55, 7. März 1912. Fertige Bücher. «ör,k»blattd. Mich». Such,»»dkl. 2SS7 handzeichnungen Hans Holbeins »es jüngeren Herausgegeben im Aufträge -es Deutfthen Vereins für Runstrvissensthast von Vireklor Ser Öffentlichen Kunstsammlung ln Sasel ist soeben erschienen. Nachdem Sie erste Lieferung lausgegeben im vorigen Herbst) hinreichend lange gewirkt hat, soll das Werk nun in etwa monatlichen Lieferungen fortgesetzt werden; auf öas Jahr sollen 10 Lieferungen entfallen. Das Zweite hest gibt wiederum in sorgfältigster Auswahl Vlätter aus allen Schaffensperioüen des Meisters. So an großen Nomposttionen die Zestdekoration für -en Londoner Stahlhof „Apollo mit Sen Musen', das herrliche pariser Slatt „Der heilige /ldrian mit Sem Löwen' unü „Die Steinwerferin' in Sasel; an Nisten für Glasmalerei das „Lcce Homo' und „Die heilige Kunigunde' in Sasel; an Porträts „Die Zrau Sürgermeister Meper' ftas Urbild der Varmstädter Madonna) in Sasel, ferner das Silünis der „Margaret Giggs' in Windsor und das Gruppenbildnis der „Zamilie Sranüon' im Vritish Museum; an Linzelstuöien schließlich „Die Hand des Lrasmus von Notterdam' im Louvre und die „Seiden Schafe' in Safel. /ln (Qualität des Inhalts und der /lusführung steht die Lieferung auf der gleichen höhe wie die erste. Zweifellos geben die jetzt vorliegenden 20 Slätter schon eine andere Vorstellung von dem Ziel der Publikation, als dies durch das erste hest allein möglich war. Ich bin darum bereit, zur Unterstützung der Propaganda auch noch öas zweite hest zur /lnstcht zu überlasten. Selbstver ständlich steht auch das erste nach Maßgabe der Vorräte meinen Geschäftsfreunden nach wie vor ü conü. zur Verfügung. Ich bitte um erneute Tätigkeit für das schöne Werk. Line einzige Subskription bedeutet schon einen Verdienst von M. 240.—, -er sich bei Mnahme mehrerer auf M. ZS0.— erhöht!