M I^eiss Vei Usg ^ Oerlin 62. M KIsI > Oie K ^ Oebeüet i'7—7' Oor mit ZS'X, (Kinbond ^ Di » Oos „Korlsruker logblott" schreibt: '»"""'r Klobund, dessen ZproUibeberrse Oesprecbung seines Oomons „Vloreou neuen >Verk künstlerisük reite Oorstel üü^ü! die den inneren Kbvtbmus stets wob m!7 ^nscboulicbkeit und einer okt kosrini er/öblt er in wenigen teilen, ru denc zunU: ß i^sntUieit » gebunden Xlurk Z- ^ 25^), Oortie 9/8, o cond. mit 25^, Lite /^ullsge lung und keine Ztimmungssctloptungen scbon bei " bier gewürdigt worden sind, reigt oucch in dem — ung. IZei oller beidensebokt eine keberrscbtbeit, rt. Xtit wenig Sorten wirkt Klobund Oilder voll erenden Ztimmungsstürke bin. bebensscbieksule m ein onderer ebenso viele Zeiten broucdrte. — KIsI rund: I I Oie Nim Oebektet ^ Oor mit Z)'/z(Kinbd. n — Oos „Oerliner logeblott" sebreibt: Von Klobund selbst erscbien ein dos ouk breiterer Orundloge oukgebor ——» kolb gut allgemeinere Oültigkeit und Oelegenbeitslvrik rm Ooetbescben 5in —— sie die beierbebkeit großer ^Vorte und Zcblicbtbeit, die sitdi obne prötension der jede versescbreibende Vlediokritr "77Ü Vertilgung bötte. Klobund gebürt ru gromm- triebt Kunst ist bier dos M .. moniscb in ein ^Verk, sondern sein r-TüTT: bebens, ^bgionr besonderer Ztunc seinem logebuUr kestbölt. melsleite? » ).60, gebunden Xlulk5- üt 25 ^>), portie 9/6,3 cond. mit 25^ — eite /Vuklsge neues buntes OcdiUübueb: „Oie Uimmelsleiter", ü ist ols Klobunds erstes Versbueb, und dos des- ^Virksomkeit /^nsprucch moebt. Oiese Verse sind ae. ^wonglos ous dem log erwoebsen, meiden wollen nicbt mebr scbeinen, ols sie sind. Oiese —— en gibt, ist besonders erkreulicb in einer 2eit, in it in einem lonkoll redet, ols ob sie Armeen rur keiner „Oiebiung" und dicbtet nocb keinem pro- cbtigste. Ibm ordnet sieb nicbt dos Oosein bor- ; ^Verk ist Zpiegel des ouk- und obsteigenden len, die er ru seiner oder onderer breude in