Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-05
- Tag1912-05-29
- Monat1912-05
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6558 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 122, 29. Mai 1912. A. Francke, vorm. Schmid L Francke Verl.-Kto. in Bern. 8tuä«ll1su Xollkerellr, XVI. cbri8tbebe. ^.arau 1912. ^Ven Globus Verlag G. m. b. H. in Berlin. Burkhardt, Dr. Max: Johannes Brahms. Ein Führer durch seine Werke m. e. einleit. Biographie, zahlreichen Noten beispielen sowie e. Anzahl Jllustr. (Taf.) u. e. überblick üb. die Brahmslileratur. (223 S.) kl. 8". ('12.) geb. in Leinw. 1. — Herm. Graser (Nich. Liesche) in Annaberg. Verzeichnis v. Sommer-Wohnitngen im Erzgebirge, m. 20 Ali bi ldgn., 1912. Zusammengestellt u. Hrsg, bom Preß- u. Ver kehrs-Ausschuß im Gesamtborstande des Erzgebirgsvereins. (111, 68 S.) 8°. —.10 G. Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Ludwig, Otto: Die Makkabäer. Trauerspiel. Schulausg. m. Elnteitg. u. Anmertgn. b. Prof. 1)r. Hugo Traut. (XVII, 138 S.) 8°. '12. geb. —. 80 Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Bibliothek, ^Pädagogische. Neue^ Ausl. ^8°. 44«'vt.rschlcdcttt.il ^clteil. 13. vcib. u. verm. Ausl.^ (XV, Heinze, Sem.-Lehr. -ß W.: Quellen-Lesebuch f. den Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Für Lehrerbildungsanstalten u. Lehrer. Weiter Hrsg. b. Sem.-Lehr. Herm. Rosenburg. 2. Tle. gr. 8°. '12. geb. in Leinw. 3. 60; in 1 Leinwd.-Bd. u.u. 3. 30 1. Bd. Deutsche Geschichte bis 1648. S. u. 10. (Ster.-)Ausl. (XI, 224 S.) ^ ^ ^ ^ ^>> geb. in Leinw. 1. 60 Geschichte bis 1640. Deutsche, besviidcrs brandenburgisch-preub. Geschichte von 1640 bis zur Geycnwart.) 0. (Ster.-)Aufl. (VIII, 329 S.) geb. in Letmv. 2. — Meyer, Nett. Johs.: Kleines deutsches Sprachbuch. Für mehr- tlass. Volksschulen Hrsg. Ausg. 11 in 3 Heften. 1. Heft. 17. u. 18. (Ster.-)Aufl. (11, 50 S.) 8°. '12. geb. —. 30 Müller, Prof. Dr. Hans: De viris illustribus. Lateinisches Lesebuch nach Nepos, Libius, Curtius f. die Quarta höherer Lehranstalten Hrsg. 7. (Ster.-)Aufl. (XII, 157 S.) 8". '12. 1. 20; geb. 1. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Bücher des Wissens. (Umschlag: Hrsg. v. der Vereinigg. »Die Wissenschaft s. Alle«.) tl. 8". se —. 50 157. Bd. N e g e II e r, Or. Edg. Alfr'.: Zttateuschatz. (100 S.) ('12.) Missionsbuchhandlung der Missionsanstalt der evang. Brüder-Unität in Herrnhut. Kluge, H.: Hin u. her in Südafrika. Reiseberichte. Mit 10 Bildern (auf Taf.) u. e. Register. (IV, 272 S.) 8". '12, 1. 60 Aug. N. Hitschfeld in Sternberg, Mähren. Schreier, Volks- u. Knabenbürgersch.-Dir. Gottfr.: Lernbüchlein der Geographie f. die Hand der Schüler der Volks- u. Bürger schulen in Niederösterreich zur häuslichen Wiederholung u. Einübung des geographischen Lehrstoffes m. e. Anh. der Ver- sassungslehre u. der mathemat. Geographie. (IV. Heft, Hand büchel aus den Realien, Geographie Niederösterreich.) 7. verm. u. Verb. Ausl. 27.-32. Laus. (88 S. m. 1 eingedr. Karten skizze.) 8°. '12. —. 25 — dasselbe f. österr. Schlesien. (VII. Heft, Handbüchel aus den Realien. Geographie Schlesien.) 8. verm. u. Verb. Ausl. 19.— 22. Taus. (80 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) 8°. '12. —. 25 Insel-Verlag in Leipzig. Lenau, Nikol.: Sämtliche Werke u. Briefe in 6 Bdn. Hrsg. v. Eduard Castle. (Einbandzeichnung v. E. R. Weiß.) 4. Bd. Briefe. 2. Tl. (425 S. m. 1 Bildnis u. 1 Fksm.) 8°. '12. 5. —; geb. in Leinw. 6. —; in Halbldr. 7. —; Vorzugsausg auf Hadernpap., geb. in Ldr. b 12. — Karl Kaupisch in Berlin. Kvlonial-Hygiene, Die. Populär-medizinische Monatsschrift f. die Deutschen in den Kolonien u. im Auslande. Red.: fr. Marine-Stabsarzt Dr. Erich Dammann. Mai 1912—April 1913. 12 Nrn. (Mai. 20 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. 5. — Kölner Verlags-Anstalt u. Druckerei A.-G. in Cöln. OüMg voni 1. 5/1912 ab. ^(701^ m. I^Uarts^' ül"8—^50 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden, k'rvnouius, Oeb. tieg.-k. Urok. vr. ü.: Obemisebs llntersuebunZ clor neuen (Quelle ru Urambaeb im Vogtlands, 80vvie llnter- 8uebung cker8elben auk kackioaktivität. Xu8gskükrt im ebem. baborstorium k're8eniu8. (23 8.) gr. 8°. '11. —. 80 Fr. Krüger in Bad Lobenstein. Lobenstcin, Bad. Seine Geschichte, nebst kurzem Führer f. die nähere u. weitere Umgebg. Mit 1 (färb.) Spezialkarte u. 8 Bildern. (31 S.) 8°. ('12.) — . 60 Weidmann, Frz.: Schloß Burgk u. seine Umgebung. (31 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. ('12.) —. 60 Georg Müller in München. 8". '12. in kappbck. 2. 5t) Nordwestdcutscher Kunstverlag G. m. b. H. in Goslar a. H. Heimntbücher der Menschen. Lex.-8°. W i e lh III a IIII, Herrn. Adf.: Wälder u. Berge. 37 Bilder, 7 u 1111,1- hrsg. (48 S.) ('12.) geb. 3. —; itt Leinw. 5. — W i e ch in a n ii, Herm. Adf.: Wandertage im Harz. 37 Bilder, 7 Kunst beilagen, 8 Gravuretiiitv-Dructe. Literarische Beiirägc. Gesammelt n. Hrsg. (48 S.) ('12.) geb. 3. —; in Leinw. 5. — R. Oldenbourg in München. öibliotbeb, Uwtorwebs. Ur8g. v. cksr Usck. cksr ki3tor. 2sit8ebrikt. 8°. ''IlI^8^^sxb ^3^5 ^0^12. ^ G Vsrbancklungsn der Vsr8amm1ung v. Vertretern cker k'lugwi88sn- 8ebakt am 3.-5. 11. 1911 211 Oöttingsn. Im ^uktrags cker Oöt- tingsr Vereinigg. rur I-'örcksrg. cker angewandten kb^8ib u. ^latbsmatik 2U8amm6Ug68ts11t v. krok. vr. v. vrancktl. (IV, 60 8. m. 50 Abbildgn.) 32X24,5 em. '12. 3. 50 Prell L Cie. in Luzern. lien in den ck. 1362—1367. Vi88. (157 8.) gr. 8°. '11. b n.n. 3. — Quelle L Meyer in Leipzig. ^ukb' ^11/224^.' 68^8. u^i s/rb.^ak.^' 8°'. ged. in vsinw. 2. 80 — cka88elbe. Vntsr8tuks. H.U8g. 8. (Obne ebem. Xnb.) 2., verb. ^.ukl. (VII, 224 8. m. vig. u. 1 karb. lak.) 8°. '12. Franke, Stadtschulr. Dr. M., u. Mädchensch.-Ob.-Lehrerin A. Witzig: Pflanzenkunde. Nach dem Naturwissenschaft!. Unter richtswerke v. Prof. Dr. O. Schmeil auf Grund der neuen Lehrpläne f. das höhere Mädchenschullvesen vom 12. 12. 08 bearb. (Schmeils Naturwissenschaft!. Unterrichtswerk. Natur kunde f. höhere Mädchenschulen u. Studienanstalten.) 8°.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder