^ 61, 14. März 1917. Fertige Bücher. Börienbllttl s. d. Dli'chn. Buchhandel. 1825 A <-> SbrLLi» A UHLLI^SCHL OnUkS <ÜSI' clSrrtLctiS!^ l-iocchlscchllulSrr QM ii^r-S Vrär'gS? im bsIcZs sllk ciss ^Isl'li' 1T17 - Im 54 i^smclsc^i'iWc^SM X>/iS5em gsdsm - lAit simsm OSlsit^Oi't VOM br'SiliSi'? vmm ^i-evtsg-I^Orii-lgi^ovsnl. - Pl^SlS 1 »sr mit 40°/» T». 7/6, LS Lxx»I i»U SO°/„. «o»L» »«sl.-LEUsL Als Oster- und LLonfirnrationsgesHenke eignen sich vorzüglich die beliebten «Q Meulenhoff-flusgaben <-L> u. a. neu erschienen: i „Ein ^eben" Goethes Leben und Wirken in Urkunden von Prof. vr. r. Aellweker Dieses Prachtwerk ist 400 Seiten stark und mit 40 künstlerisch ausgeführten Bildern und Schattenrissen geschmückt. Köln. Zeitung schreibt: Das vorzügliche Buch will dem größten Manne dienen! Das Buch ist gut und der Preis ist billig, so daß es jedermann wärmstens empfohlen werden kann. Münchener Neueste Nachrichten schreiben: Derart ist ein Buch entstanden, das man immer wieder gern zur Hand nimmt, nm sich an der Fülle von Anregungen, die es ausstrahlt, zu erfrischen. Goethe, „Ein Leben ' in imit Perg ^ 1.90 ^dhaNNLS AI. Aleulenhojf Goethe, „Ein Leben" in Geschenk-Ausgabe i Verlag Prachtband mit Gold / ^Leipzig — Täubchenweg 21 Goldener Preis. Weltausstellung für Buchgewerbe und (^) Soeben erschien die neue verbesserte 4. Auflage von Häßel-Arbeiten Heft 2 Beyrrs Landarbeitsbücher der Deutschen Modenzeitung, Band 18 zusammengestellt von Marie Niedner und Helene Weber Preis: Mark 1.80 mit 33s/Z v. H. und 11/10. VE" Nur bar "»er Das allbekannte Häkeln ist eine Arbeitsweise, die von jedermann und allenthalben ausgesührt werden kann. Das Heft enthält eine reiche Sammlung von Jacken, Schals, Pelerinen, Mützen, llnterröcke», Reisedecken und viele Bekleidungsgegenstände für Kinder. Wir bitten um gefällige Bestellung. Verlangzettel anbei. Verlag Otto Beyer, Leipzig, Rathausring 13 Graphik, Leipzig 1914 Ein Leben Goethes Leben und wirken in Urkunden