Empfehlenswerte Ronfirmations- unö Mergesthenk^ aus öem Verlag von C. Sertelsmann in Gütersloh ^ ^ ttir direkt nach Gütersloh gerichtete, bis 15. März eingehende Bestellungen: bar m,. 4«, Größere Bezüge <.0° M. Ladenpreis und mehr) mit 50°/o gegen Dreimonatsakzept. Zennv Lind. Ein Cäcilienbilö aus der evangelischen Kirche. Von C. A- Wilkens. 5. Auflage. — Mit dem Bildnis der Sängerin. Geb. 3.30 M. Licht- unö Schattenbilder L»" Testament. Von Pfarrer O. tkeol. K. Lackenschmidt. 2. Auflage. Geb. 1.50 M. — Neue Folge. Geb. 1.50 M. Ulrich-Rerwer, öiblische Jung- frauenbilöer Goldschnitt 4.60 M. Itarl Gerok, Pfingstrosen. an Texte aus der Apostelgeschichte. Große Ausgabe. Geb. (nach Entwurf »on Krencker) 5 M. Psalterstimmen für Kirche neues Lien, und Laus. Von Pfarrer l). tbeol. Kaiser in Leipzig. Geb. 2.40 M. Denker un- Dichter. 22 Lebens- (Plato — Savonarola — Thomas a Kempis SllOet — Mclanchthon — Rousseau — Claudius — Pestalozzi — Schiller u. A.). Von Curt Stephan. Geb. 3 M. Die Sibel als öegleiterin LL Die wichtigsten Abschnitte der heil. Schrift zum erbaulichen Gebrauch. Von Rektor Or. A. Vogel. Geb. 1.80 M Einfache A. 1.20 M. Ulrich-Rerwer, öiblische ^üng- " ^ in zwanglosen Rahmen. 4.Auflage. Geb. 4M., mit Goldschnitt 4.60M. Paul Gerhardt, Geistliche Lieder Gesammelt von Phil. Wacker Nagel, neu hcrausgeg. vonW.Tümpel. 9.Aufl.Geb.3M.,mitEoldschn.3.60M. Mm Gnaöenquell. Geb. 1.25 M. Insbesondere für Schüler höhererLehranstalten Abendgespräche mit Schülern höherer Lehranstalten. Von Professor (Gymnasialdirektor) L. v o n Lolst. 4. Auflage Geb. 2 M. Ein Buch für gebildete Christen. ^"vl^USkUUU* Von (Gymnasioldircklor) Ludwig Weniger. Geb. 2.50 M. Skovgaard-Petersen, Vas Ge heimnis des Glaubens. das praktische Glaubenslcben. Deutsch von O. Gleiß. 2. Auflage. Geb. 3 M. Gras Mlbrecht von Mansfeld. Erzählende Dichtung aus dem Zeitalter der Reformation. Von Lyzealdircktor l)r. R. Sech außen. 2. Äusg. Geb. 3 M. Herman Grimm. Mussätze zur Lerausgegeben von Professor Reinhold L>UNst. Steig. Geb. 6 M. Glückliche Leute. LLLN'-LL höherer Lehranstalten. Von Professor (Gymnasialdircktor) L. von Lolst. Geb. 3 M. Otto von Sismarck. Thiele. Mit Bildnis. Geb. 2.50 M. Zeugnisse der Rirchengeschichte. Eine Geschichte der christlichen Kirche. (Quellenstücke mit verbind. Text) Von Gymnasialdirektor F. Zange. Gcschenkausg. 3.50 M. petrich, Paul Gerhardt. des deutschen Geistes. Auf Grund neuer Forschungen und Funde. Geb. 7 M. herman Grimm, Mufsätze zur Lerausgegeben von Professor » Reinh old Steig. Geb. 6 M. iss Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang.