Kleine Germanen- Lücheret herausgegeben von Walther Schulte vom Brühl. kommt am 15. d. M. zum Versand und behandelt eines der meisterörterten und meist- umstrittenen Probleme des Krieges: Me rächen Vir uns an den Kriegs - Wucherern? Ein Frontgespräch von Johann Henrich. Heft 2 Das Heft muß überall Aufsehen erregen. Hunderte von Vorbestellungen liegen von den Lesern des 1. Heftes der Bücherei vor. Der Titel allein verkauft Ihnen Hunderte von dem Büchlein spielend, wenn Sie es reihenweise auslegen. Benutzen Sie unser Vorzugsangebot. Jeder deutsch denkende Buchhändler kann gerade von dieser Schrift ein Vorzugs postpaket verkaufen, wenn er sich für diese, bei dem billigen Preis von 20 -z ord., so hochaktuelle Broschüre interessiert. Preis ord. 20 bedingt 15 H, bar 14 H. Zur Einführung: 5 Stück mit 40»/g — 12 H. 10 Stück mit 450/g — 11 H. 25 Stück mit 50»/o — 10 H. Sonderangebot: j 1 Postpaket 165/150 Stück / 11/10 / 15. - ^ j Das Heft wird wie Heft 1 an 400 Zeitungen versandt, so daß es wohl in allen Städten Deutschlands besprochen wird. öerlin-Steglitz. Verlag Kraft un- Schönheit. Verlag für Sozialwissenschast, Serlm SW. öS, Ltnöenstraße 114 Preiserhöhung der „Glocke" ab I. April 1917. Die immer mehr steigenden Preise für Papier und Druck zwingen auch uns, den Bezugspreis der „Glocke" ab 1. April 1917 um 1 ^ vierteljährlich zu erhöhen. Der Abonnementsprets beträgt also von dem mit dem 1. April beginnenden III. Jahrgange an Mark 3.50 pro Merteljahr ordinär. Die Einzelnummer kostet dann 30 L ord. Der Barpreis wurde auf 2 für dar Vierteljahr und auf 17 H für die Einzelnummer festgesetzt. Partie 7,6. Dies bedeutet einen Rabattsatz von über SS Prozent. öeachten Sie bitte auch, -aß wir von Ser Erhöhung um 1 Mark Sem Sortiment SS Pfennig zugute kommen lassen; also auch -er Steigerung -er Sortimenter-Unkosten Rechnung getragen haben! Der Preis der gebunden vorhandenen Jahrgänge I und II bleibt bestehen. Es kosten: Jahrgang I. . . . 4M. ord., 3 M. bar „ II 6 M. ord., 4 M. bar. Wir bitten um tätige Verwendung für die „Glocke". Die „Glocke" ist das führende Organ der deutschen Sozialdemokratie geworden, die in ihrer Mehrheit auf dem Standpunkt der Politik des 4. August steht. Alle Politiker, gleich welcher Richtung, alle Volkswirtschaftler, Soziologen, Professoren, sind Interessenten! Legen Sie ihnen einige Probenummern der „Glocke" vor! Wir stellen Ihnen solche gern zur Verfügung. Bestellzettel liegt der Nummer bei! Verlag für Sozialwissenschaft, Serlin SW., Linöenstraße 114.