Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-02
- Tag1914-02-26
- Monat1914-02
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 47, 26. Februar 1914. Wcrkdruck (Platten) Buchdruckerci. Angeb. u 1269 anHaasensteinLVogler, A.-G., Leipzig. Den Herren Verlegern empfehle ich mich, unter Bezug auf meine Über setzungen von P. Bourget jUiiivn,D. V.), L.Zuccvli, G. da Verona, zur Über setzung franz. u. ital. Belle trist, k,Geschichts-u. Populär- Wissenschast, auch wäre ich f. Itbcrweisq. irgendw. redakt. Arbeiten (Überarb. v.Manu skripten. Klischee-Textliefg., Druck-Revision, sehr dankbar. Camminke a/Usedom. C. Nocco. RestllusllM Remittelldell nimmt umsatzgewohnter u. bestens eingeflihrter Neisevertreter gegen Provision mit auf die Reise (ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz). Frdl. Anerb. unier U 917 an die Geschäftsstelle des B.-V. Pension. In der Familie eines seit ca. 30 Jahren in Leipzig ansässigen Verlagsbuchhändlers findet junger Mann, dem an seiner Fortbildung gelegen ist, gute Pension. Besonders günstige Ge legenheit auch für Ausländer, die die deutsche Sprache gründlich erlernen wollen. Näheres unter „Pension" 399 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Für meine Versand-Abteilung erbitte ich ständig Kundenprospekte über Neuerscheinungen, wie auch erschienene Werke, speziell kauf münnische Literatur für Handel und Industrie, möglichst in groß. Anzahl. In Betracht kommen je doch auch aktuelle Erscheinungen anderer Richtung, die sich zum Ver trieb durch Prospektvcrsand eignen. München 0. VIII, Innere Wienerstraße 24. „Hans Hübner Verlag" Sort.- (Versand-) Abteilung. Mrsenblllltbezug für Stellc- suchende. Laut § 8 der „Bestimmungen iiber die Verwaltung des Börsen blattcs" können Gehilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 M. für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wiederholt hierauf aufmerk sam mit dem Bemerken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahingegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleichvielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäftsstelle des B.-V einzusendcn. Für sofort od. später zu vermieten: Leipzig. Rabensteinplat; 2 Sehr günstig für Buchhändler,große, herrliche Geschäftsräume, Part. u. Sout., 450 yin. Preis // 4000, cv. geteilt: 200 qm, Mietpreis ^ 1800, 250 qm, Mietpreis ^ 2250. Aus Wunsch Dampfheizung und elektr. Licht Näh. durch den Verlag Welt und Haus, Weststr. 9, und durch Dito Klemm, Seeburgstr. 100. Die Mitglieder des „Deutsch Evang. Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen, haben hervorragendes Interesse für Literatur. Das Bundcs- Organ, die „Eoangel. Frauenzeitung", erscheint in 16200 Auflage. Anzeigen u. Beilagen finden weiteste Verbreitung in einem auserlesenen, kaufkräftigen Kreise. Die 43 mm breite Nonpar.-Zeile kostet 40 Auf Bücheranzeigen 25A Rabatt, '/r Seite, 12x17'/, em. gebe ich für 50 90 lanstatt ^ 84.80), V4 Seite, 12x8^/<em, für ^ 25 45 (anstatt42.40) u '/«Seite, 6X8''/< em, für ^ 12.75 (anstatt --k 21.20) ab. Beilagen bis 5 Gramm ^ 60—, jedes weitere Gramm 6 ^ mehr. Am 1. u. 15. jed. Monats erscheint eine, vor Ostern noch 2 Num mern, und zwar am 15. März und 1. April. Ich empfehle besonders die vom /5 welche eine literarische Sonder-Veilage einhalten wird. — Näheres direkt Edwin Runge, Verlag, Bcrlin-Lichtcrfclde. Inhaltsverzeichnis. «kad. Bokh. in Sels. 1776 Allg. Dt. Buchh-Gch- Verb. v 4. Allg. Verlagsgcsellsch. in Brln. 1779. AU in Frkf. a. M. 1771. Anttqu. Bethel 1777. Antiqu Steffen 1774. Anzcngruber-Verk. 1757. Arens 1762. Auttarth 1770.^773. i ^ Vahrs Bh.'^in Brln/ 1773/ Bartels in Weih. 1780. Behrendt in Bonn 1777. Bellers in Utr. 1777. Bcrgstraebcr 1770. Berlinicte 1775. Bibliothek d. B.-V. 1760. Blörct L B- 1777. Bon s Bh. 1774. 1777. Boenig 1769. Bosse 1757. Bote L V. 1775. Brauns in Le. 1779. Breslauer 1771. Brocthaus L P. 1770. Cassircr, Br.. 1777. Claas, Nchf. in Tess. 1772. Costcnoblc 1760. Dallmatcr 1768. 1770. v. Deckcr's Berl. 1760. Deightvn, Bell L Co. 1777 Dclssö Bh. 1777. Dcubner in Mosk. 1770. 1772. DeucrUch 1171. Deutsche Bh. in Brüssel >779. Dicnemaun Nchf. in Dr. 1768. Drcchsel in Bern 1772. 1 --- Zllustrterter Teil,- v — Umschlag. Teil: Aus dem russischen Buchhandel 1. S. 32'. — Verzeichnis einer Auswahl von Kunstblättern. S. 82». — 324 Sprechsaal S. 824^ - Bibliographischer TeU: Crschtencne Neulgkculen des deutschen Buchhandel». Nummer z„m ernenmal angekündigt sind. » >746 Cbbecke in Bromb 1774. Heinhe L Bl. 1757. Cbncrschc Bh. 1777. Cvang. Schristenvcr. in Karlsr. ^7,9.^ ^ ^ ^ Mischer, S., in Brln. 1769 Fleische! L Co. 1763. Fleischer, C. Fr., in Le. l748 s2». 1778. Flossels Bh. 1769. Zock G. m. b. H. 1774. Hengstcnberg in Bochum 1777. Hcntschel in ^Leipa 1777. 1777. Herz in Wien 1769^ Hillg^Verl.^ 1751. ^ 1776. ^ ^ Lrauh'sche Bh. 1777. Lriedcrichsen L Co. 1778. 1776. Gcschäftsst. d. B..-V. 1766 1780. U 3. Göhrc in Lc. 1770. Goldmann 1770. Gottschalk in Brln. 1773. 1774. Graupe 1773. 1777. Greiucr L Pf. 1775. Brln. 1775. Grosse in Clausth. 1774. Gsellius An't. 1774.' Gsclliusschc Bh. 1775. Haasenstcin L V. A.-G. in Le. 1780. Hagcr's Bh. 1777. v. Halcm 1775. Harrassvivill 1775. Hartenstein L K. 1775. Hcdelcr 1777. 1773. Hirzcl 1766^ 1768. Hundt 1779. Iacobsohn L Co. 1776. Iankc 1766. Chcnin. 1775 l2s. Keller in Chur 1772. 1773. 1775. Kcrler 1760. Kilian s U.-B. 1774. Kindler's Bh. 1772. Klemm, O.. in Le. 1771. 1780. Koglcrschc Bh. 1777. Koehler Ant. in Le. 1773. Koehler, K. L., in Le. 1749. Kvhn in B^gr. 177U^ v. Langenhuysen 1777. Langcwiesche, K. R-, 1776. Langewieschc-Brandt 1776. Lehmann, P., in Brln. 1776. Leipz. Buchbtnd. A.-G. L h Bk l'"^ Lindner in Charl. 1771. Lippcrt'sche^BH. 1779. Lüdcrsdorsf'schc Bh. 1774. Mahler 1749. Maier G. m. b. H. 1772. 1773. 1774. Maruschkc L B. 1775. Matthes in Le. 1775. Manersche Bh. in Aachen 1777. Mauer, H., in Stu. 1777. Melline 1770. Melllcr's Bh. in Wald. 1775. Mencte 1772. Meulenhosf in Le. 1752. 1753. Mittler L S. 1761.' Mombcr 1747. Morchel 1775. Müsse in Hdlbg. 1749. Mühlau 1775. Müller in Lond. 1777. Müller, G.. in Mü. 1771. 1772. Müller in Nud. 1775. 1772. Ncuverts Sortbh. in Pl. 1773. Nilslon 1775. Nimh 1772. Ohle in Düss. 1758. 1759. 1777. Opch, W., 1766. Pintör U 2. Plahn'schc Bh. 1775. Pvlnt. Buchh. in Brln. 1773. Probst 1779. Pulle 'Nchf. 1773. Raeck 1779. Rechts-, Staats- u. So- zialwiss. Verl. 1749. Ncichmanu 1776. Reis, in Brln. 1764. Rocco 1780. Rührschcid 1777. Roth in Gics,. 1749. Rühle L Schl. 1778. Runge in Brln.-Licht. 1780. Schcsfer in Brln.-Stcgl. 1756. Schimpfs in Triest 1771. Schirmer's Bh. 1768. Schlapp 1770. ^ Schmor! L v. . chs. ^1778. Schobers akad. Bh. 1773. Scholz Nchf. in Liegt«. 1775. 1777. ' Schreder 1748. Schulz ^in Bröl.' 1748 ,2»! 1749 (3). Schulze, G. C-, in Le. 1749. Sens." G.. Nchf. in Le. ^ 1748. ^ 1765. Sinz 1778. Speyer L P. 1773. Spiro 1775. Sponllvlll Nchf. 1775. Springer in Brln. 1750. 1751. Staackmann 1777. Staadt 1775. Stalling Verl. 1769. Kleine Mitteilungen. S. 333. S 1745. — Verzeichnis von ^lliudnigerschc ^vltbh. Stern, M., in Wien 1776. Streiter 1769. Süddt. Ant. 1773. Suschivky. Brüder. 1771. Thomas, Th., in Le. 1774 Treves, Frat., 1773. Trocmer's U.-B. 1779. Ungelenk 1775. (Lchmeizl 1770. Verb. d. Dt. Fudcn 1756. "l749. Vrlbh. ^St. Norbcrtns« 1777. Vobach L Co. 1767. Vogel, F. C. W.. 1770. Vclckmar 1748 >4). 1749 1770. 1772. 1773. 1775. ^ 1778. ^ Wailandt'sche Bh. 1779. Waill 1754. Wallisch 1777. Wasmuth A.-G. 1776. Weigel, A., in Le. 1771. Weigel, O.. in Lc. 1776. Wcitbrccht L M. 1777. 1755. Westphalen in Flensb. 1773. Wildt, H., in Stu. 1748. Wirth in Aalen 1768. Wittrin 1770. 1775. Wolfs in Le. 1775. -iehrseld 1777. Hierzu zwei Beilagen: I) Wöchentliches Verzeichnis der erschienenen Neuigkeiten. — 2) Monatsregister dazu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder