11296 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 227, 30. September 1910. Verlag von f. kngelhorns Nachf. in Stuttgart (I Demnächst werden in unserem Verlag erscheinen: Zwei neue Lebensbücher von Orison 5wett Marden in einzig berechtigter Übersetzung aus dem englischen von vl-. Max Chi-Wed Mer sich viel zutraut, Mas du tust, der wird viel leisten! das tue recht! Lieg, in Leinwand geb. M.Z.SOord.. M.2.ö0no., M. 2.40 bar Lieg. Kart. M. l.— ord., M. —.75 no., M. —.70 bar. Freiexemplare: gegen dar je lt/10. ^en >m vorigen salire erschienenen Düchern „Die Machs dC5 6e- ^ danken8" und „Kraft, Sesundheit und wodlstand" lassen wir hiermit zwei neue Werke des amerikanischen Denkers folgen, denen wir eine nicht minder starke Verbreitung Voraussagen zu dürfen glauben. ln unserer Zeit der kräftezersplitterung und der Zerrütteten Verven, des vingens praktischer Sesichtspunkte mit dem echtdeutschen Bedürfnis nach gemüt licher Vertiefung — da dringen die 5chriften dieses kerngesunden Amerikaners wie ein erfrischender und belebender tzauch herüber. Mit sieghafter Kraft ver kündet Marden die wahrhaft männliche 5ehre vom allesbezwingenden willen: weit entfernt von trockenem, muffigem Moralisieren, rüttelt er uns in der originellsten weise auf und führt uns zu geistiger öesundung. ks sind Dücher, die uns Deutschen, die wir uns eben von der 5tuben- hockerei erholen, not tun! Diese Zchristen wenden sich an reich und arm. an die hochgebildeten ebenso wie an die große Masse: sie sind ein wahrer sungbrunnen der Kraft und 6e- sundheit. Dem verehrlichen Sortiment eröffnet sich daher bei tätiger Verwendung auf fahre die vussicht auf ein glänzendes öeschäft: wir bitten, von den bei liegenden Bestellzetteln gebrauch zu machen. hochachtungsvoll 5tuttgart, im September 1910 f. Lngelhorns Nachf. Iheodor Noosevelt schrieb dem Verfasser: „Ich bin so gerührt und erfreut über Ihr buch, dass ich es Ihnen uussprechen muh. Seien Sie vberreugt, nichts konnte mir eine grössere ffreude bereiten und mich mehr in dem Streben bestärken, mir die Ilchtung derer ru erhalten, für die Sie sprechen."