F? 28, 4. Februar 1892. Fertige Bücher. 701 DmWer 8otllaimliort. 15394) Jllustrirte Zeitschrift für das deutsche Heer. Hest 13 enthält: Im Wirrsal der Zeit. Von M. Eichler. — Porträt: Erzherzog Albrccht von Oesterreich. — Bild: Das deutsche Panzerschiff Kaiser in einem Orkan im Mittelländischen Meer. — Dreierlei Tuch. Von R von Hagen. — Die Halloren, ihre Sitten u. Geschichte. Von B. E. König. — In den Katakomben Roms. Zeichnung von Cloß. (Mit Text.l — Die Edda. Orig.-Skizze v. K. Thielbörger. III. richtung u. ihr Dienst. Von Wolf von Metzsch- Schilbach. — Die Grundregeln jedes braven Soldaten. Von Stabsarzt vr. Lorenz. — Plaudereien über das Pferd. Von Wolf von Metzsch. Mit Bild. — Plauderecke. — Vater ländische Gedenktage. — Militärische Mit teilungen. — Von fremden Heeren u. s. w. Berlin W. 41. Karl Sicgismund Bcrlagsconto. >4209) äteHen an an ^e^ön^sr^ ^n^tattnn^ nnck! an oäe/' nas-. ^Lonnenten ^rn^ r«/ec/er LeieHt rn ^?nra-/ rn FSFvrnnen. ^ez-^sn^lln^ -o-sn 5^aiatte5 /o^nena. ^n^rcH^^e^enc^en, /^6n, ^o^orta^e rm/ns/' von A'en«? ^Lonnentsn/ ^ona^/rc- ern e/e^an- ^danci ä — 40 L/-. 4F ^ äapÄniselis Vorla^snivsrlcs. jsssoj NittNAoro-NotostLru, lapanisobe l' usvk- reioknungvn. III. IV. ä 7 50 ^ elvatii No. 3. 7. 14. (Olllmenu VSxol.j ^ 7 —3. —4.-orä. orvaltl Xo. ü (Ornamente.) 4 orä. Luilol. lieft 1—6. (lilumvn u. Vögel.) ä Sekt 4 ^§. (3 Ilsktö 10 ^.) Llit 40"/, dar und ll/IO gemioedt. Oerlin 81V. 12. Lnnl Lotto K Ilkinsius Naolilol^or in Lrowoii. sssisi — il. 8kIisIl8iLlislk üöi Liäk 1892. blaeb äoo b68l6v s^usüsn boarboitot unä dsrau8x6A6b6n von w. l,uiiolp>i. LinunäLvanLiAsbor 3abr§anx. LsekZtö uwAoarboiloto vve86vt1ieb vorwodrto unä verdo88srts ^.uüa§6. 378 8. §r. 8o. Raäovprs^ xob. 7 ^ 50 Rabatt 2 5 o/o in ksebnun^, 33 o/^ bg.r. töliMeM liiul 8vligIl8WgIs in 08t8«6, X<»Iil800 Illltl Lilll-ll. 122 8. xr. 8«. I-ackovpieis stark gebeitet 3 Radatt 25"/, ill keodonug, 33'/,"/, dar. Ireierxlre. 11/10. bestens ewxtodleu und bitte 2U verlaufen > remen, Lucke ckanuar 1892. 11. Uelii8iu8 N»v>>r»l8or. UE?"Mur hier angezeigt!-WU (2705) ^ Soeben erschien: Ein Vermächtniß Wollke's: Stürknng d. ßukkudrn Wehrkraft. Preis 50 ^ ord., 38 ^ netto. Bei Partiebezug billiger! Ich bitte zu verlangen. Berlin, 7. R. Eisenschmidt. s4136j Im Vorjahre übernahm ich, setzte im Preise wesentlich herab und empfehle zur Er- Der weibliche Handarbeitsunterricht ,ür Schule und Haus methodisch bearbeitet von Kmma Wryrether. 8 (kartonierte) Hefte mit vielen Abbildungen. I Schuljahr: Das einfache Stricken. 30 H ord. II. Schuljahr: Das erweiterte Stricken. 40 H ord. III. Schuljahr: Das erweiterte Stricken bis zur einfachen Kunststrickerei 40 H ord. IV. Schuljahr: Das Häkeln. Die Kreuz stichstickerei. 75 H ord. V. Schuljahr: Das Nähen. SO H ord. VI. Schuljahr: Das Zuschneiden und Nähen eines Mädchenhemdes. Die Filet- oder Netzarbeit. 60 H ord. VII. Schuljahr: D:s Stopfen, Ausbcssern und Einsetzen von Stücken. Der Ma schinenstich und die Strickstopfe. 7 5 H ord. VIII. Schuljahr: Die Weißstickerei. Das Zuschneiden und Nähen eines Frauen- hemdes 75 H ord. Rabatt 25»/, und 13/12. Breslau, 26. Januar 1892. Jerdinand Kirt. Alauriev Lulloratli l.8 Milk l!8 k. WaLM äs lainitiLnssi' L parsikal. §888.18 ätz OlililsUO 1111618116 e8til6ti<j86 6l MU8168I6. bobkLKrill. 3 kr. — 2 40 ^ecke llauälull^ mit kraorÖLioeb Lpreebemtsr Luuäsebatt vvolts Lukksratb, „biobeossriu" am Ra^er balteu. 6sLUss8b6ctiossunx62: in Rsebnun^ 250/o, xoZon dar 33'/,"/,. Vsrlax von Lciwtt Lrsres in Lrüsssi, Otto lunno in Isixrix.