UIIIIIIIIII II frick k^eiss Verlug ^ kerlin 62. KLsbuncl: Vloreuu Der kZomsn eines 5oIcisten Oekettet Ivlmk 4.^, gebunden Ivlsrk 6.^ 635 mit Z^/o t^inbsn^ mit 26P, Psrtie 7/6, 3 eon6 mit N/g Umsotilog von Slevogt füntte ^uktuge Die „frankfurter Leitung" schreibt: „5teil wie eine kukete um l^uchttiimmel steigt dieser Storesu ctie Kutin seiner kerukung, steigt, steigt, leuchtet und erlischt. Ktun könnte des grossen friedrich „^ttsquer ctone toujours" ctem ^Verk uls keitwort geben, von so stembersubendem lempo ist ctieser komun eines Zolctuten. ktoreuu, cter Zoldut. kus blutige Kreu? seiner Sendung uuf cter Stirn, wuchst er in seinen kernt tiinein mit tunutisch uusschliesslicher keidenschutt; er ist usketisch wie ein Ktensch, tiusst cten Dutt cter fruuen unct liebt cten Oeruch cter frde, ktünner unct Pferde. kr ist ein Solctut des Königs unct — wie er cten König veruchten lernt - ein Soldat ctes Volkes. /cber auch durüber wuchst er binsus. Verachten lernt er such dss Volk, unct schliesslich ist er nur noch seiner lctee untertsn wie einem Oott. kr wirct rum Soldsten Oottes, so brünstig wie nur je ein Kreuzritter, kr lebt ctem Krieg unct ctem Solctstentum uls einer lctee, lernt ctie Strolche bsssen, ctie seine Soldaten sind; Oespenstern möelite er betelilen und fngeln der Vernichtung. So wuchst er empor, immer riesiger und fürchterlicher, stürmt vorwärts durch pulverdumpf, klut, krech, feuer und loct ... kis konspsrte itim gegenübertritt, ktoreuu ist der Reinere, denn er ist nur von einem Oeist erfüllt, ist nur Soldst. Der Korse über ist der Stärkere. kenn er ist ein Vlensch mit vielen geschliffenen fluchen und fucetten, der politische ktensch. Itim muss er weichen.