.V 61, 14. März 1917 Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 1823 Ein neues Buch von Arthur Trebllsch! MM»UU"»MMUU>dldU>dU!U»>NU>UM>U>d«>U>»»MNUU>!M«!»UU»Ul»U»»U«UiUU>UIlMU>dUUNUNUUUM»NUU>U»»U>U»U!!IM»»MM»»>!»U»UU!U«UU«U»>U»UU»UUU>U»UU>!MUU»lNU>UUU>UUUU!UUUl> D Gewidmet ^ tzen regierenden deutsche n Fürsten, so ferne in ihnen der Geist der Macht genugsam lebendig, wach und rege ist, daß sie die Macht des Geistes zu kennen, zu erkennen und anzuerkennen vermögen. Geilt und Leben A Die Schaffenden, die Vermittler und das Publikum G preis 1.— Mark e/em //r-ha//.' Die Zwei Grundtypen des Schaffens ^ Vermittlung und Trennung von Geist Und Leben ^ Rarl August — Goethe — Weimar ^ Geld und Geist ^ Journa lismus und Publikum ^ Das „Ressentiment" und der schöpferische Geist ^ Vornehmheit — Geist — Aristokratie^ Der Salon einst und jetzt ^ Streberei — Snobismus — „Anschmeißaesinnung" ^ Das „Moderne" und der Geist ^ Das Raffeehaus X Der sekundäre Geist ^ Rapital — Amerikanismus — Truste Macht — Geist — Leben. V/ilkelm Lornzrsber Verlsz Lerlln In unserem Verlag erschien: Ssldat und Christ Zum Gedächtnis des Kgl preuß. Generals Georg von viebahn -j- )3. Dezember Herausgegeben von -er „Deutschen Christlichen Studenlen-Vercinigung". Mt einem Lebensabriß des Generals von Dr. Eberhard Arnold, zwei Vorträgen und den Abschiedsworten des Generals an seine 8reunde. Die lebendige Persönlichkeit dieses kernigen Soldaten und überzeugten Christen, seine männliche Ent schiedenheit, mit der er überall aus Klarheit drang, die Vornehmheit seiner Gesinnung, mit der er in den verschiedensten Lagen das Rechte zu treffen wußte, die warme Liebe, mit der er sich allen denen widmete, die seine Hilfe suchten, sein klarer Charakter drängt uns, sein Leben in unserem Gedächtnis sestzuhalten und sein Zeugnis anzunehmen, mit dem er uns zu den Duellen seines innersten Seins gewiesen hat. Der Lebensabriß aus der 8eder von Dr. Eberhard Arnold und die hier vorliegenden Vorträge geben einen tiefen und kennzeichnenden Einblick in das eigentlichste lvcsen dieses bedeutenden Ülannes. <Z) std Seiten. G ) Mark. <I Bezugsbedingungen: bar mit u. 7/h, von 23 Expl. an (ohne 8r -Expl.) mit 8ür Buchhandlungen mit vorwiegend christlicher Kundschaft ein leicht verkäufliches Buch, das eine ganze Reihe 8irmcn immer wieder in größeren Partien nachbeziehen. -L7LL1 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. St. Jahrgang. 244