Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-05
- Tag1912-05-29
- Monat1912-05
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6560 vörserrblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 122, 29. Mai 1912. vor» LLe/s-iELsn-e-'ken nnÄ ^eLrso/r-'L/ee-r« Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Rauschen, Gerh., Jak. Marx, Jak. Schmidt: Illustrierte Kir- chen-Geschichte. 12. u. 13. Heft. (S. 353—416 m. Abbildgn. u. 4 fl farb.j Taf. u. 2 Bl. Erklärgn.) Lex.-8°. b je —. 60 Franz Benjamin Auffarth Verl.-Kto. in Frankfurt a. M. Hornemam^vitliOAl'. KunstZewerdeseli.-velii-. 6rv8t,u. Nalsr Van6- werkor- u. KmistZewerbeseb.-veln'. 6aul Hampel: Die 8etirikt im Haoäwerk. Vas Lelniktsellreiben u. seine ^nwenäß. in Lednle n. Werkstatt. 2um Oedranek an Zewerdl. u. kaukmänn. vaell- u. vortbilllunZsseliulen, sowie rum Leldstunterrielit. 2. Heit. ^Ilssemeine vinküdr^. in 6as Ledriktsekreiden. (10 lak. m. 4 8. lext.) vex.-8°. ('12.) in klappe 1. 20 Deutsches Verlagshaus Bong «L Co. in Berlin. Für alle Welt. 18. Jahrg. 1911/1912. 22. Heft. (36 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 40X29,5 ein. b —. 40 Kraemer, Hans: Der Mensch u. die Erde. 2. Gruppe. '.53. Lfg. (8. Bd. S. 313—536 m. Abbildgn. u. 2 fl farb.j Taf.) Lex.-8°. o —. 60 Wunder, Die, der Natur. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fach männer: Lord Avebury, Wilh. Boelsche, Bruno H. Bürgel u. a. 4. Lfg. (S. 69—88 m. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) Lex.-8°. b —. 60 Zur guten Stunde. 25. Jahrg. 1911/1912. 22. Heft. (36 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 40X29,5 ern. d —. 40 O. R. Reisland in Leipzig. 8eümi6t, vr. ^<lk.: ^tlas <ter Viatomaeeen-Xunäe. 70. Uekt. (4 lak. m. 4 61. vrklär^n.) 44X32 em. ('12.) d n.n. 6. — Schlesische Verlagsanstalt (vorm. Schottlacndcr) G. m. b. H. in Berlin. Lindau, Paul: Illustrierte Romane u. Novellen. 57. Lfg. (8. Bd. S. 137—168.) 8°. d —. 40 E. A. Seemann in Leipzig. Valerien, Die, Europas. 7. 66. 1912. 5. Veit. (5 kark. lak. in. je 1 6l. Xrklärgn.) 37X28,5 em. 3. —; 8udskr.-6r. 2. — Julius Springer in Berlin. Mitteilungen, Medizinal-statistische, aus dem kaiserl. Gesund heitsamte. (Beihefte zu den Veröffentlichgn. des kaiserl. Ge sundheitsamtes.) 15. Bd. 2. (Schluß-) Heft. (III, S. 93— 147 u. 369—643 m. 2Taf. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8". '12. 7.— Leitselirikt, Moetiemisetie. HeiträZe rur eliem. vb^sioloZie u vatbolo^ie. Hrsg. v. 6. Huelmer, 6. vtirlieb, 6. Uokmeistsr, 0. v. Xooräsn, 6. 8a1kowski, X. -^untr. 6e6. v. 6. k^euberg. 41. 66. 6 Uekts. (1. u. 2. vekt. 179 8.) §r. 8°. '12. 14. — Ernst Wasmuth in Berlin. Oldrieb, ^los. kl.: ^rebitektur. III. 8eri6. 7. u. 8. vkg. (28 r. 11. karb. lak.) 49,5X33 em. ('12.) je 20. - A. Weichert in Berlin. Kliestow, Heinz v.: Fräulein Mutter. Betört — verführt — verlassen. Nach dem Leben erzählt. 35. u. 36. Heft. (S. 817— 864 m. je 1 Vollbild.) gr. 8". k je —. 10 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend, v — Umschlag. Fsli^Alcantn Paris. , 6573 Fsltx «lcan in Paris serner:^ C. F. «melangs «erlag in Leipzig. 6572 Florenz: Dichtergrüße aus dem Osten. Krepp-Papier 6 Hosho-Papier 8 4t. V. D. Baedeker, Verlag in Esse». 6578 6. llabr^ slvl2). 6sd. 5 v. Vehr » «erlag (Friedrich Fedderse«) 6597 in Verlin-rteglitz. Eugen TiederichS Verlag in Jena. 6603 F. H. W. Tiey Nachf. in Ltuttgart. 8582 Louis: Geschichte der Gewerlschaftsbewegung in Frankreich. 2 50 geb. 3 4k. Erust'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 6581 Weller: Stubenvögel. 4. Aust, l 4t. L. Friedcrichseu <L Co. in Hamburg. 6801 Carl Fromme in Wien. 6606 kisbel: zValäreortrsolrirrinA. 2. Lull. 13 .E 40 cs; gsb. 14 4t 60 -Z. «ea «erlag «. m. b. H. in Berlin. 6588 Lau! Lloser's kkotiLkaienäsr null ll'agebueb 1913: dir. 1 u. 2. «. «rasf'S Buchhandlung in «raunschwcig. 6602 « Hartleben'S «erlag in Wien. Nr.116, S. 6258, Nr. 122, S.6605. ckio geramton valoiuiteu. 2. Lull. (ULrtlebeu's iliustrierts li'übrer dir. 61. 2. Luüags.) Chemisch-technische Bibliothek: Band 49. Uhlenhuth: Vollständige Anleitung zum Formen und Gießen nebst genauer Beschreibung aller in den Künsten und Gewerben dafür angewandten Materialien. 7. Aust 2 4k; geb. 2 4k 80 »Band 127. Thenius: Die Meiler- und Retorten-Verkoh- lung: Die liegenden und stehenden Meiler. Die ver- mauerten Holzverlohlungs-Osen und die Retorten-Ver- kohlung. 2. Aust. 4 > 50 cs; geb. 5 ^ 50 cs. »Band 257. Lehner: Die Kunststeine. Eine Schilderung der Darstellung künstlicher Steinmassen, der Rohstoffe, Geräte und Maschinen. 2. Aust. 6 4t; geb. 6 4k 80 cZ. Bibliothek der Sprachenkunde: »Band 104. Seidel: Die Schwierigkeiten der deutschen Sprache in Lautlehre, Rechtschreibung, Wortbildung, ^Formenblldung, Syntax und Ausdrucksweise. Geb. 2 4l. 4. Luü.' vob^^^ ' ° r «re rr .rrubuiclwu Lpraebs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder