Künftig erscheinende Bücher. Bürjeuvwtl s. d. Lijqn. Luchhmidcl. 1275 ^ 43, 21. Februar 1917. Wieland-Verlag, München, hubertusstr. 27 Wieland s Eine öeutsche Monatsschrift Herausgegeben von öruno Paul unter Mitwirkung von Dr. Wilhelm von öoüe, Dr. Caesar Zlaischlen, Lotte von Mendelssohn-Sartholdp, Emil Orlik Anfang Marz erscheint Heft 12, das Schlußheft des zweiten Jahrganges. Aus dem besonders reichen Inhalt seien hervorgehoben: Ein Aufsatz über alte unö neue öilöertapeten von l)r. Karl Bernoulli, dem zahlreiche Reproduktionen nach Bildertapeten des 18. und 19. Jahr hunderts und nach modernen von E m i l Orlik, Ernst Stern u. a. beigegeben sind. Ferner bringt das Heft einen Aufsatz von Oskar Sie, Otto Hettner als Illustrator mit einer Anzahl der Bilder des Künstlers zu Kleists „Erdbeben von Chili", die bisher viel zu wenig bekannt geworden sind und zu den bedeutendsten Leistungen der modernen Illustration gehören. Der belletristische Teil bringt Gedichte und Novellen von Gottfried Kölwel, Robert Michel, Paul Borchan, Gerhard Moerner, Karl Figdor und außerdem Glossen. Der künstlerische Teil weist, außer den schon oben genannten, Bilder von Emil Orlik und Otto Lendecke auf. Das Titelblatt zeichnete Erich Schilling. Der -ritte Jahrgang beginnt mit öem Anfang April erscheinenüen Heft. Schon jetzt ist es Zeit, sich für -ie Gewinnung neuer Abonnenten auf Siefe hervorragende farbig illusieierteZeitschrist zu interessieren. Zirmen, -ie eine lebhafte verwenSung beabsichtigen,bitten wir,sich mit uns brieflich in Verbindung zu fetzen Preis des Einzelheftes 1 Mark. Abonnement vierteljährlich 5 Mark, halbjährig 5 Mark 50 Pf., ganzjährig lO Mark. In solider und vornehmer Ausführung erschien soeben: Wieland-Einbanddecken Zum ersten Jahrgang. Ladenpreis A Mark. Auslieferung für Österreich-Ungarn durch die Firma I. Rafael, Wien I, Graben 28.