Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191703120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170312
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-03
- Tag1917-03-12
- Monat1917-03
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
59, 12. März 1917. Bibliographischer Teil. - Anzeigen-Teil. Börsenblatt s. d. Dlschn, Buchhandel. 1751 Politik, Verlagsanstalt in Berlin. 1772 ^Benignus: Deutsche Kraft in Südamerika. Historisch-wissenschaft liche Studie. 2 *Lenschau: .Krieg und Schule. 2 ./(. Georg Reimer in Berlin. 1 67 *Hoctzsch, Rußland. Eine Einführung auf Grund seiner Ge schichte vom Japanischen bis zum Weltkrieg. 2. Rufi. 12 ./(, geb. 13 .^i. Moritz Schauenburg in Lahr (Baden). Heim und Herd. Bd. 18. Kistner: Physik und Chemie iin Weltkrieg. 1769 Kober b. F. Spittlers Nachfolger in Basel. Nenenschivander: Eine tapfere Schar. Geb. 1 86 1772 F. Tcmpsky in Wien. Corpus 8eriptorun> Leelssiastievrum Latmorum. Vol. XXXXIX. Ilauslsitsr: Cictorini Lpiseopi kotavionsnsis Opera. 18 ./(. Verlag Rene Jugend in Berlin. 1778 *Luseiibsek: Oeorg l'raül. Lin lisguiem. Xart. 1 ./i 80 <!; Asb. 2 .// 86 ; Luxusausssude in Ilalbperzanisnt 26 .F. v Anzeigen-Teil. Gkiichklichl'Bt'lilliiiiliiiuchuiilie». Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberleutnants d. R. und Buchhändlers Friedrich Max h- Cricgcrn in Leipzig, Schlegel straße 9 wohnhaft gewesen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlussfassung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 4. April 1917, vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte, Peterssteinweg, Zimmer 112, bestimmt worden. Leipzig, den 7. März 1917. Ter Gerichtsfchrciber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberleutnants d.R. und Buchhändlers Friedrich Max von Criegern in Leipzig, Schlegel straße 9, soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verteilung sind üISI.ig^L zuzüglich der Zinsen der Hinterlegungsstelle, jedoch abzüglich der ge- und außergerichtlichen Kosten des Verfahrens verfügbar. Zu be rücksichtigen sind 5188.20 ät mit Vorrecht festgestellte Forderungen und 59 288.04 ^ nicht bevorrech tigte Forderungen. „ Das Verzeichnis der zu berück- üchtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des König lichen Amtsgerichts Leipzig, Peters- ßeinweg 8 ll, zur Einsicht für die Beteiligten aus. Leipzig, den 8. März 1917. Rechtsanwalt Or. Dralle, Konkursverwalter. (Leipziger Zeitung Nr. 86 vom 8. März 1917.) Aufhebung des Konkurs verfahrens. In Sachen, betr. das Konkurs verfahren über das Vermögen des Buch- und Papierhändlers Karl Ernst Johst in Malente wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Eutin, den 27. Februar 1917. Großherzogliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 88 vom 8. März 1917. GeWskliche Einnchuingen und Veränderungen. Hierdurch die ergebene Nachricht, daß ich meinen seit 1908 bestehen den Mufikalien-Derlag. Musi kalien- u. Instrumentenhand lung mit dem gesamten deutschen Musikalienhandel in direkten Ver kehr gebracht habe. Die Firma Friedrich Hofmeister in Leipzig hat meine Vertretung übernommen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, dagegen bitte ich um Zusendung von Verlagskatalogen, Prospekten und Vorzugs-Angeboten: „Kirchen musik aller Art, Werke für Blas musik, Harmonium- und Orgelmusik. Musiktheoretische Werke". Adliswil, 29. Januar 1917. Emil Ruh. Musikalien-Berlag, Musikalien- u. Jnstrumenteuhandlg. Derllliliss-Aiiki-iM. Kauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Teilhaberanträge. Kriegstvittve möchte gut gehende Buchhandlung in grötz. Badeorte übernehmen nach kurzer Einarbeitung. Anerbieten an Deckmann, Mülhausen, Els. Fertige Bücher. „Die kachpl-esse" kmchblaii für das gesamir kach- rcitsckuchenwesen tzeidelder'g ISYO.A li.'M-Ucruq vi.-nry.M.-l.— Prei8ertiötiun§. 8ekla1ter, Lrläuterunxen rum w. Lortab kosten Dell 1 Nuttküus, leil 2 Nar- kus uuä Lukas Aebunäeu .je 3.60 orä. IUI 5 Römsrbriek, leil 12 OikenbarunA äok. xsbuuäkn .je 3.— orä. Lalrv u. 81uttxsrt, 7. Narr 1917. Die VereinsduclitianälunZ. m Aum 1. /ipril sei zur Lagerergänzung empfohlen: in Geschichte, Karikatur unöÄneköote Ein großes leben in buntenOildern Von örpsul liinLn Mit 262 Silöern un- Runstbeilagen In künstlerischem Leinenbanö Nl. 14." l Probexemplar bar mit 40l<> In kommifston bis zu 2 Exemplaren mit 25°ö wir bitten auf beiliegendem Zettel zu verlangen. Strecker S. Schrööer, Stuttgart M»MWWW»WW»M>WWWW>W>»>WWI» Nach § 11 Absatz 2 der Bestimmnngeu über die Verwaltung des Börsenblattes erscheint der Illustrierte Teil nach Maßgabe des vor handenen Stoffes. — Wen» die Druckvorlagen und Klischees etwa acht Tage vor dem Erscheinungstag bei der Geschäftsstelle vorliegen und eine Korrektur gewünscht wird, erfolgt die Aufnahme der Anzeigen in der nächsten Ausgabe. Bei vorheriger Korrektnrsendnng verzögert sich der Abdruck uni einige Tage. Fortsetzung der geschäftlichen Einrichtgn. u. Verändergn. s. nächste Seile.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder