700 Fertig« «Ocher. 28, 4. Februar 18S2. Verlag vo^i k. I^sebig in Lsriin IV., 8ebövebsi'xsr Ilksr 13. fssigf Litte Litt Lagsr ru lullten ^ 8kt1vg.tor6k8.rmL. ^Ilittlio letlure äi linAttL 11.a1is.ns. inoäsrna. xr. 8". 93/4 Logen. 1 50 ^ orä., 1 10 H netto. Freiexemplare 11/10. Verfasser selbst besorgte ^usrvakl aus seinen 8ebriften >^>. 86LM6I', Sdittsspsilr^s Storiss. I'nr 8ebnlen bearbeitet nnä mit ltvwerkllllAen vergeben. Von vr. Noiurtoti 8ituro, Direktor äer Viktorissedale io Lreslau. Oop^rissdt, Läition. ^ o i 1 ^ n t I 6. ssr. 80. VIII unä 148 Lsitsn. 1 ^ 50 orä., 1 15 H uo. Oanrkaliko-Linbanä a 20 ^ dsr. lek br'tte sri ve--itt»rA6N. Lerlin, 2. l?6druLr 1892. IV., LedSnsdsrsssr Dtsr 13. k'. ll«i dix. L. Koeniher's Verlag in Frankfurt a/M. Pt 061 Gertrud. Drama in 5 Akten (Leo Vonderwied. Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ >5 H no., 1 bar. Der junge Autor schildert mit lebenswarmer Auffassung eine wabrc Begebenheit und wird einen großen Erfolg mit öcm Drama erzielen. Ich bitte dasselbe jedem Interessenten für unsere Bühnenlitteratur vorzulegen. Frankfurt a. M., 30. Januar 1892. ß. Koenitzer's Vertag. Verlag von Bruer k Co. in Hamburg-Berlin. I4S94I Erschienen: Dkl neue Malis auf Grund der Handelsverträge neu bearbeitet. Preis 80 H, b cond. 55 H, bar mit 30°/, und 7/6. Hamburg-Berlin. Aruer L Ao. fsi85i Verlag von 8ekütt krM8, krnxslles, Otto .IllNIltz, LeipxiA. Lrntzst 01O88ON, Käv»rä KrivA st la ^lusiljUk 8eanl!in3V6. Vrsis 1 kr. — 80 LsanAsbeäinANNAeu: Koxen bar mit 33^, °/,, in Roobnunx mit 25°/„. Vs. 8odull2-LnZ6ldg.i'ä j5353j Xun8t-In8tit.ut uvä Verlass kür Xunr-tsssvords u. ^.reditsktur in kerlin W., Ledöndersser D5 r 40, I. ^l>. Vsitrster v. I^emereikr Ä 60. inkariZ. Lnxros. — Nalvorlaxen. — Lxxorb. Xur liier iuise/eiAt! LI. Leistner, Vier Llnmensbnäisn. 4 ölatt ddedst ssraeiS3 lsiedt sss^unäsng 8träu886Ü6n aller f^rt. 8 orä., 4 80 ^ nstro dar. Diejeuissen ttavälunssev, äie sied lür Llal - IV. 8o1iu1l2-Ln§6l)iLrä. s4725j In zweiter vermehrter und ver besserter Auslage wurde heute versandt: Das Preußische Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 Atisfjjhrilngsaimisimg vom 5. August 1891 erläutert .von M. Juifling, Geheimem Ober-Finanz Rath und Vortragendem Rath im Königlichen Finanzministerium. Preis geb. 14 ord., 10 50 H netto. Mit dem Erscheinen des Werkes ist der Vor zugspreis (9 -/l bar) erloschen. Die ä. cond.- Bestellungen finden am 2. Februar Erledigung. DM- Prospektkarten stehen in jeder Anzahl zu Diensten. Berlin, den 30. Januar 1892. Carl HeymannS Berlag. Hemara. Characterbild in einem Aufzuge von F'aul Iiahn. 50 H ord., 35 H netto. Stolp i/Pom. H. Hildebrandt.