Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191702213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170221
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-02
- Tag1917-02-21
- Monat1917-02
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Emil Müllers Berlin in Barme». Scclhorst, Agathe v.: Liebeil Bliudcinnifsion i» Ehina. (64 2. m. 4 Taf.) kl. 8°. '17. —. 78 Straßburger Druckerei u. VerlagSaustalt vorm. R. Schulst L Eo. Verlag in Straßburg. Neuer Franksurtcr Verlag G. m. b. H. in Frankfurt (Main). Akademie, Eine, des freien Gedankens. Gcsainmeite Aufsätze, Hrsg, im Auftrag d. Weimarer Kartells u. ni. e. Geleitiv. vers. v. Max Hen ning. (47 L.) gr. 8". '16. —.60 Robert Peiß in Eamburg. Spicgelberg, Gustav: Ehrliche Arbeit f. redl. Frauen in bitterer Not. Ein Beitrag z. Wohlfahrtspflege. (4. Ausl.) (41 S.) 81 '16. —. 50 Pocschel L Trcptc in Leipzig. Lehmann, Rud., sNechtsanw. Fust.-R. Or.s: Bürgermeister 1)r. JohS. Ehr. Eugen Lehmann in Hamburg. (70 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". '16. Hldrbd. 4. — Th. Duos in Köln. Buck, Ludwig, Reg.-R.: Kommentar z. Besitzsteuergcsctz vom 3. VII. 1014, »nt. Berücks. d. Ändergn. durch d. Kriegssteuergesetz. <261 u. Anh. 18 2.) kl. 8». '16. Lwbd. 4. — Theorie n. Praxis, Aus. Lamnilg. gemeinverständl. Darstellgu. Hrsg: v. Gen.-2ekr. Bürgermstr. a. T. Kuth. kl. 8". rzschoppe, W. »., Oberverw.-6jcr.-R.: Die BerpfUchtg. BetrHebsgc- müiiidcn z. Lcistn. v. Zuschüsse» air d. t>l>chclitcrivolniacmeinbc» »ach 8 83 d. Kommnnalrchgabeilnescbcs. ErlAut. <89 S.) '!«. Lwbd. 2. — Reichcnbach'sche Verlagsbuchhandlung Hans Wchncr in Leipzig. Landarbeiter, Der deutsche, nach d. Weltkriege. Ursachen d. Landflucht u. Vorschläge zu ihrer Beseitigg. Bon c. Landarbeiter (Ernst Brün ne!). <41 2.) 8". '17. —. 80 Schütze, Paul: Fachzeitschriften-Red.: Küchenabfälle n. a. Ersatzstoffe als Viehfntetr. (26 2.) 8". '17. -.80 Slhriften-Berein der scp. ev.-luth. Gemeinden in Sachsen in Zwickau. Burg, Ein' feste, ist unser Gott! Nr. 8°. 8°. Luther, v. Marlin: Viererlei Schüler d. Wortes. Predigt üb. d. lrbungc- lium am Sonntag LcragesimS, geh. in seinem Hause ini I. IM. (11 S.) 'is. sNr. 8.> —. 1V Schulzesche Hof-Buchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung Rudolf Schwärt; in Oldenburg. Eiuwohnerbuch d. Haupt- ». Residenzstadt Oldenburg m. Vororten f. 1017. Im Aufträge d. Stadtmagistrats unt. Benntzg. amtl. Quellen bearb. (VIII, 460 S.) kl. 8". 1, 4. —; geb. n. 4. 75 C. F. W. Siegels Musikalienhandlung in Leipzig. Nagler, Franeisens: Zwischen Lenz u. Sommer. Des jungen Ju- kuudus Erlebnisse in Grünwiese. Bon ihni selbst erzählt. 7.—10. Taus. (164 2.) kl. 8». o. I. ('17s. 2.—; Pappbd. 2.50 - Dasselbe. (FeldpvstauSg.) 4.-6. Taus. (164 2.) kl. 8°. v. I. s'17s. 1. 20 Josef Singer in Straszburg. Benzion, Alrdr.: Die Giftmischerin Gesche Margaretha Gottfried u. a. berühmte Kriminalfälle, aus d. neuen Pitaval u. a. Quellen Hrsg. (156 S.) 8". v. I. s'17>. 1. - — Der blaue Reiter u. a. berühmte Kriminalfälle, aus d. neuen Pitaval u. a. Quellen Hrsg. (134 S.) 8°. o. I. >'17f. 1. — — Der Teufelsbeschwörer u. a. berühmte Kriminalfälle, aus d. neuen Pitaval n. a. Quellen Hrsg. (164 S.) 8°. o. I. ('17s. 1. — F. Soennccken in Bonn. Vsssvnivlr, 8. 8., lislek.: Vorkibsl. Libslselrrikt naelt cl. Seüriktsvstkvl v. b'risärielr Sosnnseken. dlit 6iI4srn v. 8. Vrisslanclsr. (40 8.) 8". '17. lllevlxi. —.75 Julius Springer in Berlin. lir^ptogainvntlara k. Vnkängsr. Lins Linkükrg. in 6. Stuclium 6. lslü- tsnlossn Osrväelrss k. Stuckisrsncls u. Liskrlrabsr. IlrsZ. v. Lriv.- vor. liuslos l'rnk. l)r. 6usiav Linclau. 4. 8ck. III. Vdt. 8". OitAsr. llob.. Orlv.-Oox. leustos Liok. Oe.: Oie ,VIge!t. lil. .rbl. Oie dlseresLlxsn. Ult 183 O!g. !m 1°ext. (V, 29 ». 12S 8.) '16. (Omsekl.: '17 1 (4. Sä. III. Lbt.) 5. 60 Hls)vr, Ili.. Vpuiil.: Vrrnsipllanrsnkultur u. Krsulsrlranclsl. Latio- irslls Xüelrtg., Lsdancklg. u. VerrvsrtZ. Oer in veutseklanci ru risk. -VrMsi- u. Osrvül'rpllanrsn. Lins Vnlsitg. k. Vpvtbsksr, Lanärvirks u. Oärtnsr. 2. .4uü. !M 21 Dextakd. (VII, 101 8.) 8». '16. vrvlxi. 5.40 Platzer, H., Ncg.-R. Vorst. I)r.: Sammliiiig d. Kriegsernährungsver- ordngn. d. Deutschen Reichs. In Reihen u. Einzeldrucken in. sort- Inufcnd erschein. Ergäuzgn. Abt. rL—(l, Fvrts. Abt. II, I u. Nach träge 1. Lfg. <IV, 257, 53 u. 48 S.) 8». '16. 5. 70 — Dasselbe. 2. Forts. (Schluß.) Abt. 8—0 u. Nachträge 2. Lfg. <108 u. 18 2.) 8». o. I. s'17('. 4. 20 Franz Vahle» in Berlin. Freund, Heinr., früh. Friedensricht. Ger.-Assess. I)r.: Das Wechsel- recht d. Kgr. Pole». Die Artikel 110—180 d. Omis 6s sominsres in d. in Polen gelt. Fassg. unt. bes. Berücks. d. KriegSgcsctzgebg. er- läut. Mit 2 Anlagen, enth. d. wichtigste» Bestiiiiingu. d. russ. Wech selmoratorien u. 24 Entscheidgn. ü. Kassationshvfes in Petersburg in d. deutschen Ubers, d. Verf., sowie e. Anh.: Das russ. Berjüh- rniigsgcsetz vom 6. X. 1015 übers, v. Just.-R. KlibanSki. <145 2.) kl. 8°. '17. Lwbd. 4.20 Sticr-Somlo, Fritz, Prof. Or.: Kommentar z. Kriegsstcncrgesetz vom 21. VI. 1016 u. Besitzsteuergesctz vom 4. VII. 1013, sowie zu d. Er- gttnzniigsgesctzcii vom 0. XI. u. 17. XII. 1016 nebst d. AusführungS- bestimmgii. d. Bunbesrats n. Preußens vom 40. XI. ». 1. XII. 1016. Mit d. Gesetz üb. vorbereit. Maßnahmen z. Besteuerg. d. Kriegs- gewiune vom 24. XII. 1015, nebst d. Ausführungsbestiinmgn. d. Bundesrats vom 27. I. 1016 ». Preußens vom 11. II. 1016. 2. Aufl. (441 S.» kl. 8". '17. Lwbd. 7.- Verlag der Wagncrschcn lluivcrsitüts-Buchdruckcrci (R. Kiesel) in Innsbruck. Franz Joseph, Kaiser, in Tirol u. Vorarlberg. Ei» Gedenkbuch f. d. Schuljugend v. Tirol n. Vorarlberg. (64 2.) 16". v. I. s'17s. -. 40 Verlagsbuchhandlung Braschet L Co. i» Hamburg. Eolshor», Rud., Lteuerinsp.: Tie neuen Besitzsteucrgcsetze in ihrer Bedcutg. f. Hamburg. Gemeinverständliche Einführg. in d. RcichS- Besitzsteuergesetz, d. Reichs-Kriegssteuergesetz, d. Hamburg. Ver- mögenssteuergesetz. Mit d. Wortlaut d. Gesetze, Ltcuertaf. u. Bei spielen. <04 2.) kl. 8". '17. 1.— Martin Warnest in Berlin. Conrad, (Pauls, Geh. Konsist.-R. Pfr. Ilr.: Wir alle wollen Streiter sein! Ein Weckruf an d. deutsche Volk. Ein Treugelübde in ernster Zeit. (16 S.) kl. 8°. '17. —.10 Holl, Karl, Prof. !).: Vom Dank gegen Gott als e. Quelle d. Krast. Predigt im akadem. Gottesdienst in d. Kaiser-Friedrich-Gedüchtnis- kirchc in Berlin am 14. I. 1017. (12 2.) 8". '17. -.20 Lahuscn, Frör., II.: Wenn Gott nur mit uns ist! Predigt, am Sonntag nach Weihnachten, d. 41. XII. 1016 in d. Dreifaltigkeitskirche zu Berlin geh. (12 2.) 8". '17. -.10 Priebc, Herm.: Durchhalten bis z. Siege! Ein Weckruf in ernster Stunde an d. Zuhausegebliebenen. (16 2.) 8". '17. —.10 Albert Zeller in Zürich. Müller, Susanna: Das fleißige Hausmütterchcu. Ein Führer durch d. prakt. Leben f. Frauen n. erwachsene Töchter. Mit 4 Kunstdr.-Taf. u. 458 in d. Text gödr. Abb., davon 252 f. Handarbeiten n. Schnei derei. 18., durchges. u. verm. Ausl., gleichzeitig ausführlichstes Kochbuch f. d. Selbstkocher, sowie Kochkisten jeder Art. (XIV, 846 2.) 8». o. I. ('17s. Lwbd. 10.- ^0/7 17/7c/ Dnncker L Humblot in München. Eeselrielitslrlättvr, Lansiseirs. llrsg. vom« Verein k. Irans. Osselrielrle- (Ilscl.-Vussebuss: 8zwei. vr. IVjill, j. v. Lippsn, ?rok. I)r. Ososvvins Lrlrr. v. äer Ropp, Lrok. vr. VV(allbsrs 8tsin.) .Ig. 1916. 22. 84. 1. u. 2. Uskt. (III u. 8. 1—266.) gr. 8°. '16. 6.80 Trowitzsch L Sohn in Berlin. 8tin„»s, vis. Oenkraldlatt k. Stimmen- u. londilü«., OssanKUntsr- rietrt u. Stimmli^Aisne Hrsg. v. l'iok. vr. Hrsock. 8. Llatau u. Ilslct. Karl Oask. 11. lg. 1916/1917. 4. »skt. (32 8.) gr. 8«. Visrtslj. 1.50; LinLsIIrskt —.70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder