18, 23. Januar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 449 Irsiir üsllfztaeiiZI XuvztverlL» 1.-6. in Mllcdsll. s2540s Nüneben, 15. danuar 1892. D i e WiimLil ti6rau8§6§6dou voll fi'giirttgnsztgeiiLlKunztvei'Ig^.l;. Nüneksn. Dr-ittsr- -1 irtii'oim^. 2 ^ 19 ^ na.; keoi krxlrs. li/19. „vis Kunst unserer ^eit' tritt mit dem neuen dabre 1892 in einen neuen, den dritten dakrgang ein. Was „vie Kunst unser«? ^eit" bei ibrsw ersten Lrsebeinen verspraek: werter ^nsckauung auf dem Osbiete der Kunst gereckt zu werden und auk alle künstleri- seben Vorkommnisse, weleke äer lag bringt, Rüeksiebt zu nebmen, — das bat sie in äell vollenäet vorliegenden beiäsn dabr- güngen in Wort unä vild /um ^.usdrueke gsbraebt. Lins allseitig in vollem Nasse ge würdigte Erweiterung bat „Die Kunst unserer 2eit" besonäsrs in äew eben /um ^bsedlusse gekommenen 2. dabrgangtz äureb ^ufnabwe vou Novellen, Krzäblungen künst- lsriseden wertes ete. erkabren. Ill illu strativer Hinsiedt stebt„vis Kunst unserer 2sit" auf äer Höbe äer pbotoebewiseben leebnik und wird äureb keine alläere moäerne Kunstzeitsebrikt sowobl in Qualität wie (juantilLt äes Vsbotenen erreiebt. vass äie künstleriseben Lestrsbuvgen äer „Kunst unserer 2eit" äew allgemein lüblbarsn Ledürlnisse vaeb eillvr vor- nebmen, in weiteren Rabmsn gefassten, kür äell Künstler wie für äen Kunstfreund gleicb interessanten Kunstzsitsebrilt ent- sproeben baden, beweist äas grosse Interesse, welebes ibr trotz äer lliebt geringen 2abl bsstebelläer äbnliebsr Veranstaltungen vom kunstsinnigen kublikum aller Kulturlänäsr entgegengebraebt wurde. Wir lreten nun in den 3 dabrgang „Der Kunst unserer 2eit" uuä danken allen unseren bvberigen kreundsn und Nit- arbeitern, wslebe sieb zu ibr gssebart baden, für die Unterstützung unserer 8aebe und bitten sie, auob ferner unserem vnter- nsbmen treu zu bleiben, in äer festen unä zuversiebtlieken Hoffnung, dass unser red- liebes Wollen unä Lemüben „vis Kunst unserer 2eit" äureb Nannigfaltigkeit und Vorzügliebkeit ibrsr Oaben immer mebr ibrem grossen 2iele, äas beste Kunstorgan vsutseblands zu werden, zuzufübren, ibr in immer weiteren Kreisen kreunde werben wird. Im neuen dabr soll „vis Kunst unserer ?eit" insoferne ein noeb besonders leb- baktsres öüd erbalten, als wir die öe- sprsebungen der laufenden dabresausstsl- lungen in gekürzterer korw lediglieb im ^nbavgs „Kunstberiebte" bringen werden, wäbrenä der Lauptteil äureb KünMorbio- graxdien, allgemeiue ^uf8at26 über büll8tleri86btz Kr8ebeinung6n und kraZtzn d68 In- Und ^U8litnd68, Ulld Atzwäblttz nov6lli8ti8(;btz und poeti8edtz Velträge vielseitigere und rsiebere Vestalt erbalten wird. 2u unseren ständigen Nitarbsitsrn zäblen wir u. a.: Nax lisrnstsin, 6eorg Kbers, vr. Rud. Oenöe, vr. Nartin 6reik, vr. 6or- nelius Vurlitt, vr. Nax vausbofer, vr. veilbut, Isolde Kurz, vr. W. v. Vübke, V. kietsed, Karl Raupp, Velen Limwsrn ete. In vezug auk Ausstattung und Umfang bleibt „vis Kunst unserer ?eit" ibrer diskerigen Vepüogenbeit treu; es wird naeb wie vor ^ede Vielsrung 5—6 Vollbilder in pbotograpbisebem Kunstdrucke und eine grössere 2abl intersssantel lextillustrationen erbalten. ^ueb den Subskribenten des 3 dabr- ganges werden wir eins besondere Vabe in korm eines künstlsrisvb vollendeten kbotogravursblattss bieten. Wir Kaden bierzu das idsal-sebövs vild Kabrie! ^ilax, „Die Freude." ?Ialtevgrö88644:30 ew, Lildgrösse 36:30 em. diese Vergünstigung. „vie Kunst unserer 2siD ersebsint ferner in 12 Nonatslieferungen zum kreise von 3 ord., 2 ^ 10 ^ pro Viefsrung, und verpüiebtst das Abonnement zur ^b- nabme des ganzen dabrganges. ver ^nbang „Kunstberiebte^' ist aueb gleiekzsitig zur ^ufnakms von Inseraten bestimmt. ^IIk auf „vie Kunst unserer Teil" btzM^liedeu Kin8tzndung6u und ^ufrugeu ditttzn wir au88ebli688liek au uu86re kirwa al8 Ü6rau8gobtzriu 2u riebteu. lextliLlieü. L. Kurlitt, Lckolk Äsarsl. R. kernsteill, Lrabss^an. II. llanskoker, kiovslls. Volldillie,'. k. ?OStLSlder8«r, Herbst. Ileiirel, laarxssellscdatt. — Hoäsüxauss. U. Löllix, Leim Ibürmsr ran 8t. kstor. e. lialoki'S, IVöttreansa. li. Lvllill, vaxbais. lexibüllöi-. ^äolk lvvULbl, Skizzen und Studien. * der ksproduktion von ülax, vie kreude gssekwüekt ist, berstelleu lassen, der sieb ti skllieb zur Verbreitung im kublikum eignet, und stellen denselben in massiger ^nzakl gratis zur Verfügung. Wir bitten bei vedart' zu verlangen. voebaebtungsvoll rrLur NLlllstÄSiixl LimstverlLx ^.-S.