Dienstag, den 27. Februar 1912. Umschlag zu ^ 48. .4* Xligcbcernankl ^ ^ün ^sitscbiniktsn, Kstenctsn, Wsntcs sie. OIivI»OtI»«lL v. m. k. » liefet und bSSonZt scbinstl UNcI billig eNc-Ns-Vsr>S8 u./V8Sntur8sr>inW.3S. ^nscliskfung empfehlen vvi4: des Oeulseken kuekksndels ^<j?ebbuck Vierunclliebrigller jskrgsng C^r 1912 tm /^uttrsge des Vorttsndes bearbeitet von <ter Oetctröktsltette des körtenvereins der Oeuttetien kueüüöndter ?u keiprig. Xtit dem küdnis und der kebensbesctireibung ^dott von bröners. Oie grohe /Xusgsbe in l kund sottet tür lvtitgtieder des körten Vereins gebunden 10 Xlnrk, tür bliebtmitgtieder 12 Vlartr. Oietetbe ^usgube in 2 Kunden. Oebunden. Abteilung ! mit Zcbreibpspier durcbtcbotten. kür Ivlitgticder des körtenvereins 1Z VIsrIi, tür Idüctitrnitgtieder 15 ^tsrti. Oie kleine Ausgabe lentüsttend^ küdnis und bebensbetctneibung, kirmenverreicbnis und /^ngsbe der Idsndtungsintisber usrv.I trottet tür tditgtieder des körtenvereins und tür btictitmitgtieder gebunden nur Z VIsrIt. Vl'ir bitten gut beigefügtem bettet ru verlsngen. OesctiMsllelle cies körkenvereins 6ek Deutschen kuckbsn6Ier ru I,eiprig siitii-