.20 Welt, die katholische. Illustriertes Familienblatt Red.: Leonz Niderberger. Mit der Beilage: »Für die Frauen u. Töchter«. Red.: Handarbeitslehrerin Maria Növer. 23. Jahrg Oktbr. 1910-Septbr. 1911 12 Hefte. (1. Heft. 48 u. 12 S. m. 1 färb. Taf.) 30,6X22,6 om. b je —. 40 Franz Michaelis in Hcrmannstadt. Archiv des Vereines f. siebenbürgische Landeskunde. Neue Folge 37. Bd. Hrsg, vom Vereins-Ausschuß. 1. Heft. <203 S.) gr. 8°. '10. 2. — I. C. B. Mohr (Paul Liebeck) in Tübingen. Religion, die, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in gemeinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herm. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele. 43. u. 44. Lfg. <ll. Bd. Sp. 1825-2016.) Lex.-8°. Subfkr.-Pr. b je 1. - H. «. «ünchmeher «. m b. H. in Dresden-Niedersedlitz. Kraft, Rob.: Der Gras v. Saint Germain. 60. Lfg (S-629—660 u. 321—336 m. Abbildgn.) 8°. b —. 20 E. Schweizerbart'fche Berlagsbuchh.» Nägele L: vr. Sprocsser in Stuttgart. LotVrrinrrrr's, Ourl, botanisobsr kilckeratlas nsob ckom natürlicbsn küanrons^stem. 3., vollständig voräock. u. verb. ^uü. k§eu bsarb. v. krok. Or. L. Donnert. 10. Dkx. (8. 163—176 m. ^b- biläxn. u. 3 ks-rb. Tat.) I>ox--8". 1. 20 John Henry Schwerin in Berlin. Mode u. Haus. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Chef- Red.: Ernst Calo. 27. Jahrg. Oktbr. 1910-Septbr. 1911. 24 Nrn. <Nr. 1. 46 S. m. 1 Schnittbog > 34x26 om. Vierteljährlich b 1. —; m. 12 färb. Modebildern I. 25 Modenwelt, große. Red.: Ernst Calo. 19. Jahrg. 1910. Nr. 19 <22 S. m. Abbildgn., 1 sarb. Taf. u. 1 Schnittbog.) 42,5x 32 cm. Vierteljährlich bl. — Julius Springer in Berlin. v'ortsolrrltts cisr LIektrotoobnik. Ursx. v. Karl 8trsokor. 23. Isbix. Das 3. 1909. 4. kokt. (VIII u. 8. 963-1477 u. IV 8.) gr. 8°. 15. — Nllstcin L Eo. in Berlin. Weltgeschichte. Die Geschichte der Menschheit; ihre Entwicklg. in Staat u. Gesellschaft, in Kultur- u. Geistesleben. Hrsg, von I. v. Pflugk-Harttung. Gruppe Aeltere Zeit. 21. Lfg-, der ganzen Folge 101. Lsg. <S. 489—512 m. Abbildgn. u. 1 Karte.) Lex.-8°. b —. 60 Union Deutsche Berlagsgcsellschast in Stuttgart. Bccker'S, K. F., Weltgeschichte. 5. Aufl. Neu bearb. v. Proff. Drs. I. Miller u. K. H. Grotz, bis auf die Gegenwart sortgeführt v. Pros. l)r. E- Hesselmeyer. 11. Lfg. <2. Bd. VII u. S. 257 —295 m. 1 färb. Karte.) 8". —. 40 Kamerad, der gute. Illustrierte Knaben-Zeitg. Red.: Joh. Kalten- boeck. 26. Jahrg. Septbr. 1910—Aug. 1911. 52 Nrn. <Nr. I —3. 48 S. m. 1 färb. Taf. u 1 färb. Spielbog.) Lex.-8°. Vierteljährlich b 2. —; einzelne Nrn. —. 20; auch in 16 Heften zu —. 50 Kränzchen, das. Illustrierte Mädchen-Zeitg. Red: Joh. Kalten- boeck. 23. Jahrg. Septbr. 1910—Aug. 1911. 62 Nrn. <Nr. 1 —3. 48 S. m. 1 färb. Taf. u. 1 färb. Spielbog.) Lex.-8". Vierteljährlich 5 2. —; einzelne Nrn. —. 20; auch in 16 Heften zu —. 50 «erlag kolonialpolit. Zeitschriften Eduard Buchmann in Berlin. Lolonis u. Helmut in Wort u. klick. ftnabbängigo koloniale Wocbensobrikt. Ilrsg.: Dr. Lckuurck kuobmann. Kobriktieltunx: kuck. Wagnor. 4. ckabrg. Oktbr. 1910—8öptbr. 1911. 52 dlrn. (dir. 1. 16 8.) 34X26 om. Viertes äbrliob b 1. 30; einzelne kirn. —. 10 Berlagsanstalt f. Farben-Pholographie in Berlin. Loloulsu, ckis ckeutsobon. krsg. v. kurck 8obws.be. 8. big. (II. Lck. 8. 69—100 m. iarb. ^bbilägn. u. 4 ksrb. Tat.) 44X 34,5 om. 8ubskr.-kr. 20. — BerlagShaus f. Bolksliteratur u. Kunst in Berlin. Aus den Geheimakten des Welt-Detektivs. 157. Bd. (32 S.) Lex -8°. b —. 20 Leopold Bost in Hamburg. Uloktsr, Ick. dä.: I.sxikon cker Koblsnstoik-Vorbinäungon. 3. 4.u3. 6. I-fg. (8. 801-960.) Dsx.-8°. 6. — C. F. Winter'sche BerlagSH. in Leipzig. Lrouu's, H. (4., klssson u. Orcknungon äss Tior-Koiobs, wissen sobsktliob ckargestsllt in Wort u. kilck. 3. kck. 8uppi. Tunioats. (Ug-nteitisre). Lsgovnon v. Osw. 8ssligor. Vortgesstrt v. k. kartmezwr. 93. u. 94. Ickg. (8. 1617-1680.) Dex. 8°. 1s 1. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). » — künftig erscheinend. II — Umschlag. Richard Bauer in Leipzig. 11044 Neue Kursiv-Schriften. 8 Blatt drosch, groß Quart 1 ^ 30 <Z. N. Baumanns Nachfolger (Oskar Kartschocke) 1>080 in Breslau. Menzel: Meine Reise nach Jerusalem im Jahre 1906. 2. Aufl. Geb. 5 >. Ad. Bodenburg in Berlin. 11080 8imon: 8tatistisebsz Tusobonbuob kür cka-s Dsutsebe keiob. 1 1t. Braun L Schneider in München. 11063 *kiiogsocks Illütter. Xo. 3402 (1910, IV. Quartal). 3 1t 60 -Z. Buchhandlung Nationalverein G. m> b. H. in München. 11055 Politische Handbücherei Nr. 3. "Ohr: Die Jesuiten. 1 1t. Bruno Cassirer Verlag in Berlin. 11058/59 *kunst Ullck Künstler. Oktobor-IIskt. 9. 1s.brAg.nx. Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. 11075 Deutsobs kovue 1910, Oktobsrbskt. 2 Joh. ElchlePP in Frciburg i. Br. 11052 Münster zu Freiburg i. Br. Serie 1—4. ü 2 ^ 76 <H. Reiß: Schwarzwälder Tanz. In echtem Kupferdruck. 1^60 1. — do. Nach farbigen Original. 1 — Schwarzwälder Leben. 1 — Sommer im Schwarzwald. 1 — Winter im Schwarzwald. 1 Hasemann: Schwarzwaldbilder. 2 Serien, s. 1 Josef Graveur's Verlag Gustav Ncumann in Reissc. 11049 Melzer: Beweis für das Dasein Gottes und feiner Persön lichkeit. Neudruck. 1 60 H. O. Haering in Berlin. 11044 Schollenberger: Die Arbeiterfrage — gelöst! 2. Aufl. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder