Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170217
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-02
- Tag1917-02-17
- Monat1917-02
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Missionshandlung in Hermannsburg. Missionsblatt, .Hermannsburger. HrSg.: Past. I). Gscorgf Haccius. 64. Jg. 1917. 12 Nrn. Mit ö. Beil.: Nachrichten aus d. lutherisch. Mission in Persien. Hrsg. v. Past. K. Röbbelen. 4. Jg. 1917. (Nr. 1. 16 u. 4 S.) 8". p k 1. 60 Preßverein in Linz (Donau). Ave Maria! Illustrierte Monatshefte f. Marienverchrg., Belehrg. n. Unterhalts. Hrsg, vom Dombauverein in Linz. Red. vom (gcistl. Rate) Dompred. i. P. Frdr. Jsosefs Pesendorfer. 24. Jg. 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S.» Lex.-8". k 2. 20; niit Kinderbeil.: »Das kleine Ave Maria« 3. — — Das kleine. Kinöerzeitschrift, red. v. Onkel Fritz. -Hrsg.: Domban verein Linz. Red.: <Geistl. Rat) Dompred. Fsrbr. Josefs Pesendorfer. 2». Jg. 1917. 12 Nrn. <Nr. 1. 16 S. m. Abb. ». 1 sarb. Das.) 8°. ,, 6 1. 2» Frauenzeitschrift, Illustrierte, Elisabeth-Blatt. Monatsschrift f. d. christl. Frauenwelt. Hrsg. u. Red.: Präses (geistl. Rats Dom- pred. i. P. Frdr. (Josefs Pesendorfer- Red. v. e. Ned.-Komitee her vorrag. kathol. Schriftstellerinnen. 12. Jg. 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 24 S.) Lex.-8». k 2. 2»: m. d. Kinderbeil.: »Das kleine Ave Maria« 3. — Kunstblätter, Ekristlioks. Organ 6. Kinrer Diö7ssan-Kunstvsrsines. ksd. v. Ver.-Vorst. Domkrn. Ksltkassr 8cksrndl. KrsZ. vom Diörssan-Knnstversin in Uinr. 58. 3g. 1917. 12 Krn. (Kr. 1. 12 8. nr. 4KK, u. 1 Vak.) ksx.-8". In Komm. k 3.40 A. Scydel Verlag in Berlin. -Ispbnlt- u. I'seriixliistriv-^eitniip; u. Tleitsekrikl k. Ktrssssnbnu, Dack- docloekg. u. Imprägnisrg. Kpsrialorgan k. ^spksltgrubsn, X.spkalt- kkriksn, ^spksltisrunAs- u. Ztrassenbsukirmen, Ärssssnlssrungs- nrdernekmsr. . . Im Verein m. ksrvorrag. Kaekkräkten krsg. unt. dlitw. v. Dr. Oskar .Vlarkkelcit. I!ed.: V. Küdeeks. 17. 3g. 1917. 36 Krn. (Kr. 1—4. 60 8.) 33X24,5 em. In Komm. Viertels, b n.n. 3.50; m. <1. Oel- u. Kett-AZ. 5.— Kunstdiinxer, Kuttermittel, Keim. 8p67.ial-0rgan k. d. llerstellg. v. Düngemitteln ssclsr Frt, v. Futtermitteln, Keim sowie k. d. in Verbinäg. sieb. IndustrisLweigs u. k. cl. beteiligten ilauclsl. Ksd.: Ksrnk. Küdscke. 14. 3g. 1917. 24 Krn. (Kr. 1. 12 8.) 34X24,6 ein. In Komm. Viertels, b 2.50; m. 4. Ost- u. Kstt-2sitg. 4. —: Kinrel-Kr. —. 50 Oel- u. Kett-2vit»ng. Xeitsekrikt k. Oelgewinng., Kpeisskett-KsrstsIlZ., Fabrikation teekn. Osls u. Kette, Harr- u. IVaeksindustris, sowie k. alle verwandten Industriezweigs. Organ k. d. Kandel in Oel, 1'ettwaren, sowie teekn. babriKaten. Krsg. u. llsd.: Ksrnk. l.ii- dseks. 14. 3g. 1917. 24 Krn. (Kr. 1. 16 8.) 345X24,5 ei». In Komm. Viertels, b 2.50; m. Fspknlt- u. Vssrindustris-2eitg. 5.—; m. Kunstdünger, Kuttermittel, Keim 4.— 8«üiaI-Lvebuik. Tieitsekrikt k. teekn. u. wirtseksltl. Kragen d. In dustrie. Knkallvsrkütg., Oswerbekygisns, Arbeiterwokliakrt. Os- wsrbsrsekt. Organ d. Vereins deutseker Ksvisions-Ingsnisure. Krsg. u. 8ekri-ktleitg.: V. Kendel. 16. 3g. 1917. 12 Kskts. (1. Kokt 20 8. m. ^bb.) 31X23,5 em. Kalbs, b 7.50 Stämpsli L Cic., Verlag in Bern. Avitselirikt, Internationale Irivoklieks. lievus internationale eeele- siastiqus, International ekurek rsview. Ksus Kolgs d. »Itevue internationale de tkeologie«. llsd.: 8em.-Kräsid. ?rol. Kran/. Ksnninek, 8sm.-?rok. Dr. kiud. Ksusssn ». Kkr. Dr. Vdolk Kiiry Krsg.: 8ekwei7. ckristl-kstkol. Krssskomites. 7 3g. Der ganzen Kolgs 25. 3g. 1917. 4 Krn. (Kr. 1. 120 8.) gr. 8°/ 10.—: KinAsl-Kr. 2. 50 Elwin Staude, Verlagsbuchh., Inh. Erich Staude in Berlin. Hebammen-Zeitung, Allgemeine deutsche. Hrsg.: Geh. Med.-N. Prof. Dir. I)r. Winter. Schriftleiter: Dirig. Arzt Prof. 1)r. Koblanck. Schriftleiterin f. d. tzebammenteil: Frau O. Gebauer. 32. Jg. 1917. 26 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. 2 Bildnissen.) Lev-8". Viertels, b 1. 50; bei nur monatl. Erscheinen während d. Kriegszeit —. 70 Mutter, Die. Zeitschrift f. Verbrcitg. anerkannter Gesundheits- n. Erziehnngslehren. Hrsg. v. Wirkt. Elch. Obcr-Med.-N. Prof. 1)r. Esduards Dietrich n. v. Frau Olga Gebauer. Schriftleiteriu: Julie Gebauer. 15. Jg. 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S.s gr. 8". k 3.—; Einzel-Nr. n.n. —.30 B. G. Teubncr in Leipzig. lubrbiielivr, Ksus, k. d. klass. Altertum, Oesokiekte d. dsutseksn Literatur u. k. Pädagogik. Krsg. v. 3oks. Ilberg u. Kaul Kauer. 20. 3g. 1917. 39. u. 40. Kd. 10 Kette. (1. Kskt. 72 u. 48 8.) Ksx.-8". 30. — Aeitsekriit k. matkemat. u. naturwissensokaktl. Kntsrriekt aller Kekulgattgn. Ksgr. 1869 v. 3. 6. V. Holtmann. Krsg. v. Kssinrs. Kokotten u. IVsaltksrs IdstLmann, unt. Nitarb. v. K. Ksbenstorkk. 48. 3g. 1917. 12 Kekts. (1. Kskt. 48 8. m. Kig.s gr. 8°. 12.- Verlag des allgemeinen deutschen Sprachvereins in Berlin. Zeitschrift d. allgemeinen deutsche» Sprachvereins. Begr. v. Hcrm. Riegel. Im Aufträge d. Vorstandes Hrsg. v. 1)r. Oskar Streicher. 32. Jg. 1917. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.s Lex.-8". l> 3.-; f. Mitglieder unentgeltlich; Einzel-Nr. —.30 Verlagsbuchhandlung Fr. Zillcssen in Berlin. Jugendfürsorge, Die Mitteilgn. d. deutsdicn Zentrale f. Jugendfür sorge. E. V. Im Aufträge ö. Vorstandes Hrsg. u. red. v. 13r. Käte Winkelmann. 12. Jg. 1917. 6—8 Nrn. (Nr. 1. 9 S.) Lex.-8". 3.—; f. Mitglieder m. Jahresbeitrag bis zu 5.—: 1.—; f. d. übr. Mitglieder unentgeltlich; Einzel-Nr. —.50 Vita Deutsches Verlagshaus, G. m. b. H., in Eharlottcuburg. Scene, Die. Blätter f. Buhnenkunst, Hrsg. v. d. Vereinigg. künstler. Bühnenvorstttnöe. Red.: Carl Heine, s. ö. Kunstbeilagc: Al fred Walter-Horst. 7. Jg. 1917. 12 Hefte. (1. Heft. 16 S. m. 1 Taf.) Lex.-8". b 5.—; Einzelheft —.50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend K — Umschlag. 1 — Illustrierter Teil. Agentur des Rauhe» Hauses in Hamburg. H6I *Hennig: Fromm und deutsch. Eine Gabe für Konfirmanden im Jubeljahr der deutschen Reformation. 10 I. Jesus der Held. Den deutschen Helden daheim und draußen. 1» I. Wilhelm Borngräbcr Verlag in Berlin. 1>65 "Prevost: Die Liebesgeschichte der Manon Lescant. 4 .//, geb. 5 ./(. G. Brauuschc Hosbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe i/B. 1173 Bachmann u. Flcmming: Der Verkehr mit Web-, Wirk-, Strick- nnd Schnhwaren. 2. Anfl. 1 ./( 20 I. Egon Fleischet <ü. Eo. in Berlin. 1169 Karl von Pcrfall: Wenöezeit. Roman. 4 ./(, geb. 5 .// 50 I. I. (tzuttcutag, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. >>73. 68 -Mrvzek: Besitzsteuergesetz nebst den Ansführnngsbestinunnngen des Bnndcsrats und den preußischen Ausfnhrungsvorschriften. Ausführlicher Kommentar. Etwa 6 *Noinen: Gesetz betreffend die Verhaftung und Aufenthaltsbe schränkung auf Eirund des Kriegszustandes und des Belage rungszustandes. Vom 4. Dezember 1916. Etwa 2 "Pohl: Amerikas Waffenausfuhr und Neutralität. 2 ./( 50 Carl Hegmanns Verlag in Berlin. 1160. 61 *Althoff: Die Straßenbreite in ihrer Abhängigkeit vom Ver kehr. 2 *Bovensicpen: Die Geschäftsanfsicht zur Abwendung des Kon kurses. Kommentar znr Bundesratsverordnnng vom 14. De zember 1916. Etwa 3 ,3(. *Reden, Deutsche, in schwerer Zeit. Heft 35. Anschütz: Zuknnftsproblemc deutscher Staatsknnst. 50 I. *Esser: Die Haftung der Eisenbahn und die Transportversiche rung. 2 .^/ 50 I. ^Geschäftsanfsicht zur Abwendung des Konkurses, Bekannt machung über die. Vom 14. Dezember 1916, mit der dem Entwurf für den BnndeSrat beigcgebenen Begründung. 1 ./(. *Keknlc von Stradonitz: Das Ebcnbürtigkcitsrecht des Herzog lichen Hanfes Crop. 2 ./(. ^Mcycr: Das Kapitalabfindnngsgesetz. Gesetz über Kapitalab- sindung an Stelle von Kriegsversorgung vom 3. Juli 1916. Kart. 2 .//. 'Moeslc: Das Eiesetz über vorbereitende Maßnahmen zur Be steuerung der Kriegsgewinne vom 24. Dezember 1915, nebst den Ausführnngsbestimmungen des Bnnöesrats und den preußi schen Aussührungsvorschriften. 3. Anfl. 1 ../( 50 "Rausnitz: Das eigenhändige Testament. Muster und Ratschläge für seine Errichtung. 5. Anfl. 1 ./( 50 I. *Siemering: Vortrüge für Jngendpfleger. Etwa 3 ./(. 'KlnfaKverhtttungsvorschriften, Die, der BernfSgcnossenschaft der chemischen Industrie. 6. Anfl. 2 .// 25 I. *Vcrcinsfchriften der Deutschen Weltwirtschaftlichen Gesellschaft. Heft 3. Seifert: Vereinheitlichung der dentsch-österrcich-nnga- rischen Eisenbahntarife. Etwa 4 ./(. 154*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder