4- Eigentum des Börsenllcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise aus der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 ./tl, eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 .L. Für Anzeigen auf der dritten Umschlagscite gelten dieselben Preise, wie sie Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmttglieder: Eine viertel Seite 26 .F, eine halbe Seite 50 ^, eins ganze Seite SO die erste Seite (nur ungeteilt) 150 für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 24l. Leipzig, Montag den 17. Oktober 1910. 77. Iahraang. redenskfeuöe ^ongers Zp^uoksnrninlungen: kebenskreucte Sprücbe unü Oediebte, ges. von f>. t. langer l l. /Vutlsge. Ml. bis 110. Isusend. Dies Oucb will verbannen die Sorg' und und jegiicbe trübe Stunde, ldas leid dass beimisck werde die Heiterkeit out dieser brdenrunde. sollen und wirken Icter „bebenstreude" 2. IZsndl 5 4ultsge. 41. bis 50. lausend. brob, wie seine Sonnen fliegen liuö' ues ii.nu.iels prüclu gen Olun, ioulet tlruder, eure lZsbn. freudig wie ein ttetd r^um Siegen! Unser kebeu lder „Lebensfreude" 5. Osndl 4. ^ullege. ZI. bis 40. lsusend. ttelles bscben aus Xindermund, der goldnen lugend freundscbsttsbund, der ersten liebe Seligkeit, des Ztsnnes Vlürken im Sturm der 7eit, des Alters verklärenden ^bendscbein reigt dir dies Oücblein — scbau nur binein! I^tusik lder „bebenssreude" 4. Ssndl Z. >4ullsge. 21. bis ZO. lsusend. Oie lonkunst ist für eile vorbanden, und eile sind ?u dem Ocnusse derselben berecbtigt und berufen. 8eluller, mein Kegleiter lder „bebenstreude" 5. IZund! Z. ^utisge. 21. bis ZO. Isusend. Xlicbt vergraben im fZücberscbrsnk will dieser Scbiller sein, er möcbte als ein lieber freund ganr in dein Herr tünein. jedes Oer 5 lZündctien in bübscb. keinw.-kd. ZI. f-, gut küttenpsp. in Xsliko m. Qoldscbn. ZI. 2.-. in Ssff.m.0oIdscbn.Z1.4.-. Kebensfreurte, sollen und wirken nebst Unser Metren russmmen in l Xslikobsnd ZI. 2.—, mit Ooldscbnitt ZI. Z.—, in l Lüsgrinlederbsnd mit Ooldscbnitt l^t. 5. — . ^ut?en ^ 1. Uolien Ksbntt. beicbte -^bsst^tübigbeit. Z. Knuten ctie meisten -Xbnetimer eines kZündetiens nucli die übrigen. 4. vnnk Ibier Kuncten für clen Hinweis gut diese kündcben. l>. Kegen ctie Zgrnmlungen ?um besen der dsrin Zitierten Autoren nn. Verlog von 1. ^onger :: Köln s. Kk. !