Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-04
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28, 4. Februar 1892, Gesucht« Bücher, 709 Berlin ^V. Bivirstr. 13: kiekslwann, Beugter- u. Biektreokt.'^ Bakus, Bsnster- u. Biektreokt. Lntwurks. allssew Bssst^duekss f.^ä. preuss. Staaten. 1784. Sedünemann, viplowatik. 1318 Büeksensekütr, Besitr u. Brwerd. Brünkut, LVeekseibesssbunss. Hassen, B^potkek ä. Bissentküwsrs. Bostwann, altsserw. Baväwirtksckakt. ^edenios, Breäit. 1829. f5308f ^altker L ^polaut 8 Sortim, Binil ^polavt in Berlin: -Rötscker, Bntwiekelunss ärawat. Bkaraktere. *8toepol, Besetr-Boäex. Llössl. ssed. ^Broteksnäs Besetrs n. Verordnungen 1806 n. kolss. *Lowpert, ssS8. Sekrikteu. LlSssl. brosok. ^Bntseksissn. 6. K.-B. in Oivils. Bä. 1 u. kolss. f5332^ Bippert'sebs Luobk. ^ot. in Balle a/8 : *V7eber, vreirsknlinäen. Braektausss. *Loddes, LVorks, b^ Llolswortk. *BoItrelläorkk, Rsektslexikon. Bl. ^uü. *Brss1. pkil. ^dkälssv. Bä. 1—4. Bä 5. ^.kk. 1 u 2. *8^be1, Laissrrsit. Bä. 2. *Bowwsl, Opuse. gar. univ. Vol. I, sä. Lössiss. 1875. *6aspari, Beistl. u. IVeltl. ^uä. *8ekwiät, Bssekiokte ä. Brriskss. u. ä Bntsrriokts. LI. ^usss. *Boklke, äarstell. Beowetris. I. II. ^Breitsokke, ätsoks'. Bssekiokte. Bä. 1 u. 2. *Onekens Zeitalter Wilk. I. ^.uek einr. ^btk. f5335f Dllläewalä s ak. Bk. in Breikswalä : *1 Birsek, Banäbuek ä. kidt.-sssossr, Batkolossie 2. Lsarbtss. 1881 — 86. 3 Läs. Lplt. *1 — äo. 3 ^btb. apart Bef. ^nssebote direkt erbeten. s5341j ckaessvr'soke Buekb. in Braokfart a. ül.: *1 Bisbisss Annalen ä. Okewis. Bä. 1—32. *1 Leriekts ä. vsutseksn eksw. Besell- sekakt. äalirss. 1 kplt. äabrss. 2. 8sits 387—538. äakrss. 3. Seite 821 — 878. äakrss. 4. Bslt 10-19. äakrss. 5. Lplt. äabrss. 7. Bett 13. f5233j Hi 8tankksr io Bsipriss: Boläsekwiät, Index ä. LrMall formen, ^sitsokrift k. LrMallossraxkie. 2sitsckrift f. Liolossis. 10. Bä. Rankes VVeltssSsekiekte. 3. Bä Llüllsr, verssl. kk^siol. ä Besiektsinnss. j5278j .lonek L Boliewsk^ u> 1 Bsilstsio, Banäbuek ä. orssan. Bkemis. 2. ^uü. Bkss. 1—2. 17—21 apart. 1 Brantöwe, aus ä. Beben gal. Brauen, äsutsek v. ^Ivsnslebsn. 1 Brükwirtk u. Bsllnvr, LVsZw. k. ä. Bntsr- riekt in ä. Blewentarklasse. s5157^ lvanr äe Bauxe io Banoover-Binäen 1 kinssklib, statist. Banäbuek ä. krovinr Bannovsr. 5. ^usss. f5213j Lkeintsokvs Bnek- n. ^unst-4ntl- quarlat Br. Igelte in Bonn: *kkotius, Bibliotkeea *6outel1s, Bbarus. I. ^Lersekbaumer, Bastenpreäisstsn. 6 Bxplre. ^sekupik, Lavrslrsäsll, *Mser, Bsxilcon kür Brsäissor. *kau1i, krsäisstev. Bol. 1728. ^Bliilotbea. Lplt. u. einreln. 'Bbr^solossus. I—XII. ^5263^ ^eutral-Ituobkanälllvss in Bsipriss: ktle^ers Lanälexikon. ^lonier-^Villiams, Busslisk-Zanskrit äictionar^. Leitselirikt k Banäslsreelit, v. Ooläsedwiät. 8todbe, Brivatrsetit. lavier, ^ntbropoloss^. lopinarä, ^ntkropollissis. 2ool0ss. ^vreisssr. Bä. 9—14. ^ässeli, Bsiträsse L. ^vissensek. Botanik. — u. Orawer, pganrsllpdMoI. Bntersuekßv Olaus, Orssanis. u. Lntvieklss ä. LIeäu«en. — 8e7pli')8towa v. Bot^Iorkira, ^.urslia u. Btu^saora. 1891. Botts, Bntviekluu: ssssseki^bte ä. ^urslia aurita 1886. ^5241! 6. Xoeuitrer's Buebb Reitr L Xoebler in Braukfnrk a vä,: Msssii, Ibeorie äer ^dstannnunss. kosswassler, Ikonossrapkis. s4954^ L. 6. io Beipriss: Leitsokrikt kür Bkilosopkie u. pkilosopb. Lritik Verlass v. 6. B LI. ktekfer. Bä. 23. 24. 30 56. 6" u 87 Bskt 2. s5345t B. Bleserr, Buekb. in Llarienbnrss: *LIe^sr8 Lonvsrs-Bexikon. 4 ^uü. Oriss.- Balbkrr. in Lart. ?aäe los. 16 Bäs. rssp. Bä. 5—16. ^5105,i L. u. k. Bvfbuellb. IVBKelm Brlek in ^Vien: 1 Bsitrwann, ^Vessweiser aut äem Bvbiets äer Nünrkunäe, 4. ^btklss. LVeisssnsss 1865 —68.I Lplt. HurückverlaiWe Neuigkeiten. ^5402^ Es fehlt mir an Exemplaren zur Er ledigung fester Bestellungen auf Brenntng, Gottfried Letter, l 89 H>o, Für Rücksendung entbehrlicher Explre. wäre ich deshalb dankbar. Bremen, 2. Februar 1892. M Hetnstus Nachfolger. s5305) 8ebl6nniss8t ruröek erbitte alle Xorrenderx, Düsttantenbübne. Bett 2 u. 5. Bü836läork. Deiters. Ms>i Sofort surrioL VOll vis ^eltsprsobs „Bspsrsnto" von Br. B. 8amenliokk. 15 H no. Bsipriss. LnäoB Hkllx. Gehilfen- und Lehrlinü^stellen. Augeboteue Stelle», s5358) LVir suebev: LasZel, im ^ebruar 1892. lvux Brullllemano, Verlass. f5412) Bsbensstsllunss. — Bür sin ssros8ss Iratbolisedes Vsrlasssbaus wirä für 1. ^pril, spätestens 15. ^pril, ein erster Beliilfs ssesuebt. Der bstv. Berr wüsste natürlioli katbolisoli sein, eine tüedtisss kraxis kinter sied Kaden, im Ler^telluosss- unä Vertriebs^-ssn, in Luekfükrunss uvä in äer Beitunss eines ssrössersn l ersonals bewandert, überkaupt belLbisst sein, den Bksk vertreten ru künnsn. ^nkunssSssskalt 2400 Beeissvete Berrsn, wsleke auk eine ansssnskme Bebsnsstellunss rsüektiereu, werden uw spezielle ^vsssdots mit Asux- nisabsekriktsn unter L. k. 5412 an die BvsekLktsstelle ä ö.-V. ersuokt. f5356j Ein mit Verlag verbundenes wissen schaftliches Antiquariat sucht einen Volontär mit allgemeinen buchhändlerischen Vorkennt- nisscn oter einen jüngeren Gehilfen. Die Stellung ist eine angenehme. Angebote unter ä. 6. 5356 an die Geschäftsstelle d- B.-B. f5410) Junger Mann, Mitte Zwanziger, m Einj.-Freiw.-Zeugn., der seit 1*/, Jahren zuerst in Leipzig dann in Berlin den Buchhandel er lernte, sucht möglichst sofort Stellung als Volontär in Berlin oder Stettin. Beste Zeug nisse. Gef. Ang. uni. B v. 439 postlagernd Berlin Postamt 0. 25 erbeten. s5034j Für ein Leipziger Kommissions geschäft wird gesucht: 1. ein gewandter Ausliefercr mit schöner Handschrift. Antritt 1. April. 2. ein Gehilfe für Lagerarbeiten. An tritt 1. März. In beiden Fällen sind gute Litteratur- kcnntnisse, sowie schnelles und korrektes Arbeiten erforderlich. Gehalt entsprechend, Angebote mit Zeugnisabschriften werden erbeten unter LV. 2 5034 an die Geschäfts- stelle des B.-V. s5221j Gesucht wird zum 1. März für eine kleinere Buchhandlung, deren Besitzer gestorben ist, auf einige Monate, eventuell länger, ein er fahrener, tüchtiger Buchhändler, welcher die Leiterin des Geschäftes in allen Zweigen des Buchhandels unterweisen kann. Angebote unter R. ^,. 80 durch L. Fernau in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder