In 6er keilie 6er Kunstgoben 6er „biebesgsben I deutscher Hochschüler", in 6er im Vorjskre 6ie weitverbreiteten un6 vielgeksutten künde 6er bud- wig-Hichter-ldsppe „leure bleimsl, sei gegrüßt", 6er 5chwin6-8pitrweg-Vlsppe „kilder 6er keimst" un6 kur^ vor^eiknsebten 6ie„I6gns Ibomo kilder" erschienen, kommt demnächst eine neue reich illu strierte Veröffentlichung von Ksrl boerster-IZornim „Vom Klütengorten 6er Zukunft" lierous, für 6ie wir schon jetrt dos Interesse unserer Oeschöfts- freunde erbitten möchten, /cuskütirliche ^nreige in einer der Höchsten Nummern des körsenblottes. burche-V erlog, kerlin G-WWlWGGGGWWG'W'W GGiWM «MWWM MOGW'M'WGW'MM'MG <WOGWG<MW<WWWl G Das Ende der Woche erscheinende Lest 9 der Deutschen Politik Wochenschrift für Welt- und Kulturpolitik bringt unter anderen Aufsätzen als Leitartikel von Or. Paul Nohrbach Warm starb MMia? Ei« Slick ins nikklicke Rutzl««-. Aufsehen erregende Enthüllungen des Petersburger Berichterstatters der „Daily Mail" Lamilton Fyfe über den Tod des russischen Abenteurers. „Wir tun hier wie durch einen Riß in einer Decke einen Blick in die für unser Verständnis wesensfremd gearteten Kräfte des politischen Getriebes in Rußland und der englischen politischen Geheimarbcit". Des aktuellen Interesses wegen bitten wir auf direktem Wege zu bestellen. 30 Pf. ord.. 2V Ps. M. bar 11/10. 2V EM 40°/°. 40 EM. 45°/°. 5V EM. Md mehr5V7°. Gustav Kiepenheuer, Verlag x Weimar N»W»^