Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-07
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
233, 7. Oktober 1SI0. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11639 Alfred HSlder, Akademirkto., in Wien ferner: LilnunAsksriokts äsr ksissri. slksäswis äsr ^Visssasoksstsa. Ns.tlisrnn.tiseti-na.turrvi8ssllsokLstIis.ds NIssss. VbtlA. Hs. ^k- ksnälunAsn sus äsill Osbists äsr Nstksrnstik, ^stronowis. Sk^sik, NstsorolvAis u. clsr Nsoksnik. 119. Sä. 3. Ilekt. (8. 279 —452 in. S SiA. u. 1 l'st ) Ar. 8°. 3.90 — ässsslbs. t^btlA. II b. ^bksoälullAsn sus äsin 6skiets clsr Oksinis. 119. Sä. 4. llstt. (8. 273-480.) Ar. 8°. 4. 16 Reinhold Kühn in Berlin. Gerichtsvollzieher - Zeitung, deutsche. Schriftleiter: Chr. Koch 30. Jahrg. 1910. Nr. 19. <16 S.) Lex.-8°. vierteljährlich k 2. —; einzelne Rrn. — 40 Loklsodt- n. Vistrlrok-lLsitrrnA, äsutsoks. SrsA. u. ksä.; Ssiss, 2esb, Ns^sr u. s. 10. äskrA. 1910. Nr. 40. (16 8.) 34.5X 26,5 ow. Visrtsljskrliok k 4. —; sioeslns Nrn. —. 60 Albert Langen in München. Mörz. Hrsg.: Ludw. Thoma u. Herrn. Hesse, Red.: Otto Wolters. 4. Jahrg. 1910. 19. Heft. (II, 88 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich K 6. —; einzelne Hefte I. 20 Langcnscheidt'sche Verl. Buchh. (Prof. 8. Langcnschcidt) in Berlin-Schöneberg Lsrr Istrnä», Dljsssr: Vksssarus totius kekrsitstis st vetsris et rseslltioris. (Io kskr. 8prseks.) II. Sä. 9. StA. (8. 965—1012.) Ssx.-8°. k I. 70 H. Laupp'sche Bnchh. in Tübingen. LsitrÜAS eur kliniseksn OkirurAis. Sotsr NitvirkA. v. 6srrs u- üüttnsr rsä. von v. Sruns. 69. Sä. 3. (8okluss )Sskt. (V u- 8. 647—811 in. 6 HkdiläAn. u. 14 e. 13. ksrb. Vsk.) Ar. 8°. 8abskr.-Sr. k 13. 60; IKnrsIxr. 16. — I. L. B. Mohr (Paul Liebe«!) in Tübingen. ^.rcrklv k. Sorislrvisssnsokskt u. 8orislpolitik. In VsrbinäA. w- Wern. 8owbsrt u. Nsx V7sbsr krsA. v. LäAsr äsLs. 31. Sä- 2. Sskt. <8. 317—710 u. 6 8.) Ar. 8°. II. 20 Stengel, Karl Frhr. v.: Wörterbuch des deutschen Staats- u. Ver waltungsrechts. Begründet v. St. 2., völlig neu gearb. u. erweit, Aufl., Hrsg. v. Max Fleifchmann. 3. Lfg. (S. 161— 240.) Lex.-8°. 2. — H. G. Münchmeher 8. m. b. H. in Dresden-Niedersedlitz. Hurrah! Durch alle Welt. 196. Bd. (64 Sp.) Lex.-8". k —.20 Salsis äs In Moäs , I,s Frsnä Otrio" in Wien. Okio, 1s Arsnä. äournsl srtistigus äs Is ksuts insäs. ^äwini- strstsur-ASrsnt: L. Sinlrslstsin. Osrsnt: Orusvcvslä. Oktbr. 1910—8sptbr. 1911. 10 urs. (18 ksrb. ksrb. Vsk. u. 8 8. äsutsoksr u. krsneds. Vsxt in. AbbiläAv.) 43,6X32,6 ow. k 60. —; ksibjäkrliek 32. 60; sinrslns Nrn. 7. 60 Moritz Perleö k. u. k. Hosbuchh., Berl.-Kto. in Wien. IVookorrsolirikt, >Viensr wsäieiniseks. Nit SsilsAS: Der Nilitsr- sret. Rsä. v. Xäk. Nronkelä. 60. .IskrA. 1910. Nr. 40 <64 u. 8 8p.) 33x26 6 em. visrtsljükrtiok k nu 5. —; sineslns Nrn. —. 80 Friedrich Andreas Perthes A.-8 in Gotha. Für unsere Kleinen. Illustrierte Monatsschrift s. Kinder von 4—10 Jahren. Begründet v. G. Chr. Diesfenbach. Hrsg. v. Adelh Stier. 27. Jahrg. 1911. (Oktbr. I9l0-Septbr. 1911.) 12 Heste. (1. Hest. 16 S. m. 1 färb. Taf.) gr. 8". vierteljährlich b —75 Moritz Lchancnburg in Lahr. Jugend-Rundschau. Wochenschrift zur Pflege der staatsbürgerl. Erziehg. der deutschen Jugend. Hrsg.: Ob.-Lehr. Otto Fritz. 3. Jahrg. Oktbr. 1910—Septbr. 1911. 52 Nrn. (Nr. 1. ^16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. vierteljährlich b 1.50 I. F. Schreiber in Etzlingen. Meggcndorfer-Blältcr. Zeitschrift f. Humor u. Kunst. Red.: Ferd. Schreiber. Jahrg 1910. (Nr. 1032. 26 S. z.Tl. m. färb. Abbildgn > Lex-8". vierteljährlich b 3. —; einzelne Nrn. —. 30; auch in Heften zu —. 60 Max Lpohr in Leipzig. Visrtsljskrsdsriokts äss visssllsoksktliok-kuwsuitsrsll Nowitsss Ssrlill, NiV. 40, In äsn /isltsn 16. SortssteunA äsr Nonsts- ksriokts u. äss äskrbuoks k. ssxuslls ^^viseksnstuken, w. kesonä. Ssrüclrsiokt. äsr klowossxuslitst. IlrsA.: Sr. NsAnus Sirsokkslä. 2. äski-A. Oktbr. 1910—8sptbr. 1911. 4 Sskts. (1. Sekt. 120 8.) 8". 6. —; sineslns Ilstts 2. — F. Ernst Lteiger in LeiPzig-GohliS. Sürtlsr-, Lijoritsris- n. lVlstslIvsrsL-Ioclriatris, äis. 8. IskrA. 1910 Nr. 19. <16 8. w. VbbiläAN.) 30,5X23,5 ow. visrteljskrliok b. I. 50 Otto Teichgräber in Berlin. Vichhandels-Zeitung, allgemeine. Hrsg, vom Bund der Viehhändler Deutschlands (E. V > Sitz Berlin. Red.: Carl Scholtz Nebst Bei lage: »Welt im Bild«. Red.: A. Jhring II. Jahrg. 1910. Nr. 40. (4 S-, 4 S. in 32,6X23 ow. u. 2 S. in 27x37,5 ow.) 53x37,5 ow. Vierteljährlich k 2. — B. 8. Teubner in Leipzig. tVirtsokskts 2situoA, äsutsoks. IlrsA. u. Ssä.: Nsx Vpt. Nit äsr SsilsAS- Nsnäsls-Ilooksokul-Nsokrioktsll. 6. IskrA. 1910. Nr. 19. (48 u. 8 8p.) Ssx.-8". visrteljskrliok 3. 50 Verlag der „Lustigen Blätter" (Or. Eysler L Eo.) 8. m. b. H. in Berlin. Blätter, lustige. Red: Alex. Moszkowski. 25. Jahrg. 1910. Nr. 40. (16 S- m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 32X25 ow. vierteljährlich b 2. 50; einzelne Nrn. —. 25 Verlag der Zeitschrift „Tie Talsperre" in Beuel-Bonn. Dslspsrrs, äis, 2sitsokrikt k. zVssssrcvirtsokskt, IVssssrrsokt, Nsliorstionsvsssn u. allASwsills Ssnässkultur. SsArüuäsr: Vorst. SürAsrwstr. SsASnköttsr fi. SrsA.: Nriok IIsASuköttsr. 9. IskrA. Oktbr. 1910—8sptbr. 1911. 36 Nrn. (Nr. 1. 11 8.) Ssx.-8". Visrtsljskrliok b 3. 60 Paul Zillmann Verlag in 8rotz-Lichterfelde. Rrcnäsolrsu, usus instspk^sisoks. Novstssokrikt s. pkilosopk., pszwkoloA. u. okkulte SorsokAN. in zVissensokstt, Xunst u. Ssli- Alon IlrsA. u. ksä.: Ssul 2iliwsnn. 18. Sä. 6 Nekts. (l.Sstt. 40 8. w. 1 Vst.) Ar. 8°. '10. b. 6. —; sinxslns Ilskts 1 20 Verzeichnis von Venigkeiten, die in dieser Kummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. O ^ Umschlag. Wilh. Bader in Rottcnburg a. N. 11671 "Koch und W.: Religionswissenschaftliche Vorträge III. Reihe. Katholizismus und Christentum. Kart. I ät 20 F. "Unter der Fahne des kathol. Jugendvereins. 3. Bändchen. Mack: Sr. Karl Lueger und die Jugend. 40 H. "Gebetbüchlein für kathol. Soldaten. 5. Aufl. Geb. 35 F. "Corporis Christi-Anbetungsbuch. 9. Aufl. Geb. 1 ät 30 H. "Möhler: Firmungsbüchlein. 14. Aufl. 20 H; kart. 35 H. C. Bertelsmann Leparat-Konto in Gütersloh. 11683 Volks- und Jugendbibliothek. Nr. 32. Hoffmann: Toby und Maly. 10. Aufl. „ 33. — Die Macht des Goldes. 9. Aufl. „ 63. Klee: George Washington und Benjamin Franklin. 2. Auflage. „ 102. Nieritz: Gutenberg und seine Erfindung 7. Aufl. „ >24. — Der Findling oder die Schule des Lebens. 13. Aufl. „ 145. — Der blinde Knabe. 17 Aufl. „ 157. — Alexander Menzckoff. 20. Aufl. „ 200. — Gustav Wasa oder König und Bauer. 7. Aufl. „ 230. Smidt: Der Glücksschiffer. 2. Aufl. „ 242. Braun: Verschlungene Pfade. Pro Band 60 H; kart. 70 geb. 80 I ä- W. «oisserse in Köln. 11672 v. Jarotzky: Die Arbeitsanstalt und ihre Stellung in dem Vor- entwurs zu einem deutschen Strafgesetzbuch. 1 > 50 1510"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder