Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-23
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
434 Amtlicher Teil. I? 18, 23. Januar 18S2. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel -- Titelauflage. 1- -- wird nur bar gegeben. o ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Tdeovor Ackermann, Sort.-Eonto, in München. "Ministerialblatt f. Kirchen- u. Schul-Angelcgcnhcitcn im Königr. Bayern. Jahrg. 1892. Nr. 1. gr. 8°. (16 u. 2 S ) Jährlich * 4. - Brentano. F, der Schmcdenhof. Novelle. 8". (127 S.) * 2. — *Lachei-Masoch die Schlange im Paradies. Russischer Sittenroman in 3 Bdn. 3. Aufl. 8». (207, 221 u 241 S.) * 6 — E. vesold in Leipzig. fOenIrnIdlnIt, bioloAisebes, uuter ülitvvirkA. v. N. keess u. L. 8el6nlra brsA. v. d. koseutbal. 12. Dd. 1892. (24 I^ru.) Hr. 1. Ar. 8". (32 8.) Lür deu Land * 16. — Schulmann, der praktische. Hrsg. v. A Richter. 4l. Bd. Jahrg 1892. (8 Hste.) 1. Hst. gr. 8». (96 u. XV S. m. 1 Stahlst.) Jährlich * 10. - BrockbauS' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. Mit gegen 9000 Abbildgn. im Texte u. auf ca. 900 Taf., darunter 120 Chromotaf. u. 300 Karten u. Pläne. 8. Hst. Lex.-8». (l. Bd. S. 449-512.) 50 L- v. Sye'ö Vnchh. («. Schräge) in Meiningen. Röbrig. A. die Pfarrei Langcnschade. Beschreibung u. Geschichte ihrer Verhältnisse u. bei zum Kirchspiel gehör. Ortschaften. Lex-8". (IV, 172 S.) *» 4. — 109x109 em. ^uf Deiorv. w. Oeseu * 30. — k. LürbriuAer. 43. litt. (1892, 1. Ult) Ar. 8". Lür den dakrA. v. 12 üttn. * 6. —; Liorelpr. * 1. 20 m. tarb. Xarte) ** 2. 50 Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr 43. 16". * —. 10 reeiei-A. 12°. (31 8.) ^ * —. 60 XXV111. Kd. 2. litt. Iuip-40. In Xomm. *10. — 16°. (X, 252 8. m. 144 LuvrersebiKssirirren.) 6eb. ** 4. — Isbr,,. f-ioi ßLsres Leibs XVII. Is,brx.> 16«. (XXIV, 38S 8. m. In Ddr. ** 4. 80 fDroAlslen-ZeltunA. ür.^A.: 8. Nierriius^i. VII. dabrA. 1892 (24 17 rn) Xr.^ ch 4°. (24 8.) In Lomm. üalbjäbrlieb * 6 — lautt u. kV üeiderielr 19. DkA. Lol. (3 färb Xarteu in 'kert 8. 73-76) * —. 75 Schweigcr-Lcrchenfeld. A. v., das neue Buch der Natur. Mit ca. 400 Jllustr 23. Lsg. Lcx.-8». (2. Bd. S. 145-176.) * 50 Standes (8ouderdr.) Ar. 8". (63 8.) * 1. 20 kortkeldt, .1., d'aseken-Dueb k. 8ebiK'8 - OlKriere. Duentkslrrlieber Ar. 16". >XII, 124 8. m. Illustr. u. 1 färb. LlaAAeulcarte.) Oeb. * 2. 50 Damwauu, ^V. LIIeuberAer, 6. kV Nüller, d. VL. 8obüt2 u. 0. 8ied3MArotriIr^. 18. 6d. 1. u. 2. ütt. Ar. 8". (152 8. in. 1 üolrsebn. u. 1 ^ak.) Lür den Land * 12. — Xunkmunn, L, die <^uaravtäve-8tation LI d'or. LeobaobtuuAeu vväb- revd 6. 35täA. ^ufeutbaltes daselbst. Ar. 8" (VI, 95 8. w. 3 leitabbilduuAen u. 0 d'ak.) * 5. — koscntlral, 0. L. 1k., dis k>IcranIruvA6n dsr Hase, deren k7ebeo- ^errte u. 8tudirende Ar. 8". (IX, 297 8) * 6. — Wernich, Lehrbuch zur Ausbildung v. Heilgchülfen (geprüften Heil dienern). Uu er Miteinschluß der Krankenpflege. Desinfektion u. Fleischschau. 3. Aufl. gr ^o. (XII, 162 S. m. 37 Holzschn) * 2. 40 A. I. Hofmann >ii Frankfurt a. M. "fCohen, L., chronologische Beiträge zur jüdischen Geschichte, Biblio graphie u. Biographie. 8". (53 S) * —. 60 Lüstet L Söttet i Leipzig. ^ Lritseb. 23. dabrA. 1892. (52 kirn.) 17r. I. ^Ar. 4". (12 8.) Vierteljäürlieb * 9. — -s-DelLoi-atlons-Uotire der ^laler-^eituuA. ked : k. Hesse. dabrA. 1892. (8 litte.) 17. ütt. Lol. (4 ?ak. m. 3 DsA Details.) fDeslillateur u. lbiquenr-LadrilLant, der. Ued u. ürs^: k. L. Loppe. V. dabrA j 1892. (36 kcru.) 17r. I. Ar. 4*. (16 8.) Vierteljabrlieb * 2. 50 Ll. Llaxer. X dabrA. ^1891,92. klr. 4. Ar^4°. ^6 8.^w^ 2 l^ode- bildsrii.) dabrlieb * 12. — fKolontaiwaaren-Zeitung m. dem Beiblatt: „Der. Drogen- u. Farb- waarcn-Händler" Red.: C W. Zimmermann u. R. F. Poppe. X. Jahrg 1892. (104 Nrn.) Nr. 1. Fol. (10 S.) Vierteljährlich * 2. 25, Daeicirer. Ked.: k Hesse 13. dabrA. i892. (52 17ro.) 17r. 1. Lol. (8 8.) Hebtt ksilaAs: Deeoratious-^lotive. (8 Xrn.) Hr. 1 (4 d'at. m. 3 DetailboA.) Vierteljabrlicb * 3 —; 4l Lechner'S Hof- u. Nniv.-Bnchh «Wilh. Müller) in Wien. Handweiscr, populär-geographischer, f. Touristen Eine Einführg. in die geograph. Grundbegrifie m bcsond. Bcrücksicht. der Ost-Alpen, nebst c. Anlcitg zur Hilfeleistg bei plöpl Unglücksfällen u. Erkrankgn. während Gebirgstouren u. e. Abschnitt üb. das Führcrwescn in den Ost-Alpen, Vers. v. I. Buchheister, I Emmer, E. Richter, M. Zeppezauer. Mit 16 Adb ldgn. u 6 Kärtchen im Text u. 4 Kartcn-Bcilagen. Hrsg, vom Deutschen u. Oesterreich. Alpenvcrein. gr. 8«. (III, 149 S.) « 3. — W. Mauke Sohne in Hamburg. °-j-X»6tir!«dton, astrouowisebs. ür8A.: XrueAer. 129. Ld. I^r. 1. Ar. 4". (16 8v.) Lür den 6and ** 15. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder