3158 DSrlnMaU t. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 58. 11. März ISIS. — 1^ WOK7 U. 6IVV OVK^O80V0 Vk VKI VOKl OK. k. VXKVOI'KU8 8LOX1IO7 unler Vitvirkung von Vnrioa von Vandel-hlÄrreili, Xnnelte kolb, Xnna Kreiin von kenne, Kran? Kreiberrn von kobkowit?, Or. Kurl Vartens, Kran? Oralen von ?occi u. vielen Xncl. mein- klik den kamensbildern der Heiligen von KKXK2 ?OOOI. In jeclein Lande 12 Bilder in kicbtdruck mit 12 Kleiligenlegenden. Land I: zell. kl 4.50, Kappband V 5.50, keinenband V 6.50 Dem bochwürdigsten erebisdröllicben Ordinariate ?cir Xpprobation vorgelegt. ^ ^ KO88 ist der 8(4,31?, der in den Oeiligen-Vegenden ruht. Und er ist beute noch I 1" niht in würdiger weise gehoben. Wohl g,bt es der kücber viele, die ihn dsr?u- bieten suhen,- aber all die bisherigen Ausgaben begnügen sih, den Inhalt der Vegenden in allgemein verständlicher Vorm ?u bieten, ohne aus deren großen Oebalt an Kunst und Dichtung das verdiente Oewicht ?u legen. klier will unsere Ausgabe ein-- springen, die unter voller Wahrung des kirhlthen 8tandpunkts, unter Vermeidung auh des kleinsten Wortes, dss nur von lerne Anstoß erregen könnte, die sckönen alten liegenden in literarisch genußreicher und sprachlich möglichst vollendeter Vorm dem Veser nabe bringen wird. Oerscle bei solch dichterischer Vntwicklung und Ausarbeitung der alten liegenden wird der darin schlummernde 8chat? starken und tielen Xlenschentums, den ?u heben eine 8ebnsucht der Oebildeten war, erst recht erkennbar werden. Os gehört ?ur Lildung auch der /?/ü6r der katbolishen Kirche Angehörigen, über diese 8chöplungen des religiösen Volks-- geistes unterrichtet ?u sein, und diese kreise werden ebenso freudig nach unserer Ausgabe grellen, wie die katholische Veit, der einer der schönsten 'Keile ihrer alten Oberlielerung in würdiger Vorm und künstlerischer Darstellung geboten wird. Oie nur wenigen bekannten ld- iligen-Ililder L, die in nichts an die bekannten meist bis ?ur Onkenntlichkeit entstellten scher?balten hdärchenholrshnitte erinnern, als durch ihre köstliche Kindlichkeit und klsturlreude, ruhten bisher in den Archiven von ^Xmmer- lsnd und werden nun Diejenigen, die geringschätzig den so universellen Künstler kocci wohl als den »hlärchen- und Kasperle - kocci« ?um alten Visen werken ?u dürlen glaubten, überrashen durch das Wiederaulleben eines gollbegnadeten Künstlers, der in ebenso betrübender wie seltsamerweise bei der undankbaren KIach weit in Vergessenheit ?u geraten drohte. — Oie Ausstattung der Kleiligenlegenden wird den bisherigen kublikationen des Verlages bdans vonweber in jeder klinsicht ebenbürtig sein, ein shöner Druck in leserlihem 8hrilt- grsde, aul schönem, gutem kapiere wird von den originalgetreuen Oichtdrucken harmonisch begleitet werden. — Oie vornehm gehaltenen Vinbände lassen diese kücher als hervor ragend schöne Oeschenkwerke erscheinen. Vs sollen nacheinander ungelähr 10 Lände erscheinen ?u gleichem kreise wie der erste, jeder von ihnen soll etwa 12 Heilige behandeln, )edesmal mit den ?u ihnen gehörenden klamenbildern kocci^s. —