Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-01
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Motiven und kassivso käuüiob übsruowwsn und dieselbe unter der alten Birwa weiter kortkübren werde. Nit den Verbältnigsen weinsr Vaterstadt völlig vertraut, linde ieb wir die Lur gsäeid- lieben Weitsrkübrun^ des an^ebauften 6e- sebäkts nätbi^sn Bsnntnisss wäbrsnd einer aebtjäbri^sn Vkäti^lrsit in den ßsaebtstsn Blandluv^eu der Berrsn B. 8teintbal in Berlin, Orell, Büssli L Oo. in 2ürieb und d. 8andoL in Oenk erworben. ^.ueb stsben wir webr als binrsiebsnds Oeldwittel Lur Vertagung (der Baukprsis wurde baar erlegt). Bür wein ergebenes Oesuvb nw gütige Oüenlwltnng des Oontos, rssp. BrötknunZ eines soleben erbitte ieb kreundbebs Oswab- rung; es wird wein eitrigstes Bestreben sein, dis xesebäktliebs Verbindung in jeder Lsrie- bung ru einer nngensbwen Lu gestalten. ^/«r ÄekerunA /Är ,neme BsräAS bade «c/r der Berrn KuskaV Bempe/ ^rer ckr'e Sum7ne von Z0,600 dkarL rn Äaatsxaxreren dexonrrt, roe/c/ier rn/d/Ae dessen laut nac/r- ste/ierider dUr'tt/rer/rtNA die 6/<rra»!tre /Är dre- «elbsn überno»»77ren. Bests Bestellungen werde leb iw VII- gewsinen gegen baar bsLisben; dagegen wäble ieb weinen Bedarf an Novitäten selbst und ist wir dis rsebtrsitige ldsbsr- ssnduog von Oircularen ete., ganr besonders aber von Vnticiuariats- und Vuetionskata- logso (diese in vierkaebsr Vaxabl, wo- wöglieb direct unter Land) ssbr erwünsebt. Oie 8aldi der angebaukten Handlung aus dswdabrs 1880 sind säwwtlieb bseablt; wo noeb BilksrenLen vorbanden, werden die selben sofort von wir ausgsglioben, sobald das Oonto eonforw ist. Bis von weinsw Vorgänger gestellten Oispouenden, sowie dis dewsslben 1881 gs- wacbtso Lowwissioosssndungsn sind, lbr gütiges Binverständniss vorausgesetzt, von wir übernowwen und werden s. 2. von wir verreebnet, sowie die sieb ergebenden 8aldi pünktlieb gerablt. Berr 0. Onobloeb in Bsiprig batte dis 6üts, dis Besorgung weiuer Oowwissionsn aueb ferner LU übsrnebwen, und wird stets in den 8tand gesetzt sein, Bsstvsrlangtss baar sinLulössn. Indsw ieb wein Idntsrnsbwen Ibrsw freundlieben Wobl wollen bestens ewpkoblsn balte, Lsiebne wit vorLÜgliebsr Boebaebtung Waltbsr Bosental, in Birwa: Oscar Botbaeksr. Berlin B., Briedriob-8trasss dir. 105 a. ReksrsnLeu: Herren Orell, Büssli L 00., 2üriob. „ ll. LandoL, Oenk. „ 6. Bempel, Berlin. „ d. Baebmauu, Berlin. „ 8. Liwonsoo, Lankbaus, Berlin. Big Bitte ,des Herrn Waltbor Bossntal uw Oreditgewäbrung ewpksblsn wir den Her ren Verlegern dringend Lur gefälligen Ls- rüebsiebtigung. Wir baben dis BeberLSUgung, das» seine Intelligenz ibn bstäbigt, das an- gsbaufts Oesebäkt bald LU einew der blü- bendstsn LU entwiekeln; ibw steben ferner überreiebe Oeldwittel Lur Verfügung. .Re/rerioiA der ersditgewäbrendsn Berren Oollsgen /rat Herr Bosentaü /reute einen Betrag von AkarL in Lu /eder ^ert rea/rsrrbaren ,Naat«xaxieren der uns dsPonrrt, aus wslebsr 8uwwe wir iw Ball dis sieb ergebenden 8aldi für ibn Lu Labien babsn und Lablsn werden. Wenn aueb diese Dbatsaebs sebon genügen wird, der Bitte des Herrn Bosental Oswäbruvg ru siebsrn, «0 reo/ten rerr überdenr auc/r noc/r Mr dre näc/r«ten Vier ./a/rre die Vo//e trarantie /Är a//e an denselben ru mac/renden Bendungen /riermit üderne/rmen. Berlin, 1. August 1881. Bernstein cö B'ranL, in Birwa: Oustav llswpsl. LÜ1 VOQ »IISQ Lstdsiligtsn sigSlldLQäis UQtsr- sokrisbsQv« LxsurplLr äiss«, viroular, i,t im ^.rodivo äs, Ltzr,6nv6isin, Qisäsrgviogt. (41184.) zxZff- 2vvsito leiste derjenigen Birwen, wslebe uns die Oowwis- sionen kür den bissigen Blatr übergeben babsn. Vebtungsvoll Berlin W. Lommiss.- L Bxportbdlg. (N. Usukeld). Bugo Baelcs, B^ritr. W. Orü wsll'sobs Buobb. (B. Dreist), Dort mund. L.. Biob L Bokfmann, l^ordbaussn. B. Babrioius, Olüelrstadt. Br. B. Bsbssnksld, Oiessen. dos. dolowioL, kosen. B. Bindner, 8trassburg. 0. v. Naaolr, Lisl. d. Nanger, Oardslogen. B. Biobtsr, OörlitL. d. 8obsrbsr'sobs Buobb., Bürtb. B. 8obnoob, ^soberslebsn. krüb'sobs Buobb. (8obrätsr L Orisob), 2üriob. 0. B. Wigand'sobs Buobb., Bassel. (41185.) Ueber das Vermögen der Firma Th. Anhuth in Danzig ist am 22. August a. e. Concnrs eröffnet worden. Ich bringe dies zur Kenntniß der Herren Verleger mit dem er gebenen Ersuchen: nur noch Restnummern vor ausbezahlter Journale für genannte Firma zu expediren und solche lediglich mir zugehen zu lassen. Leipzig, 26. August 1881. E. F. Steinacker. BerkaufSanträge. (41186.) In Warsobau ist eins woblrsnow- wirts ältere Buebbandlung wit keiner Bundsebakt und anssbnliobew Bager lkranlr- bsit balbsr kür den billigen kreis von 15,000 Bbl. wit der llälkts Ln^ablung ru verkaufen. Berlin. Blwin Stande. (41187.) Eine Sortiments-Buchhandlung in einer größeren Stadt der Rheinprovinz, seit circa 25 Jahren bestehend, wünscht der jetzige Besitzer aus Gesundheitsrücksichten zu verlausen. — Reingewinn nach der letzten Bilanz 4500 Mark. — Kaufpreis circa 24,000 Mark. — Offerten unter d. L. blö. 666. befördert die Exped. d. Bl. Theilhabergcsuchc. (41188.) Compagnongesuch für einen Antiquar. — Zur Uebernahme eines größeren Antiquariats, verbunden mit Sortiment, wird ein Antiquar mit ca. 10,000 M. Vermögen gesucht. Offerten sub 0.6. ffp3. durch dieExped.d.Bl. Fertige Bücher u. s. tv. (41189.) David MlMer. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Ausl. Besorgt von Prof. Dr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 ^ 80 L». ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. Dr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsasfiau- Prachtband 11 ord. öS' Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Von demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart. 1 60 L... Franz Vahlcn in Berlin. (41190.) Soeben erschien: (juiä «st vvritas? Eine religiöse Entwickelung in Gedichten von Alethes. 1 ^ ord. mit >4 u. U nebst 7/6. Metaphysik in Wissenschaft, Ethik und Religion. Eine philosophische Untersuchung von Dr. P. Carus. 1 ^ 50 ^ ord. mit u. H nebst 11/10. Anastasia. Eine allegorische Dichtung von R. Kulemann. 2 ord. mit u. H nebst 7/6. Dresden, 2. September 1831. R. von Grnmbkow, Hof-Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder