48, 27. Februar 1S12 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. BSrsEatt I. d. Dtsch». Buchhandel. 258S Künftig erscheinende Bücher ferner. Oerlag von Franz Dahlen in Berlin ID. 9 In Kürze erscheint: Zur Ausbildung der Juristen von vr. Franz Haymann, Landrichter und Privatdozent an der Akademie in Frankfurt a/M. Geheftet etwa 1 Mark Die hier angezeigte Schrift gibt einen Vortrag des Verfassers wieder, welchen dieser im Aufträge des Herrn Oberlandesgerichtspräsidenten vr. Spahn rn der Juristischen Gesellschaft zu Frankfurt a/M. gehalten hat. Der gerade jetzt im preußischen Justizministerium erwogenen, also höchst aktuellen Frage der praktischen Ausbildung steht der Verfasser als langjähriger Leiter der Frankfurter amtlichen Referendarkurse nahe, so daß die Schrift, aus der Feder dieser zur Behandlung der Materie berufenen Persönlichkeit, für die interessierten Kreise besonders lesenswert sein wird. Gefällige «mgeheude Bestellungen erbeten. Berlin vv. 9, den 24. Februar 1912. Franz Vahlen. Schlüssel dazu von RuPPert. 4. Ausl. 8«. Kart. 1 60 ord. T> Stur hier angezeigi. Methode Haspey-Htto-Sauer zur Erlernung der neueren Sprachen. In den nächsten Tagen gelangen zur Ausgabe: Spanische Konversations-Grammatik zum Schur- und Privatunterricht von Cark Marquard Sauer. Neu bearbeitet von Heinrich Ruppert, Direktor des Ools^io äs 1a L8psran?o in Madrid. 10. Allst. 8°. Lwdbd. 4.— ord. Ich bitte auf dem beiliegenden weißen Bestellzettel zu verlangen, da ich unverlangt nicht liefere. Infolge eingetretener Hindernisse in der Herstellung waren die Bücher leider einige Wochen vergriffen. Die vorliegenden Bestellungen finden im Laufe dieser Woche ihre Er ledigung. Heidelberg. Julius Groos Verlag. Fortsetzung der Fertigen Bucker s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: virausr, Lebwsir. Kplt. u. sin?. Räs. *Kan86n, in Kasbt unä Li8. *6orsks, sin Ksi8 vorn altsn 8tanim. *1>6it86b1r6, ätsebs.Osssbielrts. Kplt.u.s.Läs. *^1aviu8 äo8spbu8, 86lb8tbioAraplns, übsrs. V. 3. ö. 1^186. 180 6. *Ns^sr, 6s86li. ä. A.1tsrtuiN8. Lä. 1. 2. 6. *8eobs1, ASOAr. Hanäbueb. *?art8eb, Nittslsuropa. *ä08t, vüaN26Npti^8io10Ai6. ^Kirelinsr, miirro8lr. vüanrsnvlslt. S.l^sltsr, 4, rus Lsrnarä-kaliso^ in varis: ^L^rantinisebs 2sit8stirikt. Lä. 1, 8skt 3. 4 (oäsr lrplt); 2; 3; 4; 5; 8, üskt 1. 4 (oäsr kplt.); 13; 14; 15, Sott 1.2 (oäsr tcplt); 16; 17; 18; 19. S. V. »1. Soliippsr's Loslrü. in Laarisin: *v6ut8obsr Hau88ebat2 (v. Vu8tst). 8sbr alts Icpltts. äabrAgs. Saplrs L Loürnlüt in vsrlin 8: Zaunoicn r«L»Aap»l6Kai'o noFxooiinKa Ho- LUUKLI'0. Kranr 8elrubsrt. vitboArapliis von äosspb Isltsebs. Llostlis, I7rinsi8t6r. (vuxu8-^u8Aads.) Va vublioits 8UAA68tivs. vuoütiancllnnA Sans vornrnss in Lölu *^ran1r, als VaAabunä urn äis Lräs. Osb Ssinr. ääAsr (Karl LlüUsr) in (IrsitZ^alä: 1 Lls^srs §r. Konv.-Vsx. Ilalbkr. 6. A.uü. AnAsbots äirslrt. *802' (vislcsns) 8Lmt1. ^srlrs. 68 Läs. I'r. Suäzv. Ssrdix in vsiprii^ Sivrisbs' ivösbsntl. Vsrasislrnis 1911 rn ksA. Luolrü. Sirnts O. in. b. S. in 8ps^sr a/kb.: *1 ^öppritr, vsitkaäsn ä. Kartsnsntwnrks- lsbrs. 1. ^.uü. *1 Libl. ä. Ilntorb. n. ä. liVisssns 1910, Lä. 1—5; 1911, Lä. 1. 7—13. *1 äabrbusb, Konnnunalss. l.u. 2.äA. 6sb. *1 Ln8ob-A1buni. *1 Korn, untsr äor Klaus äs8 Lraobsn. Lolitilr 1588—92. ^ *1 Nsssrnann-V., ä.LanäslslrainnisrL.Uainr. *1 Lsonbarä^, Ossobiebts ä. Irisr. Lanäss. *1 Oölnsr OsläAsssbislits. "1 äabrbueb kür Intsrn. Ölconomis 1880, NLrr-, A.pril- u. Nai-Sskt apart. *1 Lriärisbo^visr, ä. Ostrsiäslianäsls-Lolitilc. *1 Kornsmann, äis 8taät-Lr8tsbunA in äsn Asrinan. Osbistsn äs8 Römsrrsisbss. I—15. OsK *2api8lri linpsratorslcoi A.lcaä6inii Kaulri. (Abli ä. Kaissrl. Kuss. Alraäsni) Lä. 53. LuAvn 8toI1 in lisiburA i. Lr. : ^.Ikrscl Ssrrnann in JVisn: Oapsl isr, 8an8k rit-AVörtsrbusb.