11300 Bvr,-Nbi°tl f. d, Dtschn. Buchhandkl. Fert.u.künst.ersch.Büch.,Aufh.d.Ladenpr.,Angeb.Büch. 227, 30. September 1910. Ich versandte soeben folgendes Zirkular: Der „Schlager" des heurigen Bilderbuch-Weihnachts-Geschäftes wird zweifellos sein: das in meinem Berlage demnächst erscheinende Buch: Lin Bilderbuch mit lustigen Versen von Georg Dennler. oas in meinem wermge oemnacyll eri SGnkel Arrslle^ Illustriert von Kunstmaler Karl Pommerhanz jun. in München. Großoktao 64 Seiten mit 50 Bildern und mehrfarbigem Umschlag. Preis elegant gebunden 2.— ord., ^ 1.40 neito, ^ 1.20 bar. also 40"/o Rabatt! Seit Wilhelm Busch das deutsche Volk mit seinen humorvollen Büchern erfreute, ist wohl kein Bilderbuch mehr am Bücher markt erschienen, das so von echtem, unverfälschtem, natürlichem Humor getragen ist und dabei die moralische „Nutzanwendung" so unaufdringlich berücksichtigt, wie „Dennler, Onkel Knolle". Bestellen Sie umgehend mindestens I Probe-Exemplar und überzeugen Sie sich von der Vortrefslichkeit des Buches! „Dennler, Onkel Knolle" wird nicht nur ein begehrtes Buch des heurigen Weihnachtsgeschäftes sein, es wird das gangbarste Bilderbuch des Weihnachtsmarktes 1910 werden! Meine umfassende Reklame wird Ihre Bemühungen wesentlich unterstützen. Durch alle Barsortimente und Grosso-Buchhandlungen zu beziehen. Unverlangt versende ich nichts! Hochachtungsvoll Donauwörth. Eduard Mager, Verlagsbuchhandlung. Laukalenäer für 1911« lllitts Olrtobsr ersebsint in unserem Verlage: 8üäc!eut8clier kaulislenller I9ll unck Ia8clienbucli 6er 8ü66eul8c!ien Kauprei8e. Unter Llitvirlrung von kaobgsno88en bearbeitet von nnä no6i^k ^rcbitelrtsn in dlürnberA-pürtb. 23. 2 l'tzils tu IiömvvLnä Akbuuäöu 5 3 50 H. AM" Lntbält ckis Lauprslss von ^.uxsburA, Frankfurt a. LI., k'rsiburA, Lnrlsrubs, Llannbsiru, List«, Llülbaussu, Llüuobsn, HürnbsrA - I'ürtb, Rsgsusdurx, StrassburS, Stuttgart, IIIiu unck tätürndurz. I^orääeutscker ksulislenkler Idü unck Ia8ckenbuck 6er nor66eul8cken K3uprei8e. Unter Nitvirlrung von 1?aobgsll0886n bearbeitet von nnä k06Hkr L.robitolrtsn in Rürnbsrg-I'nrtb. 23. 3abr§au§. 2 keils iu liklutvauä xkbunäsu kreis L 3 50 H. DV Lntbält ckie Lauprsiss von Lsrliu, Nrsrusu, Lrsslau, Orsscisr», vüsssl- ckork, I'raulrturt a. LI., Sanuovor, Lötn, Löuigsdsrs, I,oixri8, Llagcksburg unck Stettin. WV" Der Horckäsutsebs unck Lüäcksutsobs Laukalsucksr sinä ckis einzigen ^alsncksr, ckis ckie Lauprsiss cker grösseren Ltääts Horckckeutsoblaucks unck Süäcksntsob- lanäs mit ^rösstsr VollstäncklZIreit bringen unck ckackurob cksn pralrtlsobsn Laurueistorn uncl Lrollitsütsn von ckabr xu ckabr unontbsbrliober vsrcksn. tVir lisksrn bsicke Lalsnäsr iu Lommissiou mit 3l)o/o, boxsu bar mit 35°/g u. 13/12 Lxxlrs. ösckart vollen 8is Zsk. vsrlanAsn. 2ürieb, im Leptsrnber 1910. 8ckiveirer vruclc- uncl VerlsLskaug. Aufhebung -es Ladenpreises rc. Oer 1/acksnprsis von: Lsstbovsu, pickslio. Oper in Lvsi Wirten. VollslanäiAsr Llavisr- ausLUA von Ottsn, praebtausAabs mit Illustra tionen von Lobvinä s1869) virck bisrmit aut- Aeboben. 4. Listsr-Liscksrruanu iu beiprig. tzlleMelr zufxesiolien. 2uru Ssrns^rsrdsgiuu ltzAsn 8is allen, ckis lllbso- logis stuckisrsn, vor: 6. »6M8 ösiklk, ckasStuckium ckerlkeoloßtio detrektenck. Ilsraus^s^sbsn von Or. N. Osotreut. Llitäem lisebbein'soben klilä- nis von Lsräsr. lbrüber: brosob. ^ 2.40 Asb. ^ 3.20 leb bebs ckress backsnpreiss bisrmit aut unck gsväbrs aut vbiAg Preise 70"/„. bsixrix, lilncksLept. 1910. K. Q. Db. Scdekker. Ängebölene Mcher. 6. Dbrmavu in lllülbaussn, blls.: 1 Ns^srs Lonv.-bisx. 5.^. 21 Lcks. Okltr. 1 Rsvus cke8 cksnx mooäs8 1878—85. 1890—91. Lplt. in Ilsttsn. 2u ssckem annsbmbarsn Preis! I 8ölls 80tlÖN6 8i8gkl8alWlung ^.bckrüolrs V. dsmmsn, Oamssn, Intaglisn a. allsn snropäieobsn Labinsttsn. 1152 Ltüolr in 12 OIrtavbäncken in 11ol/lri8ts unck laelrisrter Lisebtrnbs -- 4000 tätsrlrrusistsr-Luotrti. in Oüssslckort: ckabrs8bsriobts ä. 6lsvsrbsaul8illbt8bsamtsn u. Lergbeböräsn: ckabrg. 1902. 1905. ckabrg. 1903 obns Rsgibterbä. ckabrg. 1904 nur Rsgistsrbä. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. L. k'. Losbtsr Sortirnsut in bsipriA! Löl8obs,I.isbs8isbsn.Lck.1 (cksr 3 bänä.^u8g.).